Die Eröffnungszeremonie des Weltpreisträgerforums 2025 sowie die Verleihung des Weltpreisträgerverbands-Preises fanden gestern Vormittag am ständigen Veranstaltungsort des Weltpreisträgerforums im Lingang-Gebiet Shanghais statt. Der Sekretär des Shanghaier Parteikomitees nahm teil und hielt eine Rede. Ein Akademiemitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften war anwesend und überreichte die Auszeichnungen an die Gewinner des Weltpreisträgerverbands-Preises 2025 in den Kategorien „Intelligente Wissenschaft oder Mathematik“ sowie „Lebenswissenschaften oder Medizin“. Auch der stellvertretende Sekretär des Shanghaier Parteikomitees und Bürgermeister nahmen teil.

In der Rede hieß es, dass für die Zeit des 15. Fünfjahresplans systematische und umfassende strategische Planungen zur Förderung der Modernisierung getroffen worden seien, mit wichtigen Weichenstellungen für technologische Innovation als Leitmotiv, die kontinuierlich neue produktive Kräfte hervorbringen und die Beschleunigung des Wachstums neuer Antriebskräfte vorantreiben. Dies biete grundlegende Orientierung und Aktionspläne, um die historischen Chancen der neuen Runde technologischer Revolution und industrieller Transformation zu ergreifen, die innovationsgetriebene Entwicklungsstrategie tief zu verankern und die Effizienz des nationalen Innovationssystems umfassend zu steigern. Shanghai werde die Erkundung in den Bereichen Grundlagenwissenschaft, offene Innovation und Talententwicklung vertiefen, die Grundlagenforschung kontinuierlich stärken, die internationale Zusammenarbeit intensivieren und fruchtbaren Boden für Talente bereiten, um den Aufbau eines internationalen Zentrums für Wissenschafts- und Technologieinnovation zu beschleunigen. Shanghai werde den Aufbau von Pilotzonen für Grundlagenforschung vertiefen, die Ausrichtung und Förderung zukunftsweisender und disruptiver Technologien stärken und so die Entwicklung neuer produktiver Kräfte besser anführen. Es werde die Entwicklung von Bildung, Wissenschaft und Technologie sowie Talenten integrieren, den Aufbau hochrangiger Talentzentren beschleunigen und junge Wissenschaftler dabei unterstützen, in wichtigen wissenschaftlichen und technologischen Aufgaben große Verantwortung zu übernehmen. Ein offenes, faires, gerechtes und nicht-diskriminierendes Innovationsumfeld werde geschaffen, um gemeinsam mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt den freien Fluss innovativer Elemente wie Wissen, Technologie und Daten zu fördern und gemeinsam große globale wissenschaftliche Probleme zu lösen. Der Geist der Wissenschaftler werde weiter gefördert, um wissenschaftliche Mitarbeiter zu ermutigen, wichtige Fragen zu identifizieren, anspruchsvoller Forschung zu folgen und Neuland zu erkunden. Es bestehe die Hoffnung, dass Wissenschaftler Wahrheit und Wissen verbreiten, jüngere Gelehrte betreuen und die Saat von Wissenschafts- und Innovations-Träumen in die Herzen junger Menschen säen, um so Weisheit und Stärke für Shanghais wissenschaftliche und technologische Innovation und den globalen wissenschaftlichen Fortschritt beizutragen.

Vertreter der China Association for Science and Technology und weltbekannte Wissenschaftler, darunter ein Nobelpreisträger, hielten bei der Eröffnungszeremonie Reden.

Shanghaier Stadtführer, die Präsidenten der Fudan-Universität, der Shanghai Jiao Tong Universität und der Tongji-Universität sowie Nobelpreisträger und andere preisgekrönte Persönlichkeiten nahmen an der Veranstaltung teil.

Bei der Preisverleihung erhielt ein Ehrenprofessor der Stanford University den „Intelligent Science or Mathematics Award“. Ein Ehrenprofessor der Cornell University und ein Distinguished Professor der University of Utah erhielten den „Life Science or Medicine Award“.

Dieses Forum steht unter dem Motto „Zukunftswissenschaft: Shanghai und die Welt“ und besteht aus einem Hauptforum, sechs Nebenforen und weiteren Veranstaltungen. Die Teilnehmer werden sich auf globale technologische Grenzbereiche konzentrieren und Themen wie Grundlagenforschung auf Basis der Zukunftswissenschaft, technologische Durchbrüche, integrierte Innovation, internationale Zusammenarbeit sowie Wissenschafts- und Technologie-Governance diskutieren, um wissenschaftliche Lösungen und Aktionspfade für die Entwicklung neuer produktiver Kräfte und die Bewältigung gemeinsamer menschlicher Herausforderungen zu bieten.

Weltpreisträgerforum

Das Weltpreisträgerforum ist eine jährliche internationale Wissenschaftskonferenz in Shanghai, China, die Nobelpreisträger und andere bedeutende Wissenschaftler zusammenbringt. Seit seiner Gründung 2018 fördert es die globale wissenschaftliche Zusammenarbeit, befasst sich mit grundlegenden wissenschaftlichen Herausforderungen und setzt sich für die Rolle der Wissenschaft im Fortschritt der menschlichen Zivilisation ein. Das Forum dient als hochrangige Plattform für den Dialog zwischen den weltweit führenden Wissenschaftlern und Nachwuchsforschern.

Weltpreisträgerverbands-Preis

Der Weltpreisträgerverbands-Preis ist ein prestigeträchtiger internationaler Wissenschaftspreis, der 2021 in Shanghai vom World Laureates Association ins Leben gerufen wurde. Er würdigt bahnbrechende wissenschaftliche Leistungen und technologische Innovationen in Bereichen wie Medizin, Informatik und Mathematik. Der Preis zielt darauf ab, den globalen wissenschaftlichen Fortschritt zu unterstützen und Beiträge anzuerkennen, die grundlegende Herausforderungen der Menschheit angehen.

Shanghai

Shanghai ist ein bedeutender globaler Finanzplatz und die größte Stadt Chinas, gelegen an der Ostküste des Landes an der Mündung des Jangtse. Seine Geschichte als wichtiger Hafen begann im 19. Jahrhundert, als es nach dem Ersten Opiumkrieg als Vertragshafen entwickelt wurde, was zur Einrichtung internationaler Konzessionen führte. Diese einzigartige Vergangenheit spiegelt sich in seiner ikonischen Skyline wider, die historische Architektur wie den Bund mit modernen Wundern wie den Wolkenkratzern in Pudong verbindet.

Lingang-Gebiet

Das Lingang-Gebiet ist ein großflächig geplantes Stadtviertel in der Gemeinde Shanghai, das auf Neuland in der Nähe der Hangzhou-Bucht entwickelt wurde. Es wurde in den frühen 2000er Jahren als zentraler Bestandteil von Shanghais Strategie gegründet, ein globaler Zentrum für Schifffahrt und Logistik zu werden, mit dem Tiefwasserhafen Yangshan im Mittelpunkt. Heute ist es eine moderne neue Stadt, die darauf ausgelegt ist, Hightech-Industrien anzuziehen, und beherbergt auch einen Teil des Shanghai Disney Resort.

Chinesische Akademie der Wissenschaften

Die Chinesische Akademie der Wissenschaften (CAS) ist Chinas nationale Akademie für die Naturwissenschaften, gegründet 1949 in Peking. Als das führende wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsinstitut des Landes betreut es ein riesiges Netzwerk von Hunderten von Forschungsinstituten, Universitäten und Einrichtungen. Ihre Mission ist es, die wissenschaftliche Forschung voranzutreiben und die Nation in wichtigen wissenschaftlichen und technologischen Fragen zu beraten.

Fudan-Universität

Die Fudan-Universität ist eine renommierte öffentliche Forschungsuniversität in Shanghai, China. Sie wurde 1905 als Fudan Public School gegründet, ursprünglich als moderne Alternative zur traditionellen Bildung. Heute zählt sie durchgängig zu den Top-Universitäten Chinas und ist Mitglied der Elite C9 League.

Shanghai Jiao Tong Universität

Die Shanghai Jiao Tong Universität (SJTU) ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Chinas, gegründet 1896 in Shanghai. Sie blickt auf eine lange Geschichte der Exzellenz in Ingenieurwesen, Technologie und Wirtschaft zurück und wird konsequent unter den Top-Universitäten Chinas geführt.

Tongji-Universität

Die Tongji-Universität ist eine renommierte öffentliche Forschungsuniversität in Shanghai, China. Sie wurde 1907 von der deutschen Regierung und chinesischen Partnern als Tongji Deutsche Medizinschule gegründet. Heute ist sie bekannt für ihre starken Programme in Ingenieurwesen, Architektur und Stadtplanung und genießt den Ruf als eine der führenden Universitäten Chinas.