Der siegreiche Kapitän der Serie Indien-England wird mit der Pataudi-Trophäe ausgezeichnet.
Neu-Delhi, 17. Juni. Der Kapitän der siegreichen Mannschaft in der am 20. Juni beginnenden Fünf-Spiele-Serie zwischen Indien und England wird mit der Pataudi-Medaille ausgezeichnet. Damit wird der Name dieser königlichen Familie weiterhin mit der Kricket-Rivalität zwischen diesen beiden Ländern in Verbindung gebracht.
Der neue Name der Trophäe wurde von der bisherigen Pataudi Trophy in Tendulkar-Anderson Trophy geändert. Die offizielle Bekanntgabe sollte letzte Woche während des Endspiels der Testweltmeisterschaft in Lord’s erfolgen, wurde aber wegen eines schweren Flugzeugunglücks in Ahmedabad verschoben.
The formal announcement of the trophy’s name change will be made one day before the Leeds match. It has been learned that T
Über: Pataudi-Medaille
Die Pataudi-Medaille, auch bekannt als Tiger-Pataudi-Gedächtnisvorlesung, ist eine jährliche Vorlesung, die vom Board of Control for Cricket in India (BCCI) zu Ehren von Mansoor Ali Khan Pataudi, einem der berühmtesten indischen Kricket-Kapitäne, initiiert wurde. Die nach seinem Tod im Jahr 2011 ins Leben gerufene Vorlesung soll an seinen Beitrag zum indischen Kricket erinnern und einen nachdenklichen Diskurs über das Spiel fördern. Bei der Veranstaltung kommen namhafte Persönlichkeiten aus der Welt des Kricketsports zu Wort, um über verschiedene Aspekte des Sports zu sprechen und ein tieferes Verständnis für den Einfluss des Kricketsports sowohl in Indien als auch weltweit zu fördern.
Über: Tendulkar-Anderson-Trophäe
Die Tendulkar-Anderson Trophy wurde zu Ehren der beiden legendären Kricketspieler Sachin Tendulkar aus Indien und James Anderson aus England benannt. Die Trophäe wurde 2021 eingeführt und wird an den Sieger der Testkricketserie zwischen England und Indien verliehen. Mit der Trophäe werden die immensen Verdienste beider Spieler um den Sport gewürdigt. Tendulkar ist einer der besten Run-Scorer in der Geschichte des Testkrickets und Anderson hält den Rekord für die meisten Wickets, die ein Fast Bowler in Testspielen erzielt hat.
Über: Pataudi-Trophäe
Die Pataudi Trophy wird an den Sieger der in England ausgetragenen Test-Cricket-Serie zwischen England und Indien verliehen. Die Trophäe wurde zu Ehren von Iftikhar Ali Khan, dem 8. Nawab von Pataudi, benannt, der sowohl für England als auch für Indien Cricket spielte, und später von seinem Sohn Mansoor Ali Khan Pataudi, der Kapitän der indischen Cricket-Mannschaft war. Der 2007 gestiftete Pokal erinnert an die enge Verbundenheit und den Wettbewerbsgeist zwischen den beiden Nationen im Kricket.
Über: Test-Weltmeisterschaft
Die World Test Championship (WTC) ist ein vom International Cricket Council (ICC) sanktionierter internationaler Kricketwettbewerb, bei dem die beste Testspielnation der Welt ermittelt werden soll. Die 2009 erstmals vorgeschlagene und 2019 offiziell eingeführte Meisterschaft sieht vor, dass die neun besten Testmannschaften über einen Zeitraum von zwei Jahren gegeneinander antreten, um in einem Finale den Champion zu ermitteln. Das erste WTC-Finale fand im Juni 2021 statt, und Neuseeland wurde durch einen Sieg über Indien zum ersten Mal Weltmeister.
Über: Lord’s
Der Lord’s Cricket Ground, allgemein als „Lord’s“ bekannt, befindet sich in London und wird oft als „Home of Cricket“ bezeichnet Der 1814 von Thomas Lord gegründete Platz gehört dem Marylebone Cricket Club (MCC) und blickt auf eine lange Geschichte als Austragungsort internationaler Kricketspiele zurück, darunter Testspiele, eintägige Länderspiele und T20-Länderspiele. Lord’s ist bekannt für seine langjährigen Traditionen, die ikonische Ashes-Urne und den berühmten Long Room, die allesamt zu seinem Status als geschätzte Stätte des Cricket-Sports beitragen.
Über: Leeds
Leeds ist eine pulsierende Stadt in West Yorkshire, England, mit einer reichen Industriegeschichte. Ursprünglich eine kleine herrschaftliche Gemeinde im 13. Jahrhundert, entwickelte sich Leeds während der Industriellen Revolution zu einer bedeutenden Mühlenstadt, die hauptsächlich mit Wolle und Flachs handelte. Heute ist Leeds bekannt für seine vielfältige Wirtschaft, eine lebendige Kulturszene mit Musik, Kunst und Festivals und als Zentrum für Finanz- und Rechtsdienstleistungen im Vereinigten Königreich.