Am 15. Oktober übermittelte Präsident Xi Jinping Patrick Herminie eine Glückwunschbotschaft zu seiner Wahl zum Präsidenten der Republik Seychellen.

Xi Jinping betonte, dass China und die Seychellen eine traditionelle Freundschaft verbinde und sie sich in Fragen ihrer Kerninteressen und wesentlichen Anliegen stets gegenseitig unterstützt hätten. Die Zusammenarbeit in Bereichen wie Infrastruktur und grüner Entwicklung habe bereits fruchtbare Ergebnisse erzielt. Im kommenden Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und den Seychellen zum 50. Mal. „Ich lege großen Wert auf die Entwicklung der chinesisch-seychellischen Beziehungen und bin bereit, gemeinsam mit dem neu gewählten Präsidenten Herminie die Umsetzung der Ergebnisse des Pekinger Gipfels des Forums für China-Afrika-Kooperation als Chance zu nutzen, um die strategische Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern kontinuierlich auf neue Höhen zu heben und so die Völker beider Nationen noch besser zu fördern“, so Xi.

China

China zählt zu den ältesten Zivilisationen der Welt mit einer über vier Jahrtausende dokumentierten Geschichte, geprägt von aufeinanderfolgenden Dynastien und einflussreichen philosophischen Traditionen wie dem Konfuzianismus. Es ist berühmt für sein reiches und vielfältiges kulturelles Erbe, zu dem ikonische Stätten wie die Große Mauer, die Verbotene Stadt und die Terrakotta-Armee gehören. Heute ist China eine bedeutende Weltmacht, die uralte Traditionen mit rasanter Modernisierung und Wirtschaftswachstum verbindet.

Seychellen

Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean, bekannt für seine unberührten Strände und einzigartige Artenvielfalt. Historisch unbewohnt, wurden die Inseln erstmals im frühen 16. Jahrhundert von den Portugiesen erfasst und wurden später im 18. Jahrhundert eine französische Kolonie, bevor sie unter britische Herrschaft kamen. Heute ist es eine unabhängige Republik, die für ihre Naturschutzbemühungen bekannt ist, einschließlich UNESCO-Welterbestätten wie dem Vallée de Mai.

Pekinger Gipfel des Forums für China-Afrika-Kooperation

Der Pekinger Gipfel des Forums für China-Afrika-Kooperation (FOCAC) ist ein bedeutendes diplomatisches Ereignis, das die Partnerschaft zwischen China und den afrikanischen Nationen stärkt. Erstmals 2006 abgehalten, dienten die Gipfel traditionell als Plattform, um bedeutende chinesische Initiativen wie Finanzierungspakete und Entwicklungsprojekte bekannt zu geben, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit in Handel, Infrastruktur und anderen Bereichen zu fördern. Diese hochrangigen Treffen sind entscheidend für die Gestaltung der strategischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und dem afrikanischen Kontinent.