Am 3. September jährt sich zum 80. Mal der Sieg im Chinesischen Volkskrieg gegen die japanische Aggression und im Weltantifaschistischen Krieg. Um 9:00 Uhr vormittags findet an diesem Tag eine Gedenkveranstaltung auf dem Tiananmen-Platz in Peking statt. Dabei wird eine Rede gehalten und eine Truppenparade abgehalten.
Um 20:00 Uhr abends wird in der Großen Halle des Volkes in Peking eine Theateraufführung mit dem Titel „Die Gerechtigkeit wird siegen“ stattfinden, die an den Sieg erinnert. Die Teilnahme wird erwartet.
Die Veranstaltungen werden live übertragen.
Tiananmen-Platz
Der Tiananmen-Platz ist ein großer Stadtplatz im Zentrum Pekings, der als nationales Symbol bekannt ist. Er wurde ursprünglich 1651 entworfen und erbaut und nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 erheblich vergrößert. Der Platz ist von historischer Bedeutung als Schauplatz vieler wichtiger Staatszeremonien und Ereignisse.
Große Halle des Volkes
Die Große Halle des Volkes ist ein Staatsgebäude am westlichen Rand des Tiananmen-Platzes in Peking. Sie wurde 1959 in nur zehn Monaten erbaut, um den 10. Jahrestag der Volksrepublik China zu feiern. Sie dient als Versammlungsort für den Nationalen Volkskongress und für wichtige politische und diplomatische Veranstaltungen.