Der Vizepräsident und der Premierminister haben am Montag ihr Beileid zum Tod indischer Pilger bei einem Busunfall in Medina, Saudi-Arabien, ausgedrückt. Bei dem Unglück kamen mehrere indische Staatsbürger ums Leben, die zur Umrah-Pilgerfahrt gereist waren.
Der Bus beförderte etwa 40 indische Passagiere, von denen die meisten aus Telangana stammten. Berichten zufolge kollidierte der Bus gegen 1:30 Uhr Ortszeit mit einem Tanklastwagen.
In einem Beitrag in den sozialen Medien erklärte der Vizepräsident, sie seien zutiefst betroffen über den Verkehrsunfall in der Nähe von Medina.
Er sagte: „Mein Beileid gilt den betroffenen Familien in dieser schweren Zeit. Ich spreche den trauernden Familien mein tiefes Mitgefühl aus und bete für die schnelle Genesung der Verletzten.“
Der Premierminister schrieb auf einer Social-Media-Plattform: „Ich bin zutiefst traurig über den Unfall mit indischen Staatsbürgern in Medina. Mein Beileid gilt den Familien, die ihre Angehörigen verloren haben.“
Er fügte hinzu: „Ich bete für die schnelle Genesung aller Verletzten.“
Der Premierminister betonte, dass die indische Botschaft in Riad und das Konsulat in Dschidda alle mögliche Unterstützung leisten und die Beamten in engem Kontakt mit den saudi-arabischen Behörden stünden.
Aufnahmen des Vorfalls, die in Fernsehsendern gezeigt wurden, zeigten heftige Flammen, die aus dem Bus schlugen, und eine dichte Rauchwolke, die in der Luft sichtbar war.
Der Minister für Minderheitenangelegenheiten erklärte, er sei „fassungslos und zutiefst betrübt“ über die Nachricht vom Tod mehrerer indischer Pilger bei dem Busunfall auf der Autobahn zwischen Medina und Mekka in Saudi-Arabien.
Der Minister schrieb in einem Beitrag: „Mein tiefes Beileid den trauernden Familien.“
Medina
Medina ist neben Mekka eine der beiden heiligsten Städte des Islam in Saudi-Arabien. Hier befindet sich die Prophetenmoschee mit dem Grab des Propheten Mohammed. Die Stadt ist ein zentrales Ziel für muslimische Pilger, die die Umrah oder Hadsch durchführen.
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien ist eine moderne Nation, die 1932 gegründet wurde, deren Geschichte jedoch tief in der Geburt des Islam im 7. Jahrhundert verwurzelt ist. Es beherbergt die beiden heiligsten Städte des Islam, Mekka und Medina. Die zeitgenössische Bedeutung des Landes wird maßgeblich durch seine immensen Ölvorkommen definiert, die in den 1930er Jahren entdeckt wurden und es zu einer führenden globalen Wirtschaftsmacht machten.
Telangana
Telangana ist ein Bundesstaat im Südosten Indiens, der 2014 nach einer langen Bewegung für die Abspaltung vom Bundesstaat Andhra Pradesh gegründet wurde. Der Staat ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, zu dem historische Wahrzeichen wie der Charminar und das Golconda-Fort gehören.
Indische Botschaft in Riad
Die Botschaft Indiens in Riad ist die primäre diplomatische Vertretung, die Indien in Saudi-Arabien repräsentiert und die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Nationen fördert. Die Botschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der großen indischen Expatriate-Gemeinschaft im Königreich.
Konsulat in Dschidda
Das Konsulat in Dschidda ist eine diplomatische Vertretung, die eine ausländische Regierung in der saudi-arabischen Hafenstadt repräsentiert. Historisch gesehen war Dschidda ein wichtiges Tor für Pilger, die nach Mekka reisten, was viele Nationen dazu veranlasste, dort Konsulate zu errichten, um ihren Bürgern zu dienen und den Handel zu erleichtern.
Mekka
Mekka ist die heiligste Stadt im Islam und befindet sich in Saudi-Arabien. Sie ist der Geburtsort des Propheten Muhammad und beherbergt die Kaaba, das heiligste Heiligtum des Islam. Jedes Jahr vollziehen Millionen von Muslimen die Hadsch-Pilgerfahrt nach Mekka, eine religiöse Pflicht, die mindestens einmal im Leben erfüllt werden muss.
Medina-Mekka-Autobahn
Die Medina-Mekka-Autobahn ist eine wichtige moderne Verkehrsader in Saudi-Arabien, die die beiden heiligsten Städte des Islam, Mekka und Medina, verbindet. Sie wurde gebaut, um die Reise für Millionen von Pilgern zu erleichtern, die die Hadsch- und Umrah-Pilgerfahrten unternehmen. Die Autobahn verkürzt die Reisezeit zwischen den Städten erheblich und ersetzt die historischen und beschwerlichen Wüstenrouten, die jahrhundertelang genutzt wurden.