Internationale Wissenschaftsvorführung 2025 macht Mathematik unterhaltsam
Am 15. Oktober fand in Wuhan die internationale Wissenschafts-Show „Belt and Road“ im Rahmen des Ostsee-Forums 2025 statt. Die „Amazing Math Show“, präsentiert vom Petrosains Science Center aus Malaysia, stieß bei den Schülerinnen und Schülern auf begeisterte Resonanz.
Während der Veranstaltung forderte eine Lehrkraft die Schüler heraus: Mit 3-Liter- und 5-Liter-Behältern sollten sie mit möglichst wenigen Schritten genau 4 Liter Wasser abmessen. Diese Aufgabe löste rege Beteiligung aus. Eine Schülerin merkte an, dass solche Aufgaben eigentlich aus dem Mathematikunterricht der fünften Klasse bekannt seien, sie durch die Aktivität aber eine einfachere Lösung entdeckt hätten.
Schüler nehmen an der Internationalen Wissenschafts-Show beim Ostsee-Forum 2025 teil.
Die Wissenschafts-Show ermöglichte den Schülern nicht nur, den Spaß an Mathematik zu erleben, sondern unterstrich auch die wichtige Rolle von Wissenschaftsvermittlung, um das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken und das Denken zu erweitern.
Ostsee-Forum
Das Ostsee-Forum ist eine bedeutende politische und akademische Konferenzplattform in Wuhan, China, die vor allem für das jährliche „Ostsee-Forum zu Globaler Governance“ bekannt ist. Es wurde eingerichtet, um hochrangige Diskussionen zu internationalen Beziehungen und Entwicklungsstrategien zu ermöglichen, und hat sich zu einer Plattform entwickelt, auf der chinesische und ausländische Führungskräfte, Wissenschaftler und Experten Meinungen zu globalen Themen austauschen. Seine Geschichte ist mit Chinas Bemühungen verbunden, den internationalen Dialog zu fördern und den Diskurs über Governance und Zusammenarbeit zu gestalten.
Belt and Road Initiative
Die Belt and Road Initiative (BRI) ist eine globale Strategie zur Infrastrukturentwicklung, die China 2013 ins Leben rief, um in fast 70 Länder zu investieren. Sie zielt darauf ab, die regionale Konnektivität zu verbessern und eine moderne Version der alten Handelsrouten der Seidenstraße zu schaffen. Die Initiative umfasst den Aufbau eines riesigen Netzes von Eisenbahnen, Energiepipelines, Autobahnen und optimierten Grenzübergängen.
Internationale Wissenschafts-Show
Bei der „Internationalen Wissenschafts-Show“ handelt es sich nicht um einen spezifischen Ort oder eine Institution, sondern vielmehr um eine Art Event, wie ein Wissenschaftsfestival oder eine Veranstaltungsreihe, die Wissenschaft und Theater kombiniert. Diese Events sind in der Regel darauf ausgelegt, komplexe wissenschaftliche Konzepte durch Live-Demonstrationen und theaterartige Darstellungen für die Öffentlichkeit zugänglich und unterhaltsam zu machen.
Wuhan
Wuhan ist eine bedeutende Stadt in Zentralchina, die am Zusammenfluss von Jangtse und Han liegt. Historisch war sie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Schauplatz des Wuchang-Aufstands von 1911, der zum Sturz der Qing-Dynastie führte. In jüngerer Geschichte geriet sie als anfängliches Epizentrum der COVID-19-Pandemie in den globalen Fokus.
Petrosains Science Center
Das Petrosains Science Center ist ein interaktives Wissenschaftsmuseum in Kuala Lumpur, Malaysia, das in den ikonischen Petronas Twin Towers untergebracht ist. Es wurde vom nationalen Öl- und Gasunternehmen Petronas gegründet und 1999 eröffnet, um die Bildung in Naturwissenschaften und Technologie zu fördern. Das Zentrum verfügt über Mitmach-Ausstellungen, die Themen von Erdölgeologie und Energie bis hin zu Transport und Weltraum erforschen.
Malaysia
Malaysia ist eine südostasiatische Nation mit einer reichen Geschichte, die von indigenen Kulturen, jahrhundertelangem Handel und Perioden europäischer Kolonialisierung geprägt ist. Es erlangte 1957 die Unabhängigkeit von der britischen Herrschaft und ist bekannt für seine vitale multikulturelle Gesellschaft, die hauptsächlich aus malaiischen, chinesischen und indischen Gemeinschaften besteht. Heute ist es berühmt für seine moderne Hauptstadt Kuala Lumpur, vielfältige Naturattraktionen wie Regenwälder und Strände sowie seine einzigartige Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer Kultur.
Amazing Math Show
Die „Amazing Math Show“ ist kein physischer Ort oder eine historische Stätte, sondern vielmehr eine interaktive Bildungsveranstaltung oder Ausstellung, die Mathematik anschaulich und zugänglich machen soll. Typischerweise beinhaltet sie praktische Aktivitäten, Rätsel und Demonstrationen, die die Schönheit und Anwendung mathematischer Prinzipien zeigen. Diese Shows zielen darauf ab, das Interesse an Mathematik zu wecken, indem sie sie als ein unterhaltsames, dynamisches und kreatives Fach für Lernende jeden Alters präsentieren.
Von Shuanghu in Wind und Schnee zur neuen Heimat i...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪