Von der Digitalisierung zur Maschinenüberwachung – Smart Manufacturing steigert Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von KMUs

Surat. Die South Gujarat Chamber of Commerce and Industry (SGCCI) organisierte ein informatives Seminar zum Thema „Smart Manufacturing für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)“. Branchenexperten erläuterten dabei die Bedeutung der digitalen Transformation und ihre wirtschaftlichen Vorteile für Unternehmer.

In der Eröffnungsrede hieß es: „KMUs sind das Rückgrat der indischen Wirtschaft. Durch die Einführung digitaler Lösungen und innovativer Fertigungstechnologien können Unternehmer nicht nur wettbewerbsfähig bleiben, sondern ihr Geschäft auf ein neues Niveau heben.“

Der Hauptredner betonte, dass kleine und mittlere Unternehmen derzeit mit Herausforderungen wie Mitarbeiterproduktivität, Datenmanagement, Effizienz und mangelndem Technologiebewusstsein konfrontiert sind. Die Lösung liege in Smart Manufacturing, dessen erster Schritt der Wechsel von papierbasierten zu digitalen Prozessen sei.

Experten zeigten auf, dass Digitalisierung Lösungen wie Supply-Chain-Management, Maschinenüberwachungssysteme, computergestützte Qualitätskontrolle und Videoanalysen umfasst – alles Faktoren, die Produktionsqualität und operative Effizienz steigern.

Anhand von Förderprogrammen der Regierung und erfolgreichen Praxisbeispielen wurde demonstriert, wie KMUs durch digitale Technologien spürbare Verbesserungen erzielen können.

Das Seminar umfasste Fachvorträge und eine Diskussionsrunde, in der die Teilnehmer konkrete Fragen stellen konnten. Abschließend dankte der Vorsitzende des KMU-Komitees allen Beteiligten und beendete die Veranstaltung.