Am Morgen des 25. wurde der historische Ausstellungsraum zur „Praxis des Systems der Volkskongresse in Shenzhen“ im Amtssitz des Ständigen Ausschusses des Städtischen Volkskongresses offiziell eröffnet. Der Direktor des Ständigen Ausschusses sowie Vertreter verschiedener Ebenen nahmen an der Veranstaltung teil, um die ruhmreiche Geschichte zu vergegenwärtigen und Inspiration für den weiteren Weg zu schöpfen.

Die Ausstellung ist in vier chronologische Einheiten unterteilt und nutzt Schautafeln, Exponate und Videoinstallationen, um die Entwicklung des Systems der Volkskongresse in Shenzhen sowie die praktische Arbeit des Städtischen Volkskongresses und seines Ständigen Ausschusses bei der gesetzmäßigen Aufgabenerfüllung in verschiedenen historischen Phasen darzustellen.

Es wurde betont, dass dieses Jahr den 45. Jahrestag der Gründung des Sonderwirtschaftszone Shenzhen und den 35. Jahrestag der Gründung des Ständigen Ausschusses des Städtischen Volkskongresses markiert. In diesen 35 Jahren habe der Ständige Ausschuss stets an der Integration von Parteiführung, Volkssouveränität und Rechtsstaatlichkeit festgehalten. Er habe die Arbeit des Volkskongresses in den historischen Prozess der Reform- und Öffnungspolitik der Sonderwirtschaftszone eingebettet und so die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung des lebendigen Systems der Volkskongresse in Shenzhen vorangetrieben. Jedes historische Dokument im Ausstellungsraum spiegle den ursprünglichen Auftrag wider; jede Geschichte zeuge vom erfolgreichen Wirken des Systems der Volkskongresse in der Sonderwirtschaftszone.

Es wurde hervorgehoben, dass der Ausstellungsraum nicht nur ein „Zeitkorridor“ zur Rückbesinnung und Auftragserinnerung sei, sondern auch ein „wichtiges Schaufenster“ zur Leistungsdarstellung und zum gegenseitigen Lernen sowie ein „geistiger Lernort“ zur Wertevermittlung und Traditionspflege. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass die Vertreter und Mitarbeiter durch die historischen Materialien die Stärke des Systems der Volkskongresse besser verstehen, die Bedeutung des „Volkswohl als Maxime“ begreifen, ihr Stolz- und Pflichtbewusstsein in der Arbeit des Volkskongresses weiter stärken und so neue, größere Beiträge zu Shenzhens Vorreiterrolle in der chinesischen Modernisierung leisten.

Die teilnehmenden Vertreter bekundeten, dass sie durch die alten Fotografien, Filmausschnitte und Exponate den hingebungsvollen Einsatz der Generationen von Volkskongress-Mitarbeitern miterlebten, die ihrem Auftrag treu blieben und beharrlich ihre Arbeit verrichteten. Sie spürten die dynamische Entwicklungskraft des Reformgebiets Shenzhen, was sehr inspirierend gewesen sei. Sie versprachen, in ihren jeweiligen Positionen gewissenhaft ihre Pflichten zu erfüllen, aktiv ihre repräsentativen Funktionen wahrzunehmen und so das in sie gesetzte Vertrauen und die übertragenen Verantwortungen mit konkreten Ergebnissen zu rechtfertigen.

Das System der Volkskongresse

Das System der Volkskongresse ist das grundlegende politische System der Volksrepublik China. Es bildet die organisatorische Form der Staatsmacht, bei der das Volk durch gewählte Vertreter in den Volkskongressen aller Ebenen die Staatsgewalt ausübt.

Shenzhen Sonderwirtschaftszone (SEZ)

Die Shenzhen Sonderwirtschaftszone wurde 1980 als wegweisendes Experiment der chinesischen Reform- und Öffnungspolitik eingerichtet. Sie entwickelte sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem globalen Zentrum für Technologie, Fertigung und Innovation.

Ständiger Ausschuss des Städtischen Volkskongresses von Shenzhen

Das ständige Gremium des Städtischen Volkskongresses von Shenzhen. Es übt legislative Befugnisse aus und überwacht die lokale Regierungsarbeit, wenn der Vollkongress nicht tagt.