Xi Jinping, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, Präsident der Volksrepublik China und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission, leitete eine Delegation der Zentralregierung und traf mit einem Sonderflug in Lhasa ein, um an den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Tibet teilzunehmen. Xi Jinping und die Delegation wurden am Flughafen und in der Stadt Lhasa von Menschen aller ethnischen Gruppen herzlich begrüßt.




Autonomes Gebiet Tibet
Das Autonome Gebiet Tibet ist ein Hochplateau in China, das historisch als Zentrum des tibetischen Buddhismus und ehemaliger Sitz der Dalai Lamas bekannt ist. Es wurde im 13. Jahrhundert in die Yuan-Dynastie eingegliedert und ist heute eine autonome Region innerhalb der Volksrepublik China. Die Region ist berühmt für ihre einzigartige Kultur und atemberaubende Landschaften des Himalayas, einschließlich des ikonischen Potala-Palastes.
Lhasa
Lhasa ist die historische Hauptstadt Tibets und ein bedeutender Ort des tibetischen Buddhismus. Ihr markantestes Wahrzeichen ist der Potala-Palast, eine gewaltige Festung und Klosteranlage, die als Winterresidenz der Dalai Lamas diente. Die Stadt war über Jahrhunderte hinweg das religiöse und politische Zentrum Tibets.