Ehemann tötet Ehefrau: Angeblich hat der Beschuldigte, Sheikh Sohel, seine Frau nach einem Streit in betrunkenem Zustand in ihrem gemeinsamen Zuhause erdrosselt. Anschließend flüchtete er vom Tatort.
Mord in Bengaluru: Ein Mann aus Kolkata reiste am Montag nach Bengaluru und erstach seine Ehefrau, weil sie mit einem Nachbarn zusammenlebte. Doch damit nicht genug: Er attackierte auch seinen zweieinhalbjährigen Sohn mit einem Messer. Das Kind überlebte den Angriff. Der Vorfall ereignete sich gegen Mitternacht in Afzal Layout, Sarayapalya, im Nordosten Bengalurus. Die Polizei nahm den Täter fest.
Sheikh Sohel, ein Bewohner Kolkatas, und Tabassum Baby waren seit 14 Jahren verheiratet. 2013 zogen sie nach Bengaluru und mieteten eine Wohnung in der Nähe von KG Halli. Sohel arbeitete als Schneider, während Tabassum den Haushalt führte. Zwischen den Eheleuten kam es immer wieder zu Streit, da Sohel oft betrunken nach Hause kam und Konflikte provozierte. Tabassum hatte bereits angekündigt, zu ihren Eltern zurückzukehren – was Sohel jedoch nur noch wütender machte. Er bestand darauf, dass beide nach Kolkata zurückkehren sollten.
Ehemann beschuldigt Ehefrau
Tabassum blieb mit ihrem Sohn Naeem in Bengaluru. Sheikh Sohel behauptete später, sie habe eine Beziehung mit einem Nachbarn namens Syed Nadeem begonnen und sei zu ihm gezogen. Ihre Familie war darüber informiert, und ihre jüngere Schwester Gulshan Begum war sogar aus Hyderabad angereist, um sie zu besuchen. Als Sohel von der angeblichen Affäre erfuhr, reiste er am Montag nach Bengaluru und rief Tabassum an.
Polizei nimmt Täter fest
Er kündigte an, sie treffen zu wollen. Betrunken traf er sie zwischen 23 Uhr und Mitternacht – und geriet außer sich, als er sah, dass sie mit einem anderen Mann zusammenlebte. Er zog ein Messer hervor und stach ihr in den Hals. Anschließend griff er seinen Sohn Naeem an und verletzte ihn mit einem Stich in den Rücken. Gulshan, die jüngere Schwester, war Zeugin der grausamen Tat. Das Kind wurde ins Krankenhaus gebracht und ist in stabiler Verfassung.
Die Polizei spürte Sohel auf und nahm ihn wegen Mordes und versuchten Mordes fest. Tabassums Leiche wurde zur Autopsie ins Ambedkar-Krankenhaus überführt.
Afzal Layout
Afzal Layout ist ein Wohnviertel in Bengaluru, Indien, das für seine Mischung aus städtischem und vorstädtischem Leben bekannt ist. Obwohl detaillierte historische Informationen über seine Entstehung fehlen, hat es sich im Zuge der raschen Expansion Bengalurus entwickelt und bietet Wohnraum sowie Infrastruktur für die wachsende Bevölkerung. Das Viertel spiegelt den Wandel Bengalurus von einer Gartenstadt zu einem wichtigen Technologie- und Wirtschaftszentrum wider.
Sarayapalya
Sarayapalya ist ein Wohngebiet in Bengaluru, Indien, das für seine Verbindung von urbaner Entwicklung und traditionellem Charme bekannt ist. Historisch Teil der größeren Bengaluru-Region, hat es sich von einem ruhigen Vorort zu einem lebhaften Viertel entwickelt – geprägt durch das schnelle Wachstum der Stadt. Obwohl es keine bedeutenden kulturellen oder historischen Stätten beherbergt, zeigt es beispielhaft, wie Bengaluru sich zur modernen Tech-Metropole wandelt, ohne seinen lokalen Gemeinschaftscharakter zu verlieren.
KG Halli
KG Halli (Krishnarajendra Halli) ist ein Stadtteil im Westen Bengalurus, Karnataka, Indien. Historisch war es während der Herrschaft der Wodeyar-Dynastie ein bedeutendes Gebiet und entwickelte sich später zu einem Wohn- und Geschäftszentrum. Heute ist es für seine lebhaften Märkte, Bildungseinrichtungen und kulturelle Vielfalt bekannt – ein Spiegel des urbanen Wachstums Bengalurus.
Ambedkar-Krankenhaus
Das Ambedkar-Krankenhaus ist eine bedeutende medizinische Einrichtung in Indien, benannt nach Dr. B.R. Ambedkar, einem Architekten der indischen Verfassung und Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. Das Krankenhaus wurde gegründet, um insbesondere marginalisierten Gemeinschaften Zugang zu medizinischer Versorgung zu bieten, und verkörpert Ambedkars Vision von Gleichberechtigung und Empowerment. Es dient sowohl als wichtiges Gesundheitszentrum als auch als Symbol seines bleibenden Vermächtnisses in Indiens sozialen Reformbewegungen.
Kolkata
Kolkata, früher bekannt als Kalkutta, ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Westbengalen und ein wichtiges kulturelles, wirtschaftliches und Bildungszentrum. Die Stadt wurde 1690 von der Britischen Ostindien-Kompanie gegründet und diente bis 1911 als Hauptstadt Britisch-Indiens. Sie spielte eine zentrale Rolle in der Kolonialgeschichte und Unabhängigkeitsbewegung Indiens. Heute ist Kolkata für seine koloniale Architektur, lebendige Kunstszene und Feste wie Durga Puja berühmt – alles Ausdruck seines reichen bengalischen Erbes.
Bengaluru
Bengaluru, auch bekannt als Bangalore, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Karnataka in Indien und ein bedeutendes Technologiezentrum, das oft als „Silicon Valley Indiens“ bezeichnet wird. Die Stadt wurde im 16. Jahrhundert von Kempe Gowda I. gegründet und entwickelte sich unter britischer Herrschaft zu einem wichtigen militärischen und administrativen Standort. Heute verbindet Bengaluru Moderne mit historischen Wahrzeichen wie dem Bangalore Palace und dem Vidhana Soudha – ein Zeugnis seines reichen kulturellen und politischen Erbes.
Hyderabad
Hyderabad, die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Telangana, ist eine historische Stadt, die 1591 von Muhammad Quli Qutb Shah gegründet wurde. Bekannt als „Stadt der Perlen“, blühte sie unter der Qutb-Shahi-Dynastie und später unter den Nizams auf und wurde zu einem Zentrum für Kultur, Handel und islamische Architektur. Zu ihren Wahrzeichen zählen das ikonische Charminar, das Golconda-Fort und das moderne Technologiezentrum HITEC City – eine gelungene Verbindung von reichem Erbe und zeitgemäßer Entwicklung.