Um den Passagieren entgegenzukommen und die Reisenachfrage in der Festzeit zu decken, wird die Western Railway einen Sonderzug zum Sondertarif zwischen Bandra Terminus und Bhavnagar einsetzen. Laut einer Pressemitteilung sind die Details dieses Zuges wie folgt: Zugnummer 09209/09210 Bandra Terminus – Bhavnagar Special (2 Fahrten). Der Zug mit der Nummer 09209 wird am Samstag, dem 30. August 2025, um 13:50 Uhr vom Bandra Terminus abfahren und am nächsten Tag um 04:30 Uhr in Bhavnagar ankommen. Der Zug mit der Nummer 09210 wird am Freitag, dem 29. August 2025, um 20:20 Uhr von Bhavnagar abfahren und am nächsten Tag um 10:20 Uhr am Bandra Terminus ankommen.

Der Zug hält in beide Richtungen an den Stationen Borivali, Palghar, Vapi, Valsad, Navsari, Surat, Bharuch, Vadodara, Ahmedabad, Viramgam, Surendranagar Gate, Botad, Dhola, Songadh, Sihor Gujarat und Bhavnagar Para. Der Zug verfügt über Wagen der Klassen AC 2 Tier, AC-3 Tier, AC-3 Tier (Economy), Sleeper Class und Second Class general.

Die Buchung für die Zugnummern 09209 und 09210 beginnt am 24. August 2025 an den PRS-Schaltern und auf der IRCTC-Website. Detaillierte Informationen zu Haltepunkten, Zeiten und Zugzusammensetzung finden Passagiere auf www.enquiry.indianrail.gov.in.

Bandra Terminus

Bandra Terminus ist ein wichtiger Bahnhof in Mumbai, Indien, der als Endbahnhof für mehrere Fernzüge dient. Er wurde in den späten 1990er Jahren entwickelt und eingeweiht, um den Verkehr vom zentralen Bahnhof der Stadt zu entlasten und die westliche Vorortlinie besser zu bedienen.

Bhavnagar

Bhavnagar ist eine historische Hafenstadt im indischen Bundesstaat Gujarat, die 1723 von Bhavsinhji Gohil gegründet wurde. Sie diente bis zur Unabhängigkeit Indiens als Hauptstadt des Fürstenstaates Bhavnagar und war ein wichtiges Zentrum des Seehandels. Die Stadt ist bekannt für ihre architektonischen Wahrzeichen, darunter den Takhteshwar-Tempel und den Nilambagh-Palast.

Borivali

Borivali ist ein bedeutender Vorort im Norden von Mumbai, Indien. Historisch ein kleines Dorf, wurde es im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erschlossen, nachdem die Eisenbahnlinie dorthin verlängert worden war. Heute ist es vor allem als Hauptzugang zum Sanjay-Gandhi-Nationalpark bekannt, einem der größten Nationalparks der Welt innerhalb einer Stadt.

Palghar

Palghar ist ein Küstenbezirk im indischen Bundesstaat Maharashtra, der 2014 aus dem Bezirk Thane herausgelöst wurde. Das Gebiet wird seit Jahrhunderten von indigenen Gemeinschaften wie den Warli und Konkana bewohnt und ist für sein reiches kulturelles Erbe und traditionelle Kunstformen bekannt.

Vadodara

Vadodara, auch bekannt als Baroda, ist eine bedeutende Kulturstadt im indischen Bundesstaat Gujarat mit einer über 2000-jährigen Geschichte. Sie erlangte im 18. Jahrhundert als Hauptstadt der mächtigen Gaekwad-Dynastie Bekanntheit, die große Förderer von Kunst und Bildung waren. Die Stadt ist für den prächtigen Lakshmi Vilas Palace berühmt und bleibt ein wichtiges Zentrum für Kunst, Kultur und klassische Musik.

Ahmedabad

Ahmedabad ist eine historische Stadt in Westindien, die im 15. Jahrhundert von Sultan Ahmed Shah gegründet wurde. Sie ist für ihr reiches architektonisches Erbe bekannt, darunter die kunstvoll geschnitzte Jama-Masjid-Moschee, und für ihre Rolle als wichtiges Zentrum der indischen Unabhängigkeitsbewegung. 2017 wurde ihr historisches Zentrum aufgrund seines einzigartigen Stadtgefüges zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Surat

Surat ist eine historische Hafenstadt in Gujarat, Indien, die im 16. und 17. Jahrhundert als wichtiger Handelsknotenpunkt des Mogulreiches berühmt für ihre Textilien und ihren Seehandel wurde. Oft als Tor nach Mekka bezeichnet, war sie ein vitaler Einschiffungspunkt für Pilger und wurde später im 17. Jahrhundert von den Briten befestigt. Heute ist sie ein wichtiges Wirtschaftszentrum, bekannt für ihre Diamantschleif- und -polierindustrie.

Bharuch

Bharuch ist eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte Indiens im Bundesstaat Gujarat mit einer über 2000-jährigen Geschichte, die auf alte Hafensiedlungen zurückgeht. Sie war ein bedeutender Handelsplatz, der griechischen, römischen und arabischen Händlern bekannt war und für feine Tuche und Gewürze berühmt war. Heute ist sie ein wichtiges Industrie- und Kulturzentrum mit Wahrzeichen, die ihre vielfältigen historischen Einflüsse widerspiegeln.