Staatliche Richtlinie: Kostenfreies Vorschuljahr ab 2025

Am 5. [Datum] veröffentlichte das Staatsratsamt den „Leitfaden zur schrittweisen Einführung kostenfreier Vorschulbildung“. Ab dem Herbstsemester 2025 entfällt das Schulgeld für das letzte Kindergartenjahr in öffentlichen Einrichtungen.

Wer profitiert und in welcher Höhe?

Beispiel: Das Kind „Xiao Bao“ beginnt im Herbst sein letztes Kindergartenjahr.

  • Öffentliche Kindergärten: Bei monatlichen Gebühren von 600 Yuan entfällt diese Zahlung komplett.
  • Private Kindergärten: Eltern erhalten eine monatliche Reduzierung um denselben Betrag (600 Yuan).

Hinweis: Zusatzkosten für Verpflegung oder Materialien bleiben davon unberührt.

Warum nur das letzte Jahr?

Experten begründen dies mit:

  • Zielgerichtete Entlastung von Familien mit Vorschulkindern
  • Schrittweise Umsetzung aufgrund begrenzter Haushaltsmittel (geschätzte Jahreskosten: 30-40 Mrd. Yuan)
  • Nachhaltige Implementierung durch priorisierten Einstieg

Bildungsexperten zur Bedeutung

Die Maßnahme gilt als strategische Investition mit multiplen Effekten:

  • Wirtschaftlich: Höchste Bildungsrendite durch frühkindliche Förderung
  • Sozial: Abbau von Ungleichheiten zwischen Stadt/Land und Förderung benachteiligter Gruppen
  • International: Vorzeitige Erfüllung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG 4.2)

Politische Einordnung

Die Regierung unterstreicht damit ihre Prioritätensetzung:

  • Konkrete Entlastung bei Betreuungskosten
  • Systematischer Abbau bildungspolitischer Disparitäten
  • Langfristige Humankapitalentwicklung durch institutionelle Reformen