Kinocharts: „Nanjing Photo Studio“ dominiert die Sommerkinosaison
In der vergangenen Woche (28. Juli bis 3. August 2025) erzielte die nationale Kinoeinnahmen 1,75 Milliarden Yuan und verzeichnete damit ein deutliches Wachstum gegenüber der Vorwoche (1,188 Milliarden Yuan). Die Sommermonaten zeigen weiterhin steigende Besucherzahlen.
Top 10 der Kinocharts – Kalenderwoche 30 (2025)
Das Kriegsdrama „Nanjing Photo Studio“ von Regisseur Shen Ao führte die Charts mit 1,1 Milliarden Yuan Wochenumsatz an. Branchendaten zeigen, dass die Gesamteinnahmen der Sommersaison (inkl. Vorverkauf) bis zum 3. August bereits 7 Milliarden Yuan überschritten. Die Top 3 der Saison bilden:
- „Nanjing Photo Studio“ (über 1,6 Mrd. Yuan Gesamteinnahmen)
- „Lychees of Chang’an“
- „Jurassic World: Rebirth“

In den Wochencharts belegten Chen Peisis „The Stage“ (152 Mio. Yuan) und Da Pengs „Lychees of Chang’an“ (130 Mio. Yuan) Platz 2 und 3. Zwei Animationsfilme – „Legend of Hei 2“ und „Little Monsters of Langlang Mountain“ – erhielten besondere Anerkennung. Weitere Animationsangebote wie „Strange Tales: Temple of Lanruo“, „Pleasant Goat and Big Big Wolf: Dawn in a Foreign Land“ und der Neuerscheinung „Tom and Jerry: Zodiac Adventure“ zeigen die Vielfalt des Genres.
12 Neuerscheinungen stehen an
Heimische Produktionen dominieren weiterhin mit hoher Qualität und thematischer Vielfalt. In der kommenden Woche kommen 12 neue Filme in die Kinos, darunter das Kriegsdrama „Dongji Island“.
Historisches Drama zum 80. Jahrestag
Anlässlich des 80. Jahrestags des Sieges im Chinesischen Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression erscheinen zahlreiche thematische Werke. „Dongji Island“ (ab 8. August) erzählt die wahre Geschichte chinesischer Fischer, die 1942 britische Kriegsgefangene aus dem sinkenden Frachter „Lisbon Maru“ retteten.
Regisseur Guan Hu („The Eight Hundred“) setzte erstmals IMAX-Spezialtechniken ein und drehte über 200 Tage im größten Wassertank Asiens (9.000 m²). Die Schauspieler absolvierten eine dreimonatige Atemtraining für eine 4,5-minütige Unterwasserszene. Eine 23-minütige Einstellung zeigt das Kentern des Schiffes in Originalgröße.

Der Film startet weltweit in Australien, Neuseeland, Malaysia, Großbritannien, den USA, Kanada, Hongkong und Macau. Weitere Länder folgen.
Komödien-Highlight: „The Encounter“
Ebenfalls ab 8. August läuft die Komödie „The Encounter“ (Regie: Ma Duo) über einen 43-Jährigen, der mit seinem 18-jährigen Ich den Körper tauscht. Mit humorvollen und berührenden Momenten verbindet der Film Millennial-Nostalgie mit einem innovativen „Doppel-Zeitreise“-Konzept.