Imphal, 13. September 2025 — Manipur, ein kulturell und strategisch bedeutender Bundesstaat im Nordosten Indiens, kämpft seit zwei Jahren mit ethnischer Gewalt und Instabilität. Der Konflikt zwischen den Gemeinschaften der Meitei und Kuki hat nicht nur viele Menschenleben gefordert, sondern auch tausende Familien vertrieben. Zwei Jahre später weckt der Besuch von Premierminister Narendra Modi in Manipur nun Hoffnung und signalisiert einen Wandel für den Bundesstaat.

Premierminister Narendra Modi ist am Samstag zu einem Besuch in Manipur eingetroffen. Es ist sein erster Besuch seit dem Ausbruch der Gewalt im Bundesstaat im Mai 2023. Der Premierminister legte in Imphal und Churachandpur Grundsteine und weihte Entwicklungsprojekte im Wert von über 85 Milliarden Rupien (ca. 8500 Crore) ein.

Bei einer Veranstaltung in Imphal sagte Premierminister Modi: „Manipur blickt auf ein jahrtausendealtes, reiches Erbe zurück. Jede Form von Gewalt ist hier bedauerlich. Diese Gewalt ist ein großes Unrecht gegenüber unseren Vorfahren und unseren zukünftigen Generationen. Wir müssen Manipur weiter auf dem Weg des Friedens und der Entwicklung führen.“

Zuvor hielt er eine Roadshow und eine öffentliche Versammlung in Churachandpur ab, einem der am stärksten von der Gewalt betroffenen Gebiete. Er sagte: „Ich appelliere an alle Organisationen, den Weg des Friedens zu gehen. Ich verspreche Ihnen, ich stehe an Ihrer Seite.“

Der Premierminister legte den Grundstein für Entwicklungsprojekte im Wert von über 12 Milliarden Rupien (ca. 1200 Crore) in Imphal und über 73 Milliarden Rupien (ca. 7300 Crore) in Churachandpur. Er besuchte Hilfscamps in Churachandpur, um sich mit Opfern der Gewalt zu treffen. Auf der Veranstaltung in Imphal sprach er ebenfalls mit betroffenen Personen.

Der Premierminister traf heute Morgen aus Mizoram in Manipur ein. Er landete auf dem Flughafen Imphal und reiste dann auf der Straße nach Churachandpur, einem mehrheitlich von Kuki bewohnten Distrikt. Imphal ist ein mehrheitlich von Meitei bewohntes Gebiet. Seit den Gewalttaten 2023 ist die Bewegung zwischen Kuki- und Meitei-Gebieten eingeschränkt.

Hintergrund der Gewalt

Die ethnische Gewalt, die 2023 in Manipur ausbrach, zog landesweit Aufmerksamkeit auf sich.

  • Hunderte Menschen verloren ihr Leben,
  • Tausende wurden gezwungen, in Hilfscamps zu leben,
  • und die Wirtschaft und das Bildungssystem des Bundesstaates wurden schwer beeinträchtigt.

Obwohl die Zentral- und Landesregierung Maßnahmen zur Bewältigung der Situation ergriffen, darunter die Entsendung von Sicherheitskräften und die Einleitung von Friedensgesprächen, schreitet der Wiederaufbau des Vertrauens unter der Bevölkerung nur langsam voran.

Warum Modis Besuch wichtig ist

Der Besuch des Premierministers ist in mehrfacher Hinsicht bedeutsam—

  1. Empathie für die Opfer – Der direkte Austausch mit betroffenen Familien soll deren Moral stärken.
  2. Zusicherung von Entwicklung – Ein Signal, die Umsetzung von Wiederaufbau- und Rehabilitationsplänen zu beschleunigen.
  3. Politische Botschaft – Zeigt, dass die Zentralregierung die Probleme des Nordostens ernst nimmt.
Schlüsselpunkte des Besuchs

Während seines Besuchs kündigte Premierminister Modi mehrere Initiativen an und startete Programme:

  • Wiederaufbaupaket: Dauerhafter Wohnraum und finanzielle Unterstützung für vertriebene Familien.
  • Friedenskomitee: Ein besonderer Mechanismus für den Dialog mit Führern der Meitei- und Kuki-Gemeinschaften.
  • Jugendprogramme: Neue Möglichkeiten für Kompetenzentwicklung, Beschäftigung und Bildung.
  • Infrastrukturentwicklung: Investitionen in Straßen, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen.
Erwartungen der Bevölkerung

Die Menschen in Manipur erwarten, dass dieser Besuch nicht nur symbolisch ist, sondern auch konkrete Ergebnisse bringt. Ihre Prioritäten sind:

  • Dauerhafter Frieden und Wiederherstellung von Vertrauen.
  • Wiederaufnahme von Bildung und Geschäftsleben in einer sicheren Umgebung.
  • Dialog und Harmonie zwischen allen Gemeinschaften.
Politische Auswirkungen

Sowohl die Opposition als auch die Regierung betrachten diesen Besuch durch eine politische Linse. Die Opposition hatte dem Zentrum vorgeworfen, die Gewalt in Manipur zu vernachlässigen. Der Besuch des Premierministers ist auch eine Antwort auf diese Kritik und wird als wichtiger Schritt im Vorfeld anstehender Wahlen gewertet.

Imphal

Imphal ist die Hauptstadt des Bundesstaates Manipur im Nordosten Indiens, die historisch als Sitz des alten Königreichs Manipur bekannt ist. Sie ist vor allem als Schauplatz der entscheidenden Schlachten von Imphal und Kohima im Zweiten Weltkrieg bekannt, die einen Wendepunkt im Burma-Feldzug markierten. Heute ist die Stadt ein kulturelles Zentrum und beherbergt historische Stätten wie das Kangla Fort.

Churachandpur

Churachandpur ist ein kulturell bedeutender Distrikt im nordostindischen Bundesstaat Manipur, benannt nach Maharaja Churachand Singh. Er ist ein wichtiges Zentrum für das Volk der Zo (einschließlich Stämme wie Kuki, Zomi und Hmar) und bekannt für seine lebendigen traditionellen Feste und Handwerkskunst. Historisch war das Gebiet Teil des Fürstenstaates Manipur und spielte eine wichtige Rolle in der sozialen und politischen Landschaft der Region.

Manipur

Eingebettet im Nordosten Indiens ist Manipur ein Bundesstaat mit einer reichen Geschichte als einst unabhängiges Königreich, das unter dem Namen Kangleipak für seine einzigartige Kultur und die klassische Tanzform Manipuri bekannt war. Er wird oft als „Juwel Indiens“ bezeichnet due to seine atemberaubende natürliche Schönheit, die friedliche Seen wie den Loktak umfasst, und gilt als Geburtsstätte des modernen Polo-Sports.

Meitei

Die Meitei sind eine ethnische Gruppe, die hauptsächlich im nordostindischen Bundesstaat Manipur lebt, und kein Ort oder Kulturstätte. Ihre Geschichte reicht über zwei Jahrtausende zurück, wobei das alte Königreich Kangleipak den Kern ihrer Zivilisation bildete. Ihre reiche Kultur zeigt sich in Traditionen wie dem klassischen Ras Lila-Tanz und der alten Meitei-Schrift.

Kuki

Die Kuki sind eine ethnische Gruppe, die hauptsächlich in den nordostindischen Bundesstaaten Manipur, Mizoram, Assam und in Teilen Myanmars (Burma) lebt. Sie sind keine homogene Gruppe, sondern setzen sich aus mehreren miteinander verbundenen Stämmen mit eigenen Sprachen und Traditionen zusammen. Historisch bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit, spielten sie eine bedeutende Rolle in den Anglo-Kuki-Kriegen gegen die britische Kolonialherrschaft.

Flughafen Imphal

Der Flughafen Imphal, offiziell Bir Tikendrajit International Airport, ist der wichtigste Flughafen im Bundesstaat Manipur im Nordosten Indiens. Er wurde ursprünglich während des Zweiten Weltkriegs von den Alliierten als Militärflugplatz erbaut, um Operationen gegen die Japaner im Burma-Feldzug zu unterstützen. Heute dient er als wichtiger ziviler Verkehrsknotenpunkt, der die Region mit dem Rest des Landes verbindet.