Heute Vormittag veranstaltete das Informationsamt der Stadtverwaltung die zehnte Pressekonferenz der Reihe „Shanghaier Erfolge im 14. Fünfjahresplan“ unter dem Motto „Praktische Arbeit liefert Antworten, Stafette für einen neuen Masterplan“. Unter dem Leitthema „Verantwortung für den Wandel mutig tragen, als Vorreiter der Wissenschaft und Innovation dienen und ein modernes Transformationsmodell für die neue Ära schaffen“ stellte der Sekretär des Bezirksparteikomitees von Baoshan die Bau- und Entwicklungserfolge des Bezirks während des 14. Fünfjahresplans vor. An der Pressekonferenz nahmen auch Bezirksvorsteher sowie die Leiter verschiedener Entwicklungs-, Planungs-, Technologie- und Wasserausschüsse teil und beantworteten Fragen.
Seit Beginn des 14. Fünfjahresplans hat der Bezirk Baoshan die Beschlüsse der Zentralregierung und der Stadtverwaltung konsequent umgesetzt. Er hat sich an den strategischen Zielen „Hauptzentrum für Wissenschaft und Innovation in Shanghai, Kernstadtgebiet der internationalen Metropole und Modellbezirk für grüne, kohlenstoffarme Transformation“ orientiert. Durch die Entwicklung von „Sechs Schlüsselindustrien“ wurde der industrielle Wandel vertieft, mit „Drei parallel laufenden Initiativen“ die räumliche Transformation vorangetrieben und durch den Aufbau von „Vier Stadtbereichen“ die Governance-Reform gefördert. Die sozioökonomische Entwicklung verzeichnet positive Ergebnisse, die Ziele und Aufgaben des 14. Fünfjahresplans stehen kurz vor dem erfolgreichen Abschluss.
Stetiges Wirtschaftswachstum in den letzten fünf Jahren. Mit hochwertiger Entwicklung als oberste Priorität und dem Streben nach sprunghaftem Fortschritt wurden neue wirtschaftliche Durchbrüche erzielt. Das regionale BIP überschritt im letzten Jahr 210 Milliarden Yuan. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Haushaltsbudgets der Bezirksregierung übertraf das BIP-Wachstum. Der Industrieproduktionswert erreichte 260 Milliarden Yuan. In den ersten vier Jahren des Plans überstiegen die kumulierten Investitionen in das Anlagevermögen 240 Milliarden Yuan, wobei der Anteil der Industrieinvestitionen auf 20 % stieg. Der Einzelhandelsumsatz überschritt 360 Milliarden Yuan, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,7 %. In den ersten vier Jahren beliefen sich die kommerziellen Verkäufe auf über 4 Billionen Yuan. Der Umsatz der großvolumigen Dienstleistungsbranche wuchs durchschnittlich um 6,1 % pro Jahr, und der Mehrwert der Dienstleistungsbranche machte über 70 % aus – was die kontinuierliche Steigerung der Qualität und Effizienz der wirtschaftlichen Entwicklung unterstreicht.
Gestärkte Innovationskraft in den letzten fünf Jahren. Nach dem Grundsatz „Vorgaben der Zentralregierung, Umsetzung durch die Stadt, Maßnahmen in Baoshan“ wurde der Aufbau des Hauptzentrums für Wissenschaft und Innovation in Shanghai rasch vorangetrieben und aktiv zur Innovationslandschaft der Stadt beigetragen. Während des 14. Fünfjahresplans erreichte die FuE-Intensität 4,69 % – eine signifikante Steigerung. Die Zahl der Hightech-Unternehmen wuchs durchschnittlich um 20,3 % pro Jahr. Die Umsetzung von Forschungsergebnissen wurde optimiert, einschließlich der ersten Eigenkapitalregistrierung für Konzeptvalidierungsdienste der Stadt. Elf Konzeptvalidierungszentren wurden zertifiziert, 36 Innovations- und Gründungszentren auf Gemeindeebene oder höher aufgebaut und Universitätswissenschaftsparks in Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen eingerichtet, die sich clusterartig um westliche und östliche Innovationskerne entwickelten. Verschiedene Universitätswissenschaftsparks haben fast 300 wissenschaftliche Ergebnisse umgesetzt und rund 1.000 Unternehmen gegründet. Das Ökosystem für Innovation und Unternehmertum wurde verbessert, nationale Innovationsreformpiloten wie „Investition vor Eigenkapital“ und Innovationskonsortien vertieft sowie „Miete vor Eigenkapital“ und „Service vor Eigenkapital“ erprobt, um integrierte Systeme für „Beratung-Finanzierung-Investition-Service“ zu schaffen. Personalreformen wurden beschleunigt und beschleunigte Bearbeitungsverfahren für „wichtige Kleinigkeiten“ von Talenten eingerichtet, um mehr Fachkräften ein affordables Leben, Bleiben und gute Entwicklung in Baoshan zu ermöglichen.
Beschleunigte Transformation zu höherwertigen und innovativeren Industrien in den letzten fünf Jahren. Die Entwicklung neuer Produktivkräfte wurde beschleunigt und aktiv in die Industrielandschaft der Stadt integriert. Durch gezielte Ansiedlung und Förderung von Industrien, beschleunigte Clusterbildung und optimierte Industrielandschaften wurden moderne Industriesysteme mit Schwerpunkt auf „Sechs Schlüsselindustrien“ vollständig aufgebaut. Leitindustrien wurden kontinuierlich ausgebaut. Chancen der Stadt-Bezirks-Zusammenarbeit wurden genutzt, um Cluster für Hochleistungswerkstoffe, Robotik und Hightech-Ausrüstung im hundert Milliarden Yuan-Bereich zu schaffen. Das fortschrittliche Wusong-Materiallabor wurde in das nationale Laborsystem der Stadt integriert und operativ tätig, und die Shanghai-Universität wurde bei der Einrichtung des nationalen Schlüssellabors für kritische Kernkraftmaterialien unterstützt. Gemeinsam mit Robotikunternehmen wurde das Forschungsinstitut für allgemeine intelligente Robotik der Shanghai-Universität gegründet, und der Shanghai Robot Industrial Park hat fast 300 vor- und nachgelagerte Unternehmen versammelt. Schlüsselcluster für produktive Internetdienstplattformen auf Gemeindeebene wurden geschaffen, und in der Demonstrationszone für die Plattformwirtschaft des Stahlsektors in Shanghai entfielen zwei Drittel des nationalen Transaktionsvolumens der Stahlplattformen auf diesen Standort. Spezialindustrien wurden gestärkt. Im ersten Halbjahr 2025 machten Kreuzfschiffsanläufe und Passagierabfertigungen 51 % bzw. 70 % des nationalen Betriebs aus, und das erste inländisch gebaute große Kreuzfahrtschiff nahm den Betrieb auf. Die grüne kohlenstoffarme Industrie erreichte einen Umfang von über hundert Milliarden Yuan, es wurden Kernfunktionszonen und öffentliche Dienstplattformen für grüne Lieferketten geschaffen und die erste inländische Industrie-Software zur Quantifizierung des CO2-Fußabdrucks mit internationaler gegenseitiger Anerkennung eingeführt. Das nationale technische Forschungszentrum für Schlüsseltechnologien der Zellindustrie wurde eingerichtet. Zukünftige Industrien wurden proaktiv erschlossen, mit beschleunigten Investitionen in Bereichen wie embodied Intelligence, Festkörperbatterien und Quantentechnologie. Es wurde daran gearbeitet, ein Geschäftsumfeld zu schaffen, das