Am 18. Oktober um 8:00 Uhr erreichte der Wasserstand des Danjiangkou-Stausees erfolgreich den Normalstaupegel von 170 Metern. Dies markiert das dritte Erreichen dieser wichtigen Marke seit 2021 und 2023 und zeigt einen doppelten Erfolg: Die Hochwasserkontrolle während der Herbsthochwassersaison im Han-Fluss war ebenso erfolgreich wie die anschließende Wiederauffüllung des Stausees. Diese Leistung schafft eine solide Grundlage für die Wasserversorgung der Mittelroute des Süd-Nord-Wassertransferprojekts sowie der mittleren und unteren Abschnitte des Han-Flusses.
Die Wetterbedingungen im Einzugsgebiet des Han-Flusses im Jahr 2025 waren besonders ungewöhnlich. Von Januar bis August lagen Niederschlag und Wasserzufluss kontinuierlich unter dem Durchschnitt, wobei der Wasserstand des Danjiangkou-Stausees zeitweise auf unter 150 Meter sank, was zu einer schweren Dürre führte. Mit Beginn der Herbstregenperiode in Westchina am 25. August (8 Tage früher als üblich) erlebte das Einzugsgebiet des Han-Flusses jedoch einen historisch seltenen „schnellen Übergang von Dürre zu Hochwasser“.
Diese Herbsthochwassersaison wies vier bemerkenswerte Merkmale auf: lange Dauer von 55 Tagen bis zum 18. Oktober; hohe Niederschlagsintensität mit kumulierten Niederschlägen von 573 mm im Oberlauf des Han-Flusses, das 2,8-fache des langjährigen Durchschnitts und der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961; zahlreiche, zeitlich eng aufeinanderfolgende nummerierte Hochwasserereignisse – sieben nummerierte Hochwasser in Folge, wobei vier davon (Nummern 2 bis 5) innerhalb von 15 Tagen stattfanden und als „konzentriertestes Herbsthochwasser“ gelten; und ein sehr großes Gesamthochwasservolumen von etwa 29,7 Milliarden Kubikmetern Zufluss in den Danjiangkou-Stausee während der Saison, etwa das 2,7-fache des Durchschnitts und der zweithöchste Wert in der Geschichte des Stausees seit seiner Fertigstellung 1969.
Angesichts dieser ernsten Hochwassersituation und der anspruchsvollen Aufgabe der Wiederauffüllung setzten die Wasserbehörden eine wissenschaftlich präzise Steuerung des Systems kontrollierter Stauseen im Ober- und Mittellauf des Han-Flusses um, mit dem Danjiangkou-Stausee im Zentrum.
Durch die Etablierung eines „Vorhersage-Warnung-Simulation-Planung“-Arbeitssystems und über 80 Hochwassersimulationen mit dem digitalen Zwillingssystem des Han-Flusses wurde die wissenschaftliche Entscheidungsgrundlage gesichert. In diesem Zeitraum erließen die Wasserbehörden 29 Regulierungsanordnungen, um den Abfluss und die Speicherung des Danjiangkou-Stausees präzise zu steuern.
Während der gesamten Hochwasserschutzperiode im Herbst hielt das Stausee-System im Han-Fluss-Einzugsgebiet kumuliert 17,2 Milliarden Kubikmeter Hochwasser zurück, wovon allein der Danjiangkou-Stausee 12,7 Milliarden Kubikmeter zurückhielt. Durch die wissenschaftliche Steuerung wurde vermieden, dass die Hauptkontrollstellen im Mittel- und Unterlauf des Han-Flusses Warnwasserstände überschritten. So mussten weder das Dujiatai-Hochwasserrückhaltebecken noch andere Hochwasserentlastungsgebiete im Mittel- und Unterlauf aktiviert werden. Dies verhinderte die Überflutung von 1,16 Millionen Mu Ackerland, die Umsiedlung von etwa 454.000 Menschen und wirtschaftliche Verluste in Höhe von schätzungsweise 11,14 Milliarden Yuan.
Die erfolgreiche Auffüllung des Danjiangkou-Stausees auf den Normalstaupegel von 170 Metern ist von großer Bedeutung.
Dies zeigt nicht nur, dass die Hochwassersicherheit während des historisch seltenen Herbsthochwassers gewährleistet war, sondern auch, dass das Ziel der Wiederauffüllung nach der Hochwassersaison erfolgreich erreicht wurde. Bis zum 18. Oktober hatte die Wasserspeicherung im Stausee-System des Oberlaufs des Han-Flusses im Vergleich zum Zeitpunkt vor Beginn der Herbstregen um etwa 17,8 Milliarden Kubikmeter zugenommen, wovon etwa 15 Milliarden Kubikmeter auf den Danjiangkou-Stausee entfielen. Dies bietet eine solide Wasserversorgungsgarantie für die Wasserversorgung entlang der Mittelroute des Süd-Nord-Wassertransferprojekts und der mittleren und unteren Abschnitte des Han-Flusses im kommenden Jahr.
Aktuelle Sicherheitsüberwachungsdaten zeigen, dass der Damm des Danjiangkou-Stausees normal funktioniert und die Wasserqualität stabil und den Standards entsprechend ist. Die Wasserbehörden werden Niederschlag und Wasserstände weiterhin genau beobachten, eine koordinierte Steuerung der Wasserbauprojekte durchführen und so die vollständige Nutzung der Gesamtnutzen der Projekte sicherstellen.