„Ezhou-Wuhan“-Niedrigflug-Frachtroute startet mit Erstflug
Am 15. August um 14:03 Uhr startete ein „Kodiak 100“-Flugzeug mit frischen Blaukrabben aus Indien vom Flughafen Ezhou Huahu in Richtung Wuhan Tianhe. Damit begann der erfolgreiche Betrieb der neuen Kurzstrecken-Frachtroute zwischen Wuhan und Ezhou.
Der Hinflug transportierte 517 kg Fracht – darunter Krabben aus Kolkata und SF-Express-Sendungen –, der Rückflug brachte Expresspakete und Frischobst. Diese Route ist die erste Niedrigflug-Frachtverbindung für Wuhan Tianhe und die zweite für Ezhou Huahu. Sie markiert einen wichtigen Schritt in der Integration der „Dual-Hub-Strategie“ für Passagiere und Fracht in der Region.
Die 93 km lange Strecke (Luftlinie) wird von der Hubei Airport Group Aviation Logistics betrieben. Die eingesetzte „Kodiak 100“ kann pro Flug etwa 1 Tonne Fracht befördern und eignet sich besonders für zeitkritische, hochwertige Sendungen auf kurzen Distanzen.
„Frisch und schnell!“ betont ein Vertreter der Flughafenlogistik. Die Krabben aus Indien erreichten Wuhan in nur 4,5 Stunden – dank Direktverbindung per Flugzeug. Ein Teil wurde lokal ausgeliefert, der Rest über Passagiermaschinen vom Tianhe-Flughafen national verteilt.
Experten sehen in dieser Route einen Meilenstein für die regionale Luftlogistik. Sie schaffe nicht nur effiziente Transportwege, sondern liefere auch wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung der Niedrigflugwirtschaft in Zentralchina.
Hintergrund
- Ezhou Huahu: 2022 eröffneter Frachtflughafen, wichtiger Knoten für Expresslogistik
- Wuhan Tianhe: Größter Passagierflughafen Zentralchinas mit wachsender Frachtkapazität
- Dual-Hub-Strategie: Synergien durch Arbeitsteilung zwischen beiden Flughäfen