Jingshan Park eröffnet Premium-Bonsai-Ausstellung mit kulturellen Highlights
Im Juli 2025 startete der Pekinger Jingshan Park seine 15. Premium-Bonsai-Ausstellung unter dem Titel „Faszination Bonsai · Landschaftspracht entlang der Zentralachse“. Zur Vertiefung des kulturellen Erlebnisses bietet der Park begleitende Aktivitäten, die nord- und südchinesische Bonsai-Kunst verbinden, eine neue Postkultur-Landmarke einführen und saisonale Getränke anbieten. Besucher können so die Sommerfrische ebenso genießen wie die elegante Gartenatmosphäre und innovative Vitalität entlang der historischen Achse.
Nord-Süd-Bonsai-Kunst im Dialog
Anfang August debütierte im Shouhuang-Palastkomplex des Parks eine Gemeinschaftsausstellung mit Premium-Bonsai aus Zentralchina (Henan) und Süd-Fujian. Neben der historischen Atmosphäre der rotgoldenen Palastarchitektur zeigen sich hier regionale Besonderheiten der Bonsai-Kunst:
- Henan-Stil: Charakteristisch sind Techniken wie die „Trauerweiden-Nachbildung“ bei Tamarisken sowie die Verbindung von wilder Natürlichkeit mit literarischer Ästhetik
- Fujian-Stil: Präzise Handwerkskunst nach der Lingnan-Schule mit „Stammverkürzung und Astentwicklung“, die ökologische Natürlichkeit betont
Postkiosk als kulturelles Schaufenster
Zum ersten Jahrestag der UNESCO-Anerkennung der Pekinger Zentralachse eröffnete der Park mit der China Post den ersten tourismusorientierten Postkiosk (Nr. 0001) am Westtor. Dieses innovative „Tourismus+Post+Service“-Konzept bietet:
- Exklusive Jingshan- und Pfingstrosen-Briefmarkenkollektionen
- „Green Postal“-Kultur-Eiscreme
- Kostenlose Lesezeitschrift
- Sonderstempel mit Jingshan-Motiv
Über das Netzwerk von 600 städtischen Postkiosken soll dies zukünftig als zentrale Plattform zur Vermittlung der Zentralachsen-Kultur dienen.
Saisonale Gaumenfreuden
Das beliebte Kulturcafé „Shan You Li“ ergänzt die Ausstellung mit herbstlichen Spezialitäten:
- Architektur-inspirierte Slush-Getränke („Verbotene Wolken“ und „Frühlingsschnee-Glasur“)
- Milchtee-Serien mit Blütenaromen, die Jingshans Blütenpracht widerspiegeln
Die Ausstellung lädt bis in den Spätsommer hinein zu kulturellen Entdeckungen und entspannten Gartenmomenten ein.