Faridabad – Ein bemerkenswerter Fall rund um die Al Falah University hat eine neue Wendung genommen. Wie bekannt wurde, wurden die Ehefrau und die Tochter von Dr. Nisar unter Hausarrest gestellt. Diese Maßnahme wird nach Schritten der Verwaltungs- und Sicherheitsbehörden nun breit diskutiert und hat nicht nur in akademischen Kreisen, sondern auch bei Menschenrechtsorganisationen Besorgnis ausgelöst.
Laut vorliegenden Informationen warf die Universitätsleitung Dr. Nisar zusammen mit einigen Regierungsstellen schwere Unregelmäßigkeiten und die Beteiligung an umstrittenen Aktivitäten vor. Eine Untersuchung lief bereits, doch die Lage spitzte sich in den letzten 48 Stunden plötzlich zu. Kurz nachdem Dr. Nisar in Gewahrsam genommen worden war, wurde auch seiner Frau und Tochter untersagt, ihre Wohnung ohne Genehmigung zu verlassen.
Die Familie hält diesen Schritt für unnötig und nicht rechtskonform. Dr. Nisars Ehefrau behauptet, sie habe weder eine offizielle Benachrichtigung erhalten noch sei ihnen der Grund für den Hausarrest mitgeteilt worden. Die Tochter bezeichnet die Situation als psychische Belastung und als Versuch, die Familie bewusst unter Druck zu setzen.
Die Sicherheitsbehörden hingegen betonen, es handle sich um einen sensiblen Fall. Die Maßnahme diene dem Schutz der Ermittlungen vor möglichen Einflussnahmen. Die Überwachung der Kontakte von Familienmitgliedern sei notwendig, solange die Untersuchung andauere. Allerdings handele es sich dabei nicht um Routine, sondern um eine Vorsichtsmaßnahme, die die Situation erfordere.
Der Vorfall hat an der Universität und in Lehrerverbänden für Empörung gesorgt. Viele Professor:innen betonen, dass Familien in Konflikten mit Bildungseinrichtungen nicht derartigen Schritten ausgesetzt werden sollten, sofern ihnen nicht direkt etwas vorgeworfen wird. Mehrere Studierendenorganisationen protestieren und bezeichnen die Maßnahme als „übertrieben und verfassungswidrig“.
Menschenrechtsaktivist:innen fordern von der Verwaltung eine sofortige Aufklärung der Situation und die Wiederherstellung eines normalen Lebens für die Familie. Ihrer Ansicht nach widersprechen solche Handlungen dem Rechtsstaatsprinzip und dem Geist der Bürgerrechte.
Der Fall wird derzeit weiter untersucht. Die Behandlung von Dr. Nisar und seiner Familie hat jedoch bereits eine breite Debatte unter Bildungsexpert:innen, Jurist:innen und Sozialverbänden ausgelöst. In den kommenden Tagen könnte sich die Situation durch weitere Schritte der Behörden oder gerichtliche Intervention klären.