Surats Textilbranche erhält nationale Anerkennung: Ausstellung vereint Tradition, Technologie und Innovation
Surat. Die Vivinite-Ausstellung 2025, organisiert von der Industrie- und Handelskammer Süd-Gujarat im Surat International Exhibition and Convention Centre in Sarasana, verzeichnet großen Erfolg. In den ersten beiden Tagen nahmen über 6.380 Besucher und mehr als 580 ernsthafte Käufer aus verschiedenen Städten Indiens teil.
Die Ausstellung soll Webern, Herstellern technischer Textilien und Unternehmern der traditionellen Textilindustrie Süd-Gujarats eine starke Geschäftsplattform bieten. Aussteller erhielten Großaufträge für Millionen Meter Rohstoff, traditionelle Saris und modische Kleidung.
Käufer und Unternehmensvertreter aus dem ganzen Land waren vor Ort, darunter Einkaufsmanager großer Textilmärkte wie Indore, Jaipur, Pune, Delhi, Lucknow, Bangalore, Ludhiana, Kolkata und Chennai. Neben Bestellungen knüpften Aussteller neue Geschäftskontakte.
Im Fokus stehen moderne Technologien und Produkte der Textilbranche:
- Technische Textilien: Antibakterielle, wasserabweisende und feuerfeste Stoffe wie Krankenhausvorhänge, Duschvorhänge oder lichtdichte Gewebe.
- Mikrofaser-Produkte: Bettwäsche, Bettdeckenbezüge, Kissenbezüge und ultraschallversiegelte Stoffe.
- Traditionelle & Modische Kleidung: Farbenfrohe Kollektionen aus Dola-Seide, Tissue-Seide, Viskose, Musselin-Seide, Denim, Baumwollköper, Chiffon und Leinen.
- Digitaltechnik: Am Stand „Gosetu“ erlebten Besucher fernbedienbare Webtechnologie – eine revolutionäre Innovation für die Branche.
Besonders beliebt sind Bereiche für nachhaltige Materialien, technische Textilien und moderne Webtechniken. Parallel informieren Immobilienfirmen über die Einrichtung von Industrieparks und Textileinheiten.
Laut Veranstaltern wird der dritte Ausstellungstag am Sonntag noch stärker frequentiert sein, mit vielen Privatbesuchern und inländischen Käufern.
Die Vivinite-Ausstellung 2025 hat Surats Textilindustrie nicht nur eine Geschäftsplattform geboten, sondern auch ihre Innovationskraft, Qualität und ihr Potenzial national sichtbar gemacht. Die Veranstaltung wurde zu einem beeindruckenden Schmelztiegel aus Technologie, Tradition und Zukunftsperspektiven.