Palästina, 23. September. In der internationalen Politik zeichnet sich heute eine bedeutende Wende ab. Fünf Länder, darunter Frankreich, haben die Anerkennung Palästinas als unabhängigen Staat bekannt gegeben. Dieser Schritt könnte ein neuer Wendepunkt im Nahost-Konflikt und in der internationalen Diplomatie werden.

Frankreich, Monaco, Malta, Luxemburg und Belgien haben Palästina als eigenständigen Staat anerkannt. Die offizielle Bekanntgabe erfolgte am späten Montagabend während einer Sitzung der UN-Mitgliedsstaaten in New York zur Lösung des Israel-Palästina-Konflikts.

Die Sitzung wurde gemeinsam von Frankreich und Saudi-Arabien geleitet. Der französische Präsident erklärte dabei, Frankreich erkenne Palästina heute an und der Weg zum Frieden müsse nun gebaut werden.

Er bezeichnete dies als eine Niederlage für die Hamas. Seine Ausführungen wurden mit starkem Applaus bedacht, und die palästinensische Delegation erhob sich, um die Ankündigung zu begrüßen.

Belgien knüpft Anerkennung an Bedingungen

Belgien hat seine Anerkennung Palästinas an Bedingungen geknüpft. Demnach soll sie erst rechtskräftig werden, wenn die Hamas die Macht im Gazastreifen abgibt und alle israelischen Geiseln freigelassen sind.

Bereits am Sonntag hatten vier weitere Länder – das Vereinigte Königreich, Kanada, Australien und Portugal – Palästina anerkannt. Insgesamt haben bisher fast 150 Länder Palästina anerkannt.

Palästinensischer Präsident ruft Hamas zur Waffenabgabe auf

Der palästinensische Präsident hat erklärt, dass die Hamas künftig keine Rolle in der Regierung des Gazastreifens spielen werde. Er rief die Hamas dazu auf, ihre Waffen niederzulegen.

Warum erkennen die USA nahestehende Länder nun Palästina an?

Jahrelang vertraten westliche Regierungen die Auffassung, dass eine Anerkennung Palästinas als Staat zum richtigen Zeitpunkt erfolgen solle. Man glaubte, dass die bloße Anerkennung die Lage vor Ort nicht verändern würde. Inzwischen hat sich die Situation jedoch so zugespitzt, dass die Regierungen unter Druck geraten.

Vor dem Hintergrund des seit zwei Jahren andauernden Krieges in Gaza, Bildern von Hunger und Zerstörung sowie den fortgesetzten militärischen Aktionen Israels wandelt sich die globale Meinung zu Israel. Aus diesen Gründen haben sich mehrere Länder zur Anerkennung Palästinas entschlossen.

Palästina

Palästina ist eine historisch und kulturell bedeutende Region im östlichen Mittelmeerraum mit einer jahrtausendealten Geschichte und zentraler Bedeutung für Judentum, Christentum und Islam. Es beherbergt alte Städte wie Jerusalem, Bethlehem und Hebron mit Stätten, die allen drei abrahamitischen Religionen heilig sind. In der Moderne ist der politische Status der palästinensischen Gebiete ein Kernpunkt des anhaltenden israelisch-palästinensischen Konflikts.

Frankreich

Frankreich ist eine westeuropäische Nation mit einer reichen und komplexen Geschichte, die vom antiken Gallien über das Aufblühen der Monarchie, die Aufklärung, die Französische Revolution bis hin zu seiner Entwicklung als globale Großmacht reicht. International wird das Land für seine bedeutenden kulturellen Beiträge geschätzt, insbesondere in Kunst, Philosophie, Küche und Mode. Wahrzeichen wie der Eiffelturm und der Louvre in der Hauptstadt Paris symbolisieren seine anhaltende kulturelle und historische Bedeutung.

Monaco

Monaco ist ein souveräner Stadtstaat an der französischen Riviera, bekannt für seine glamourösen Spielbanken, luxuriösen Lebensstil und den Formel-1-Grand-Prix. Seine Geschichte ist eng mit der Familie Grimaldi verbunden, die das Fürstentum seit 1297 regiert und damit eine der ältesten Monarchien der Welt bildet. Heute ist es ein lebendiges Zentrum für Tourismus und Finanzen, berühmt für seine fehlende Einkommensteuer für Einwohner.

Malta

Malta ist ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer mit einer bemerkenswert reichen, über 7.000 Jahre zurückreichenden Geschichte. Berühmt ist es für seine Megalith-Tempel, die zu den ältesten freistehenden Bauwerken der Welt zählen, und für seine strategische Schlüsselrolle unter dem Johanniterorden, der die Hauptstadt Valletta erbaute. Seine Kultur ist eine einzigartige Mischung aus Einflüssen der verschiedenen Mittelmeer-Zivilisationen, die über die Inseln geherrscht haben.

Luxemburg

Luxemburg ist ein kleiner Binnenstaat in Europa mit einer reichen Geschichte, die sich um seine strategische Festung drehte. Seine Hauptstadt Luxemburg-Stadt war einst so stark befestigt, dass sie vor ihrem Abriss 1867 als „Gibraltar des Nordens“ bezeichnet wurde. Heute ist sie ein modernes Finanzzentrum und Gründungsmitglied der Europäischen Union; ihre Altstadtviertel und Festungsanlagen sind UNESCO-Weltkulturerbe.

Belgien

Belgien ist ein westeuropäisches Land mit einer reichen und komplexen Geschichte; es gehörte zu verschiedenen europäischen Mächten wie den Römern, Spaniern und Niederländern, bevor es 1830 unabhängig wurde. Kulturell ist es für seine mittelalterlichen Städte, die Renaissance-Architektur und als de facto-Hauptstadt der Europäischen Union bekannt. Die Nation ist auch berühmt für ihre kulinarischen Beiträge, darunter Waffeln, Schokolade und eine große Vielfalt an Bieren.

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich ist ein souveräner Staat mit einer jahrhundertealten Geschichte, der durch die politische Union von England, Schottland, Wales und Nordirland entstanden ist. Sein globaler Einfluss wurde maßgeblich durch das Britische Empire und die Industrielle Revolution geprägt. Heute ist es für seine konstitutionelle Monarchie, historische Wahrzeichen und bedeutende kulturelle Beiträge bekannt.

Kanada

Kanada ist ein riesiges nordamerikanisches Land mit einer reichen Geschichte, die über Jahrtausende von indigenen Völkern geprägt wurde, gefolgt von der europäischen Kolonisierung ab dem 15. Jahrhundert. Es entwickelte sich von einer französischen und später britischen Kolonie zu einer sich selbst verwaltenden Dominion und schließlich zu einem vollständig unabhängigen Land, bekannt für seine kulturelle Vielfalt und sein Bekenntnis zum Multikulturalismus. Heute ist es ein Bund aus zehn Provinzen und drei Territorien, berühmt für seine atemberaubenden Naturlandschaften, von ausgedehnten Wäldern und Gebirgszügen bis zu seiner langen Küste.