Das indische Außenministerium (MEA) gab am Dienstag bekannt, dass die dritte Runde der Indien-Singapur-Ministerrunde (ISMR) am 13. August 2025 in Neu-Delhi stattfinden wird.

Zu den indischen Ministern, die an der dritten ISMR teilnehmen, gehören: Finanz- und Unternehmensministerin Nirmala Sitharaman; Außenminister S. Jaishankar; Handels- und Industrieminister Piyush Goyal; sowie Eisenbahn-, Informations- & Rundfunk- und Elektronik- & IT-Minister Ashwini Vaishnaw.

Die singapurischen Minister sind: stellvertretender Premierminister und Handelsminister Gan Kim Yong; Nationaler Sicherheitskoordinator und Innenminister K. Shanmugam; Außenminister Vivian Balakrishnan; Ministerin für digitale Entwicklung und Information Josephine Teo; Arbeitsminister Tan See Leng; und kommissarischer Verkehrsminister Jeffrey Sio.

Die ISMR wurde von Premierminister Narendra Modi initiiert und dient als einzigartiges Instrument, um eine neue Agenda für die Zusammenarbeit zwischen Indien und Singapur zu setzen. Das erste Treffen fand im September 2022 in Neu-Delhi statt, gefolgt von einem zweiten Treffen im August 2024 in Singapur.

Indien und Singapur verbindet eine umfassende strategische Partnerschaft. Das MEA erklärte, dass in der dritten Runde der ISMR Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung und Ausweitung der bilateralen Beziehungen identifiziert werden sollen.

Anlässlich dieser engen Beziehungen gratulierte Außenminister Jaishankar Singapur am 9. August zum 60. Nationalfeiertag und würdigte die starken Bindungen zwischen beiden Ländern.

Jaishankar sagte: „Herzlichen Glückwunsch an Außenminister @VivianBala, die Regierung und das Volk von Singapur zum 60. Nationalfeiertag.“ Er fügte hinzu: „Lasst uns unsere beständige Freundschaft und vielfältige Zusammenarbeit feiern.“

Das MEA betonte die Bedeutung der bilateralen Beziehungen und wies darauf hin, dass Außenminister Jaishankar während seines Besuchs in Singapur im letzten Monat umfangreiche Gespräche auf höchster Ebene führte, was Indiens Engagement für die Stärkung der Beziehungen zu Singapur unterstreicht.

Außenminister Jaishankar besuchte Singapur am 13. Juli. Während seines Aufenthalts traf er mit dem singapurischen Präsidenten Tharman Shanmugaratnam zusammen und führte Gespräche mit dem stellvertretenden Premierminister und Handelsminister Gan Kim Yong sowie Außenminister Vivian Balakrishnan.

Bei diesen Treffen bewerteten die Spitzenpolitiker die Fortschritte nach dem Besuch von Premierminister Modi und die Ergebnisse der zweiten Runde der ISMR. Zu den wichtigsten Diskussionsthemen gehörten Investitionen, Industrieparks, Halbleiter, Infrastruktur, Qualifizierung und Konnektivität.

Sie tauschten auch Ansichten über die ASEAN, den Indopazifik und globale Entwicklungen aus. Um die Wirtschaftsbeziehungen weiter zu stärken, traf Außenminister Jaishankar mit dem ehemaligen Senior Minister und Nationalen Sicherheitskoordinator sowie designierten Vorsitzenden von Temasek Holdings, Teo Chee Hean, zusammen. Ihre Gespräche konzentrierten sich auf Indiens laufende Transformationen und Möglichkeiten für Temasek, seine Investitionen im Land auszuweiten.

Indien-Singapur-Ministerrunde (ISMR)

Die Indien-Singapur-Ministerrunde (ISMR) ist eine hochrangige Dialogplattform zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Indien und Singapur. Sie bringt Minister und hochrangige Beamte beider Länder zusammen, um die Zusammenarbeit in Bereichen wie Handel, Investitionen, Technologie und Infrastruktur zu diskutieren. Die ISMR spiegelt die vertiefende strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern wider, die auf historischen Bindungen und gemeinsamen Wirtschaftsinteressen seit Singapurs Unabhängigkeit 1965 aufbaut.

Neu-Delhi

Neu-Delhi, die Hauptstadt Indiens, wurde offiziell 1911 während der britischen Kolonialherrschaft gegründet und von den Architekten Edwin Lutyens und Herbert Baker entworfen. Es löste Kalkutta (Kolkata) als Hauptstadt ab und beherbergt prächtige Kolonialbauten wie India Gate und Rashtrapati Bhavan (die Residenz des Präsidenten). Heute ist es das politische und kulturelle Zentrum Indiens, das historische Denkmäler mit modernem Stadtleben verbindet.

Singapur

Singapur ist ein lebendiger Stadtstaat in Südostasien, bekannt für seine moderne Skyline, multikulturelles Erbe und seinen geschäftigen Hafen. 1819 als britischer Handelsstützpunkt von Sir Stamford Raffles gegründet, erlangte es 1965 die Unabhängigkeit und entwickelte sich rasch zu einem globalen Finanzzentrum. Heute vereint es diverse Kulturen, grüne Oasen und Wahrzeichen wie Marina Bay Sands und Gardens by the Bay.

ASEAN

Die Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) ist eine regionale zwischenstaatliche Organisation, die 1967 gegründet wurde, um wirtschaftliches Wachstum, politische Stabilität und kulturelle Zusammenarbeit unter ihren Mitgliedstaaten zu fördern. Ursprünglich bestand sie aus Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Singapur und Thailand und umfasst heute zehn südostasiatische Nationen. ASEAN spielt eine Schlüsselrolle bei der regionalen Integration und der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen wie Handel, Sicherheit und Umweltfragen.

Indopazifik

Der Indopazifik ist eine riesige biogeografische und geopolitische Region, die die tropischen und subtropischen Gewässer des Indischen und Pazifischen Ozeans umfasst und für ihre reiche marine Biodiversität und strategische Bedeutung bekannt ist. Historisch war sie ein Zentrum für Handel, kulturellen Austausch und koloniale Konkurrenz, mit alten Handelsrouten wie der Gewürzroute, die Asien, Afrika und die Pazifikinseln verbanden. Heute ist sie ein Brennpunkt für wirtschaftliches Wachstum, Umweltschutz und geopolitische Spannungen zwischen globalen Großmächten.

Temasek Holdings

Temasek Holdings ist ein singapurisches Staatsunternehmen, das 1974 von der Regierung gegründet wurde, um deren Vermögen zu verwalten und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Ursprünglich auf lokale Industrialisierung fokussiert, ist es heute ein globaler Investor mit einem diversifizierten Portfolio in Bereichen wie Technologie, Finanzen und Gesundheitswesen. Als wichtiger Staatsfonds spielt Temasek eine zentrale Rolle für Singapurs finanzielle Stabilität und langfristiges Wachstum.

Nationalfeiertag

Der „Nationalfeiertag“ vieler Länder erinnert an ein bedeutendes historisches Ereignis wie Unabhängigkeit, Revolution oder Staatsgründung. So feiert China am 1. Oktober die Gründung der Volksrepublik 1949 mit Paraden und Festlichkeiten. Frankreichs Nationalfeiertag am 14. Juli (Bastille-Tag) ehrt die Revolution von 1789 als Symbol für Freiheit und Einheit.

Außenministerium (MEA)

Das indische Außenministerium (MEA) ist für die Außenbeziehungen und diplomatischen Angelegenheiten zuständig. Nach der Unabhängigkeit Indiens 1947 gegründet, formuliert und implementiert es die Außenpolitik, betreut Botschaften und fördert internationale Zusammenarbeit. Das MEA vertritt Indiens Interessen weltweit und stärkt bilaterale wie multilaterale Beziehungen.