Ab dem 26. Oktober führt der Flughafen Xiangyang seinen Winterflugplan ein und nimmt damit die Hin- und Rückflüge zwischen Xiangyang und Taiyuan wieder auf. Die neue Saison läuft bis zum 28. März 2026. Acht Fluggesellschaften werden dann am Flughafen Xiangyang operieren und 28 Städte anfliegen.

Durch aktive Koordination des Verkehrsamts von Xiangyang und des Flughafens wird in dieser Saison neben der Wiederaufnahme der Taiyuan-Route auch die während der Sommersaison eröffnete Strecke Ürümqi–Xiangyang–Sanya weiterbetrieben. Zudem werden die Flugfrequenzen nach Wuxi und Lijiang erhöht.

Fortführung einer Route: Tianjin Airlines betreibt die Flüge Ürümqi–Xiangyang–Sanya unter den Flugnummern GS7531/2, ebenfalls an Montagen, Mittwochen, Freitagen und Sonntagen.

Erhöhung der Frequenz auf einer Route: Loong Air bedient die Strecke Wuxi–Xiangyang–Lijiang (Flugnummern GJ8791/2) und erhöht die Flüge von Montag/Mittwoch/Freitag/Sonntag auf einen täglichen Betrieb.

Optimierung einer Route: Loong Air hat die Strecken Wenzhou–Xiangyang–Chongqing und Yinchuan–Xiangyang–Lanzhou zur neuen Route Wenzhou–Xiangyang–Lanzhou (Flugnummern GJ8959/60) zusammengefasst, die montags, mittwochs, freitags und sonntags operiert.

Hinweis zu Flugzeitänderungen
Aufgrund winterlicher Betriebsbedingungen wurden die Flugzeiten einiger Strecken (u.a. Shenzhen, Changchun, Guangzhou) angepasst. Die Abendflüge von Shenzhen Airlines zwischen Xiangyang und Shenzhen wurden um 2 Stunden vorgezogen; auch die Zeiten der Loong-Air-Route Changchun–Xiangyang–Guangzhou wurden vorverlegt. Einige Flugnummern haben sich geändert. Reisende werden gebeten, die Details bei der Buchung zu überprüfen.

Passagiere können die aktuellen Fluginformationen über offizielle Kanäle abrufen und ihre Reisepläne entsprechend anpassen.

Flughafen Xiangyang

Der Flughafen Xiangyang ist ein Regionalflughafen, der die Stadt Xiangyang in der Provinz Hubei, China, bedient. Er wurde ursprünglich in den 1940er Jahren als Militärflugplatz gebaut und später für die zivile Nutzung umgerüstet. Sein neues Terminal wurde 2017 eröffnet, um den wachsenden Passagierverkehr zu bewältigen.

Taiyuan

Taiyuan ist die Hauptstadt der Provinz Shanxi in Nordchina mit einer über 2400-jährigen Geschichte. Die Stadt war ein bedeutendes militärisches und politisches Zentrum für verschiedene Dynastien, darunter die Nördliche Qi- und die Tang-Dynastie. Heute ist sie ein wichtiger Industriestandort, bekannt für historische Stätten wie den Jinci-Tempel, einen antiken Architekturkomplex.

Ürümqi

Ürümqi ist die Hauptstadt des Autonomen Gebiets Xinjiang der Uiguren im Nordwesten Chinas und eine der am tiefsten im Binnenland liegenden Großstädte der Welt. Historisch gesehen war sie ein wichtiger Knotenpunkt an der nördlichen Seidenstraße und diente als zentrale Station für Karawanen und Händler. Heute ist sie ein modernes Industrie- und Kulturzentrum, das eine Mischung aus han-chinesischen und uigurischen Einflüssen widerspiegelt.

Sanya

Sanya ist eine beliebte Küstenstadt an der Südspitze der chinesischen Insel Hainan, bekannt für ihre tropischen Strände und Luxusresorts. Historisch war es ein abgelegenes Fischerdorf, aber seine moderne Entwicklung wurde beschleunigt, nachdem Hainan 1988 zur Provinz und Sonderwirtschaftszone erklärt wurde. Heute ist es ein bedeutendes Touristenziel, oft als „Chinas Hawaii“ bezeichnet.

Wuxi

Wuxi ist eine historische Stadt in der Provinz Jiangsu, China, am Ufer des Tai-Sees gelegen. Als Zentrum der nationalen Industrie und des Handels Chinas bekannt, blickt sie auf eine über 3000-jährige Geschichte zurück und war historisch für ihren Wohlstand berühmt, der aus der Tongut-Industrie sowie als Drehscheibe für Reis- und Seidenproduktion stammte.

Lijiang

Lijiang ist eine historische Stadt in der Provinz Yunnan, China, die für ihre gut erhaltene Altstadt, eine UNESCO-Welterbestätte, bekannt ist. Ihre Geschichte reicht über 800 Jahre zurück, und sie diente als entscheidender Handelsknotenpunkt entlang der alten Tee-Pferde-Straße. Die Stadt ist auch für ihre einzigartige Kultur der ethnischen Minderheit der Naxi und ihr komplexes Kanalsystem berühmt.

Kunming

Kunming, die Hauptstadt der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas, ist bekannt als „Stadt des ewigen Frühlings“ aufgrund ihres ganzjährig milden Klimas. Historisch war sie ein Knotenpunkt auf der alten Südlichen Seidenstraße und diente später im Zweiten Weltkrieg als wichtiges chinesisches Militärzentrum. Heute ist sie eine moderne Stadt und ein Tor zu den Naturwundern und vielfältigen ethnischen Kulturen der Region.

Chongqing

Chongqing ist eine bedeutende Metropole im Südwesten Chinas, strategisch günstig am Zusammenfluss von Jangtse und Jialing gelegen. Historisch war sie während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges (1937-1945) die provisorische Hauptstadt Chinas. Heute ist sie bekannt für ihre dramatische Berglandschaft, ihre scharfe Küche und ihren Status als wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort.