New Delhi: Eine E-Auktion mit über 1.300 Geschenken, die Premierminister Narendra Modi erhalten hat, beginnt am Mittwoch. Der heutige Tag markiert zudem Modis 75. Geburtstag. Der Unionsminister für Kultur kündigte die E-Auktion am Dienstag auf einer Pressekonferenz in der National Gallery of Modern Art (NGMA) in Delhi an.

Er erklärte, dass zur Auktion Gemälde, Kunstgegenstände und Sportmemorabilien gehören. Die Geschenke sind derzeit in der NGMA ausgestellt und können dort besichtigt werden. Anschließend können Interessenten online auf die Objekte bieten.

Laut der Website „PM Mementos“ umfassen die erhaltenen Geschenke unter anderem eine Statue der Göttin Bhawani, ein geschnitztes Modell des Ram-Tempels in Ayodhya und eine Sammlung von Sportartikeln der Paralympischen Spiele 2024. Der Basispreis für die Bhawani-Statue liegt bei ₹1,03,95,000.

Für das Modell des Ram-Tempels ist ein Basispreis von ₹5,50,000 angesetzt. Hinzu kommen drei Paar Schuhe von Paralympics-Medaillengewinnern mit einem Basispreis von ₹7,70,000. Diese fünf Objekte gehören zu den Top fünf der Artikel mit den höchsten Basispreisen.

Laut Angaben des Kulturministeriums ist Modi der erste indische Premierminister, der alle seine Erinnerungsstücke wohltätigen Zwecken widmet. Das Ministerium betonte, dass die E-Auktion den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur die Chance biete, ein Stück Geschichte zu erwerben, sondern auch einen Beitrag zu einer bedeutenden Mission zu leisten – der Reinigung des heiligen Flusses Ganga.

National Gallery of Modern Art

Die National Gallery of Modern Art (NGMA) ist Indiens führende Institution für das Sammeln und Ausstellen moderner und zeitgenössischer Kunst. Sie wurde 1954 von der indischen Regierung gegründet. Ihre Hauptgalerie befindet sich in Neu-Delhi, mit weiteren Standorten in Mumbai und Bengaluru. Die Sammlung der Galerie zeichnet die Entwicklung der indischen Kunst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts nach und umfasst Werke renommierter Künstler wie Raja Ravi Varma, Rabindranath Tagore und Amrita Sher-Gil.

Göttin Bhawani

Göttin Bhawani ist eine verehrte Form der hinduistischen Göttin Parvati, die vor allem im indischen Bundesstaat Maharashtra verehrt wird. Ihr berühmtestes Heiligtum ist der Tulja Bhavani Tempel in Tuljapur, der im 12. Jahrhundert errichtet wurde und historisch als Schutzgottheit des Marathen-Königs Shivaji von Bedeutung ist. Die Göttin wird als beschützende Kriegerin und als Bringerin des Sieges verehrt.

Ram-Tempel

Der Ram Mandir ist ein hinduistischer Tempel in Ayodhya, Indien, der an einer Stätte errichtet wurde, die viele Hindus als Geburtsort der Gottheit Lord Rama betrachten. Seine Geschichte ist tiefgreifend und kontrovers, da sie aus einem jahrhundertealten Streit um eine ehemalige Mogul-Moschee an diesem Ort resultiert. Der Bau des Tempels, der auf ein Urteil des Obersten Gerichtshofs von 2019 folgte, stellt einen großen kulturellen und religiösen Meilenstein für seine Anhänger dar.

Ayodhya

Ayodhya ist eine alte Stadt in Indien, die als eine der sieben heiligsten Stätten des Hinduismus gilt und als Geburtsort der Gottheit Lord Rama angesehen wird. Ihre Geschichte ist eng mit dem Epos Ramayana verbunden, obwohl sie auch ein bedeutender Ort für andere Religionen wie den Buddhismus und Jainismus war. Die Stadt war lange ein Brennpunkt historischer und gesellschaftspolitischer Diskurse, insbesondere im Zusammenhang mit der Stätte Ram Janmabhoomi-Babri Masjid.

Paralympische Spiele

Die Paralympischen Spiele sind ein internationales Sportereignis für Athleten mit einer Reihe von körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Sie wurden 1948 als kleines Treffen britischer Veteranen des Zweiten Weltkriegs gegründet und haben sich zu einer großen globalen Sportbewegung entwickelt, die unmittelbar nach den Olympischen Spielen stattfindet.

Ganga

Der Ganges (Ganga) ist Indiens heiligster Fluss und zentral für das spirituelle und kulturelle Leben der Nation. Im Hinduismus wird er als Göttin Ganga personifiziert und soll vom Himmel auf die Erde herabgestiegen sein. Seit Jahrtausenden sind seine Ufer Standort uralter Städte und Schauplatz von Ritualen. Millionen Pilger kommen hierher, um sich in seinen Wassern zu reinigen.