Shanghai, 18. November (China News Network) – Die Börse in Shanghai gab am 18. November bekannt, dass der „Pacific Asset Management – Century Interconnect Data Center Holding-Type Real Estate Green Asset-Backed Special Plan“ kürzlich an der Börse aufgelegt wurde. Das Volumen der Emission beträgt 860 Millionen Yuan. Dies markiert einen weiteren Durchbruch bei innovativen Praktiken im mehrstufigen REITs-Markt für neue Infrastruktur in Rechenzentren (IDC).

Laut Berichten ist dieses Projekt die erste grüne Holding-Immobilien-ABS in der nationalen Rechenzentren-Branche und das zweite derartige Produkt landesweit. Es handelt sich zudem um einen typischen Praxisfall zur Förderung der „Fünf Hauptfinanzaufgaben“ und zur Verbesserung der Qualität und Effizienz von Finanzdienstleistungen für die Realwirtschaft. Der Plan bietet einen praktischen Weg, der reproduzierbar und erweiterbar ist, um ein modernes Infrastruktursystem aufzubauen.

Die Cashflows im IDC-Geschäft sind relativ stabil und vorhersehbar. Sie setzen sich hauptsächlich aus Hosting- und Mehrwertdienstgebühren zusammen, die während der Vertragslaufzeit der Kunden erhoben werden. Dies entspricht den Schlüsseleigenschaften von ABS-Basiswerten. Rechenzentrums-Assets vereinen Stabilität mit Wachstumspotenzial und sind daher ideale Anlageziele für öffentliche REITs. Holding-Immobilien-ABS, positioniert als Zwischenprodukt zwischen Pre-REITs und öffentlichen REITs, bieten flexiblere Systeme, basierend auf den Bedürfnissen von Kapitalsuchenden und Anlegern. Sie können auf eine breitere Palette von Basiswerten und Emittenten angewendet werden und gleichzeitig verschiedene Betriebsführungsmodelle unterstützen, was sie zu einem vorteilhaften Finanzierungsweg für IDC-Unternehmen mit hohem Finanzierungsbedarf macht.

Derzeit hat die Börse in Shanghai ein diversifiziertes Produktsystem etabliert, das aus öffentlichen REITs, Holding-Immobilien-ABS, Quasi-REITs, speziellen Anleihen für technologische Innovationen und tauschbaren Unternehmensanleihen besteht. Dieses System bietet Finanzierungskanäle und Kapitalunterstützung, die auf die Entwicklungsbedürfnisse und Risikomerkmale von Rechenzentrums-Assets in verschiedenen Phasen zugeschnitten sind.

Zuständige Beamte der Börse in Shanghai erklärten, man werde sich auch weiterhin, unter der Leitung der China Securities Regulatory Commission, intensiv für den Aufbau des Marktes für Holding-Immobilien-ABS einsetzen. Mit Fokus auf die Marktorganisation und die Entwicklung des Ökosystems für diese ABS werde man die Projektumsetzung weiter wirksam vorantreiben, relevante Mechanismen und unterstützende Regelungen verbessern und so die hochwertige Entwicklung des Marktes für Holding-Immobilien-ABS umfassend fördern.

Pacific Asset Management – Century Interconnect Data Center Holding-Type Real Estate Green Asset-Backed Special Plan

Hierbei handelt es sich nicht um eine traditionelle kulturelle Stätte, sondern um einen spezialisierten japanischen Immobilien-Investmentfonds. Er wurde gegründet, um das „Century Interconnect Data Center“ zu finanzieren und zu betreiben – eine Einrichtung, die für die wachsende Nachfrage nach Datenverarbeitung und -speicherung konzipiert ist. Die Bezeichnung „Grün“ weist auf einen Fokus auf umweltverträgliche und energieeffiziente Infrastruktur hin.

Börse in Shanghai (Shanghai Stock Exchange – SSE)

Die Börse in Shanghai (SSE) wurde 1990 gegründet und ist heute eine der größten Börsen der Welt nach Marktkapitalisierung. Sie war eine Schlüsselkomponente der chinesischen Wirtschaftsreform und Öffnungspolitik und trug dazu bei, das Finanzsystem des Landes zu modernisieren. Heute ist sie ein primärer Handelsplatz für Wertpapiere der größten staatseigenen und privaten Unternehmen Chinas.

China Securities Regulatory Commission (CSRC)

Die China Securities Regulatory Commission (CSRC) ist die oberste Aufsichtsbehörde für Chinas Wertpapier- und Terminmärkte. Sie wurde 1992 gegründet, um die Finanzsysteme des Landes zu modernisieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von Börsen, börsennotierten Unternehmen und Finanzinstituten, um Marktstabilität und Anlegerschutz zu gewährleisten. Die Entwicklung der CSRC verlief parallel zu Chinas Wirtschaftsreformen und prägte das Wachstum seiner Kapitalmärkte.