Vom engagierten Einsatz internationaler Freiwilliger bis zum umfassenden Schutz modernster Technologien, vom warmherzigen, jahrzehntelangen Dienst erfahrener Polizeibeamter – der Nationalfeiertag und das Mondfest am Westsee in Hangzhou zeigten ein neues Bild der Harmonie zwischen Technologie und Menschlichkeit. Die Poesie des Westsees zeigt sich nicht nur in seiner jahrtausendealten Landschaft, sondern in jedem Einzelnen, der zu ihr beiträgt, sowie in der zeitgemäßen Fürsorge, die diesen Schutz präziser und effizienter macht. Hier erreichen Technologie, Mensch und Umwelt ein perfektes Gleichgewicht.

Westsee

Der Westsee ist ein berühmter Süßwassersee in Hangzhou, China, bekannt für seine malerische Landschaft, klassische Gartengestaltung und historische Tempel. Seine Landschaft wurde während der Tang- und Song-Dynastien bewusst gestaltet, um die ideale Harmonie zwischen Mensch und Natur darzustellen. Als UNESCO-Weltkulturerbe hat er über Jahrhunderte Dichter, Künstler und Gelehrte inspiriert und gilt bis heute als Symbol klassischer chinesischer Ästhetik.

Nationalfeiertag

Der „Nationalfeiertag“ ist kein spezifischer Ort, sondern ein allgemeiner Begriff für einen Feiertag, der die Unabhängigkeit, Gründung oder ein bedeutendes historisches Ereignis einer Nation würdigt. So markiert beispielsweise der französische Nationalfeiertag am 14. Juli den Beginn der Französischen Revolution, während Indien am 15. August seine Unabhängigkeit von Großbritannien feiert. Die Geschichte, Traditionen und das Datum der Feierlichkeiten sind für jedes Land einzigartig.

Mondfest

Das Mondfest ist ein wichtiges Erntefest mit Wurzeln in über 3000 Jahre alten chinesischen Mondverehrungstraditionen. Heute wird es in weiten Teilen Ost- und Südostasiens gefeiert, wo Familien zusammenkommen, um den Vollmond zu bewundern, Mondkuchen zu teilen und Laternenausstellungen zu genießen. Das Fest symbolisiert das familiäre Zusammenkommen und ist reich an Legenden, vor allem der Erzählung von Chang’e, der Mondgöttin der Unsterblichkeit.

Hangzhou

Hangzhou ist eine historische Stadt im Osten Chinas, berühmt für ihren malerischen Westsee, der als UNESCO-Weltkulturerbe seit Jahrhunderten Dichter und Künstler inspiriert. Die Stadt diente als Hauptstadt der südlichen Song-Dynastie und war dank ihrer Lage am Großen Kanal ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Bis heute ist sie für ihre natürliche Schönheit, klassischen Gärten und ihre Verbindung zum Longjing-Tee bekannt.

Zhejiang

Zhejiang ist eine Küstenprovinz im Osten Chinas, bekannt für ihre malerischen Landschaften, historischen Wasserstädte und lebendige Kulturtradition. Während der Fünf-Dynastien-Periode war sie ein bedeutendes Zentrum der Wu-Yue-Kultur und entwickelte sich später zu einem Drehkreuz für Seidenproduktion und Handel. Heute ist die Provinz für ihre wirtschaftliche Dynamik, den Westsee in Hangzhou und ihren großen Einfluss auf chinesische Kunst, Literatur und Teekultur berühmt.