„Über Berge und durch den Wind“ – so startete der Massensport-Mountainbike-Wettbewerb der 12. Stadtspiele von Wuhan. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Wuhan Stadtspiele, dass ein Mountainbike-Event ausgetragen wird.
Die Veranstaltung fand im Jiuzhen Wonderland Resort im Bezirk Caidian, Wuhan, statt. Der Jiuzhen-Berg ist der höchste Gipfel der Jianghan-Ebene und bietet dichte Wälder an den Hängen sowie klare Seen am Fuße des Berges. Die Teilnehmer fuhren mit Tempo und Leidenschaft entlang der malerischen Bergpfade.
Insgesamt nahmen 90 Sportler aus Stadtbezirken wie Jianghan, Huangpi, dem Ostsee-Hightech-Zone, der Wuhan Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone, Jiangxia, Caidian und Jiang’an teil. Li Xiang, ein Teilnehmer aus dem Bezirk Caidian, konnte sich durchsetzen und gewann sowohl das Einzelzeitfahren als auch das Einzelrennen der männlichen Jugend.
„Die Strecke war großartig – mit Anstiegen, Abfahrten, Brücken, Wasserquerungen, Schotterwegen und einem Schlusssprint auf einer grünen Geraden. Die Bedingungen waren vielseitig und der Schwierigkeitsgrad angemessen“, sagte Li Xiang. Er ist 32 Jahre alt und fährt seit 11 Jahren Rad, normalerweise konzentriert er sich auf Rennradfahren und trainiert speziell für Mountainbiken nur bei Wettkämpfen.
Zhao Qin, eine weitere Teilnehmerin aus dem Bezirk Caidian, gewann das Einzelzeitfahren und das offene Einzelrennen der Frauen. „Normalerweise fahren wir Rennräder, daher ist es selten, die Gelegenheit zu haben, auf Bergpfaden zu fahren. Es macht wirklich Spaß“, sagte Zhao Qin, die leidenschaftlich gerne Rad fährt und wöchentlich auf Wuhans großen Grüngürteln unterwegs ist, wobei sie Strecken von bis zu 100 Kilometern pro Ausfahrt zurücklegt.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Radsportbegeisterten in Wuhan mit dem Ausbau der städtischen Grüngürtel und anderer Infrastruktur rasch gewachsen. Über 100.000 Menschen fahren ganzjährig regelmäßig Rad, die überwiegende Mehrheit davon auf Rennrädern. „Tatsächlich sind viele Radfahrer auch sehr an Mountainbiking interessiert, aber das Fehlen von Mountainbike-Strecken hat die Entwicklung dieser Sportart bisher gebremst. Mit der Fertigstellung der Strecke im Jiuzhen Wonderland Resort werden immer mehr Enthusiasten zum Mountainbiken kommen“, hieß es. Mountainbiken hat breitere Anwendungsszenarien – es ist nicht nur für Geländeabenteuer geeignet, sondern auch für das Fahren in der Stadt.
Die Mountainbike-Strecke im Jiuzhen Wonderland Resort ist 5,13 Kilometer pro Runde lang. Sie wurde an das natürliche Gelände angepasst und verfügt in anspruchsvollen Abschnitten über professionelle Schutznetze, was den Fahrern sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit bietet.
„Wir haben die Mountainbike-Strecke nicht nur für die Stadtspiele gebaut, sondern vor allem, um Radsportbegeisterten einen hochwertigen Sportort und ein Resort zu bieten“, wurde betont. In Zukunft soll die Strecke weiter ausgebaut werden, um den Fahrern ein noch besseres Erlebnis zu bieten und um professionelle Mountainbike-Wettkämpfe auf höherem Niveau auszurichten.
Jiuzhen Wonderland Resort
Das Jiuzhen Wonderland Resort ist ein modernes Luxusresort in den malerischen Bergen der Provinz Guizhou in China. Es wurde erbaut, um Besuchern eine komfortable Basis zur Erkundung der natürlichen Karstlandschaften und der ethnischen Kultur der Miao zu bieten. Während das Resort selbst eine neuere Entwicklung ist, bezieht es seinen Namen und seine Inspiration von der nahegelegenen Jiuzhen-Höhle, einem massiven natürlichen Höhlensystem mit einer reichen geologischen Geschichte.
Jiuzhen-Berg
Der Jiuzhen-Berg ist eine kulturell bedeutende taoistische Stätte in der Provinz Hubei, China, die historisch als einer der „72 Gesegneten Orte“ des Taoismus verehrt wird. Seit der Antike ist er ein Ziel für spirituelle Pilgerreisen, mit Tempeln und religiösen Strukturen, die bis in die Tang- und Song-Dynastien zurückreichen. Der Berg ist bekannt für seine friedliche natürliche Schönheit, alte Architektur und seine Rolle in der Entwicklung taoistischer Praktiken und Lehren.
Jianghan-Ebene
Die Jianghan-Ebene ist eine fruchtbare Alluvialregion in Zentralchina, die durch die Sedimentablagerungen des Jangtse und des Han-Flusses gebildet wurde. Historisch war sie ein wichtiges landwirtschaftliches Herzland und eine Wiege der Chu-Kultur während der Zhou-Dynastie. Ihre strategische Lage machte sie über Jahrtausende zu einem bedeutenden Gebiet für Handel, Transport und menschliche Besiedlung.
Wuhan Stadtspiele
Die Wuhan Stadtspiele sind eine Multisportveranstaltung, die von der Stadt Wuhan, China, organisiert wird, um die öffentliche Fitness zu fördern und lokale Sporttalente zu entdecken. Historisch dienten diese Spiele als Plattform für Amateur- und Breitensportler und spiegeln das Engagement der Stadt für Sportentwicklung und Gemeinschaftsgesundheit wider.
Bezirk Caidian
Caidian ist ein Vorstadtbezirk von Wuhan, China, der historisch als Zentrum für Landwirtschaft bekannt ist. Berühmt ist er als angeblicher Geburtsort der legendären Figur Zhong Ziqi, eines Musikers aus der Zeit der Frühlings- und Herbstannalen, dessen Geschichte der Freundschaft mit Yu Boya ein gefeierter Teil der chinesischen Kultur ist. Heute ist er ein wichtiges Gebiet für Wuhans wirtschaftliche Entwicklung und städtische Expansion.
Bezirk Jianghan
Jianghan ist das historische Handels- und Finanzzentrum von Wuhan, China, gelegen am Zusammenfluss von Jangtse und Han-Fluss. Seine Geschichte als geschäftiger Hafen und Handelszentrum reicht Jahrhunderte zurück, wobei sein Name von den beiden Flüssen stammt, an die er grenzt. Heute bleibt es ein lebendiger urbaner Kern, bekannt für seine Einkaufsstraßen, Architektur aus der Kolonialzeit und moderne Wolkenkratzer.
Bezirk Huangpi
Huangpi ist ein vorstädtischer Verwaltungsbezirk von Wuhan, China, mit einer über 3.500 Jahre zurückreichenden Geschichte. Er ist bekannt als Geburtsstätte der alten Chu-Staats-Kultur und ein bedeutendes Gebiet für Ahnenforschung, da er der Ursprung vieler Überseechinesen mit dem Nachnamen „Huang“ ist. Der Bezirk ist auch berühmt für seine natürlichen und kulturellen Stätten, vor allem den Mulan-Berg, ein nationales Landschaftsgebiet der 5A-Kategorie, das der legendären Kriegerin Hua Mulan gewidmet ist.
Ostsee-Hightech-Zone
Die Ostsee-Hightech-Zone, auch als „Optics Valley of China“ bekannt, ist eine bedeutende Hightech-Industrieentwicklungszone in Wuhan, Provinz Hubei. Sie wurde 1988 als wichtige nationale Initiative zur Förderung von Innovation gegründet und ist seitdem ein globales Zentrum für Optoelektronik und Telekommunikation. Sie beherbergt zahlreiche führende Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten und treibt Chinas Fortschritte in Bereichen wie Faseroptik und Lasertechnologie voran.