Kürzlich veröffentlichte @WTT World Table Tennis den Kalender für die WTT-Serie 2026. Der Zeitplan zeigt, dass das WTT Champions-Turnier in Chongqing im März 2026 stattfinden wird.

Im Jahr 2026 bleiben die vier Grand-Smash-Turniere – WTT Singapore Smash, WTT U.S. Smash, WTT European Smash Sweden und WTT China Smash – die höchstrangigen Veranstaltungen der WTT-Serie. Zudem werden sechs WTT Champions-Turniere in Städten wie Doha, Yokohama, Chongqing, Macau und Montpellier Spitzenspieler aus aller Welt versammeln.

Nutzerkommentare

Nutzerkommentar 1
Nutzerkommentar 2
Nutzerkommentar 3
Nutzerkommentar 4

WTT Singapore Smash

Das WTT Singapore Smash ist ein internationales Spitzenturnier im Tischtennis, das jährlich in Singapur als Teil der World Table Tennis (WTT)-Serie ausgetragen wird. Seit 2022 treten dort die weltbesten Spieler in Einzel- und Doppelwettbewerben an. Das Turnier bietet hohe Preisgelder und Ranglistenpunkte und soll die Popularität des Sports in Asien steigern.

WTT U.S. Smash

Der WTT U.S. Smash ist ein Turnier der World Table Tennis (WTT), das 2021 gegründet wurde, um Tischtennis global bekannter zu machen. Ausgetragen in großen US-Städten, zieht es Topspieler an und setzt auf innovative Formate, um das Publikum zu begeistern.

WTT European Smash Sweden

Das WTT European Smash Sweden ist ein Turnier der WTT-Serie, das in Schweden stattfindet – einem Land mit großer Tischtennistradition. Es ehrt Legenden wie Jan-Ove Waldner und präsentiert hochklassige Wettkämpfe.

WTT China Smash

Das WTT China Smash ist ein Spitzenturnier in China, das die Dominanz des Landes im Tischtennis unterstreicht. Es zieht weltweit führende Spieler an und fördert den internationalen Austausch.

Doha

Doha, die Hauptstadt Katars, ist eine moderne Metropole mit reichem kulturellem Erbe. Vom Fischerdorf zur globalen Stadt entwickelte sie sich nach der Unabhängigkeit 1971 und dem Ölboom. Heute verbindet sie traditionelle arabische Kultur mit futuristischer Architektur.

Yokohama

Yokohama ist eine bedeutende Hafenstadt in Japan, bekannt für ihr kulturelles Erbe und ihre Rolle im internationalen Handel seit 1859. Sehenswürdigkeiten wie das Yokohama Chinatown und das Minato Mirai-Viertel spiegeln ihre dynamische Geschichte wider.

Chongqing

Chongqing, eine Millionenstadt in Südwestchina, war während des Zweiten Weltkriegs die Hauptstadt Chinas. Berühmt für ihre bergige Landschaft und scharfe Küche, ist sie heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort.

Macau

Macau, eine Sonderverwaltungszone Chinas, vereint portugiesische und chinesische Einflüsse. Als ehemalige Kolonie ist es für sein Kulturerbe, Casinos und einzigartige Küche bekannt – ein UNESCO-Welterbe mit asiatischem Flair.