Der chinesische Logistikverband gab am 11. bekannt, dass der Logistik-Geschäftstätigkeitsindex für September 51,2 % betrug. Das ist ein Anstieg von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat und der höchste Stand seit April.

Betrachtet man die Daten der letzten drei aufeinanderfolgenden Monate, so verblieben die Indikatoren für die Logistiknachfrage im Expansionsbereich. Der Logistik-Geschäftstätigkeitsindex verzeichnete insgesamt eine Erholung um 0,4 Prozentpunkte, während die Indizes für das Gesamtgeschäftsvolumen und für neue Aufträge Erholungen von 0,4 bzw. 0,9 Prozentpunkten kumulierten.

Das Gesamtlogistik-Volumen stieg in den östlichen und westlichen Regionen um 0,4 bzw. 0,2 Prozentpunkte. Der Index für neue Aufträge befindet sich seit acht Monaten ununterbrochen im expansiven Bereich. Bei Schienenverkehr, Straßentransport, Luftfracht, multimodalen Transporten sowie im Post- und Expresslieferbereich stieg der Index für neue Aufträge im Monatsvergleich um mehr als 0,5 Prozentpunkte.

Nach dem Ende der Sommerhitze trieben die Rück-in-die-Schule-Saison und die Tourismussaison die rasche Erholung der Konsumentenlogistik an. Online-Shopping und Konsumausgaben waren besonders stark. Tiefkühl-Frischkost, Haushaltsgeräte & Elektronik, Outdoor-Ausrüstung, Kosmetik und Kleidung blieben äußerst beliebte Online-Shopping-Kategorien. Der Index für das Gesamtgeschäftsvolumen im Post- und Expresslieferbereich erreichte im September 70,1 % und lag damit deutlich über dem Gesamtbranchenniveau.

Bei der industriellen Logistiknachfrage zeigten sich positive Trends in Bereichen wie Energietransport, elektronische Bauteile, Pharmazeutika & Chemikalien, Kommunikationsgeräte sowie langlebige Konsumgüter wie Möbel und Haushaltsgeräte. Dies trieb das Wachstum des Logistikvolumens in den Bereichen Schiene, Straße, Wasser und Luft an.

Daten zeigen, dass die Indizes für Logistikdienstleistungspreise, Beschäftigung und Hauptertragskennzahlen weiter stiegen. Der Index für Logistikdienstleistungspreise kumulierte im dritten Quartal eine Erholung von 0,9 Prozentpunkten. Die Indizes für Straßen- und Wassertransportdienstleistungen setzten ihren Aufwärtstrend im September fort und verbesserten so die zuvor gedämpfte Lage spürbar.

Der Beschäftigungsindex verzeichnete im dritten Quartal insgesamt eine Erholung von 2,1 Prozentpunkten, wovon allein 1,4 Prozentpunkte auf den September entfielen. Nach Branchen betrachtet stieg die Nachfrage nach Personalstellen insbesondere im Bereich Wassertransport, Luftfracht und multimodaler Transport.

China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP)

Die China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) ist ein nationaler Branchenverband, der in den 1990er Jahren gegründet wurde, um die Entwicklung der modernen Logistik- und Beschaffungssektoren in China zu unterstützen. Sie spielt eine Schlüsselrolle in den Bereichen Politikforschung, Branchenstandards und Berufsausbildung. Die CFLP ist auch weithin für die Erstellung und Veröffentlichung des offiziellen Einkaufsmanagerindex (Purchasing Managers‘ Index – PMI) bekannt, eines entscheidenden Wirtschaftsindikators für China.