Prozession der Kanwariyas mit Tanz, Gesang und Trommeln

Eine beeindruckende Fußprozession der Kanwar Yatra wurde mit großer Hingabe vom Maa Sharada Kanwariya Sangh im Stadtteil City Light von Surat organisiert. Begleitet von Trommeln, traditionellen Instrumenten und religiösen Gesängen zogen tanzende Kanwariyas durch die Straßen. Neben Männern beteiligten sich auch viele Frauen und Kinder an der farbenfrohen Prozession.

Vor dem Start führten alle Gläubigen gemeinsam Rituale durch, um den Segen von Lord Shiva zu erbitten. Die Pilgerreise endet mit dem Jalabhishek-Ritual am Siddheshwar Mahadev Tempel in Olpad, wobei das Wasser aus dem Tapi-Fluss nahe des ISKCON-Tempels in Rander transportiert wird.

Feierliche Stimmung während der Kanwar Yatra

Während der Reise wurden Süßigkeiten verteilt und Muschelhörner geblasen, um religiöse Präsenz zu zeigen. Einige Teilnehmer legten bewusst längere Strecken zurück, um ihre Verehrung für Lord Shiva zu demonstrieren.

Die Organisatoren sorgten für Verpflegungsstationen und Ruhepunkte entlang der Route. Bemerkenswert: Der Maa Sharada Kanwariya Sangh unterstützt Kanwar-Pilger bereits seit fünf Jahren.

Kanwar Yatra

Die Kanwar Yatra ist eine jährliche hinduistische Pilgerreise, bei der Anhänger von Lord Shiva (Kanwariyas) heiliges Wasser aus Flüssen wie dem Ganges schöpfen. Dieses wird während des Monats Shravan (Juli-August) in Shiva-Tempeln dargebracht. Die Tradition wurzelt in alten Schriften und hat sich zu einem Massenereignis mit Millionen Teilnehmern in Nordindien entwickelt.

Surat City Light

City Light ist ein modernes Viertel in Surat (Gujarat), bekannt für seine illuminierten Plätze und lebendige Atmosphäre. Das Gebiet symbolisiert Surats Entwicklung als dynamisches Handels- und Kulturzentrum.

Maa Sharada Kanwariya Sangh

Diese religiöse Organisation widmet sich der Verehrung von Maa Sharada (eine Form der Göttin Saraswati) und unterstützt seit fünf Jahren Kanwar-Pilger bei ihren Ritualen.

Lord Shiva

Eine Hauptgottheit des Hinduismus, verehrt als Zerstörer und Erneuerer im kosmischen Kreislauf. Oft dargestellt mit Dreizack, Schlange und Mond.

Siddheshwar Mahadev Tempel

Ein bedeutender Shiva-Tempel in Olpad (Gujarat), wo das mitgebrachte Flusswasser im Ritual Jalabhishek verwendet wird.

Tapi-Fluss

Ein 724 km langer Fluss in Westindien, der bei Surat ins Arabische Meer mündet. Spirituell bedeutsam und Namensgeberin der Göttin Tapti.

ISKCON-Tempel

Ein Tempel der Hare-Krishna-Bewegung in Rander, bekannt für seine spirituellen Aktivitäten und vegetarische Küche.

Rander

Historische Stadt bei Surat mit bedeutendem islamischem Erbe, früher Zentrum für Schiffbau und Gelehrsamkeit.