Am 25. um die Mittagszeit verließ der Generalsekretär nach der Teilnahme an der Feier zum 70. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Xinjiang der Uiguren in Ürümqi an Bord eines Sonderfluges die Stadt, um nach Beijing zurückzukehren. In der Stadt Ürümqi und am Flughafen verabschiedeten ihn Vertreter der verschiedenen Volksgruppen Xinjiangs herzlich.

Autonomes Gebiet Xinjiang der Uiguren

Das Autonome Gebiet Xinjiang der Uiguren ist eine weitläufige, kulturell vielfältige Region im Nordwesten Chinas, die historisch als wichtiger Knotenpunkt entlang der antiken Seidenstraße bekannt ist. Es beheimatet viele ethnische Gruppen, darunter die Uiguren, und blickt auf eine lange Geschichte des Handels und Kulturaustauschs zwischen Ost und West zurück. Heute ist es ein autonomes Gebiet Chinas, bekannt für seine bedeutenden Energievorkommen und einzigartigen Landschaften.

Ürümqi

Ürümqi ist die Hauptstadt des Autonomen Gebiets Xinjiang der Uiguren im Nordwesten Chinas und eine der am weitesten im Binnenland gelegenen Großstädte der Welt. Historisch war sie ein wichtiger Knotenpunkt auf der nördlichen Seidenstraße, der Handel und Kulturaustausch erleichterte. Heute ist sie eine moderne Metropole und ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum der Region.

Beijing

Beijing ist die Hauptstadt Chinas mit einer über dreitausendjährigen Geschichte. Sie diente als Machtzentrum mehrerer Dynastien, vor allem der Ming- und der Qing-Dynastie, und beherbergt ikonische Kulturstätten wie die Verbotene Stadt und die Große Mauer. Heute ist sie eine riesige moderne Metropole, die das politische und kulturelle Zentrum des Landes bleibt.