Zur Vorbereitung auf die National Games haben die Straßen Guangzhous ihr „National Games-Makeover“ abgeschlossen. An Laternenmasten flattern thematische Banner der 15. National Games und Paralympischen Spiele im Wind. In Wohnvierteln und entlang der Straßen verbreiten die Maskottchen „Joyful“ und „Cheerful“ Freude und Begeisterung bei Einwohnern und Besuchern. Die tausendjährige Blumenstadt empfängt dieses nationale Sportereignis in ihrer schönsten Gestalt.

Guangzhou
Guangzhou ist eine bedeutende Hafenstadt in Südchina mit einer über 2.200-jährigen Geschichte. Sie war ein wichtiger Endpunkt der antiken maritimen Seidenstraße und entwickelte sich später zu einem zentralen Handelsplatz für europäische Händler. Heute ist sie eine moderne Metropole, bekannt für ihren ikonischen Kanton-Turm und die lebendige kantonesische Kultur.
National Games
Die National Games sind das wichtigste nationale Multisport-Event in China, das erstmals 1959 stattfand. Die Spiele dienen der Förderung des Sports und der Auswahl von Athleten für internationale Wettbewerbe wie die Olympischen Spiele und finden in der Regel alle vier Jahre statt.
Paralympische Spiele
Die Paralympischen Spiele sind ein internationaler Multisport-Wettbewerb für Athleten mit verschiedenen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Gegründet 1948 als kleines Treffen britischer Weltkriegsveteranen, haben sie sich zu einer bedeutenden globalen Sportbewegung entwickelt. Die modernen Paralympics finden direkt nach den Olympischen Spielen in derselben Gastgeberstadt statt und werden vom Internationalen Paralympischen Komitee geleitet.
Blumenstadt
„Blumenstadt“ ist der poetische Beiname für Guangzhou und bezieht sich auf die lange Tradition der Blumenkultur in der Stadt. Der Name spiegelt Guangzhous Ruf als grüne Stadt mit üppiger Vegetation, blumengeschmückten Straßen und seiner berühmten Blumenausstellung wider.