Aus den bekanntgegebenen Informationen geht hervor, dass Xiangxue Pharmaceutical nach Untersuchung der Aufsichtsbehörde folgende Rechtsverstöße begangen hat: Das Unternehmen hat Verluste aus dem Abriss von Villen nicht vorschriftsmäßig erfasst, was zu falschen Angaben im Jahresbericht 2019 führte. Zudem hat es die Inanspruchnahme von Mitteln durch nahestehende Personen für nicht geschäftliche Zwecke nicht ordnungsgemäß offengelegt, was zu erheblichen Auslassungen in den entsprechenden Jahresberichten führte.

Ein weiteres börsennotiertes Pharmaunternehmen und sein tatsächlicher Eigentümer sind mit Strafen belegt worden.

Kürzlich veröffentlichte die Guangzhou Xiangxue Pharmaceutical Co., Ltd. eine „Mitteilung über den Erhalt des ‚Verwaltungsstrafbescheids‘ durch das Unternehmen und die betroffenen Parteien“ an der Shenzhener Börse. Darin heißt es, dass das Unternehmen und die betroffenen Parteien kürzlich den „Verwaltungsstrafbescheid“ (Nr. [2025] 12) von der Guangdong-Behörde der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde CSRC erhalten haben.

Laut der Mitteilung hat die Guangdong-Behörde eine Untersuchung gegen Xiangxue Pharmaceutical und Wang Yonghui wegen Verstößen gegen die Offenlegungspflichten eingeleitet, die nun abgeschlossen ist.

Gestützt auf die Mitteilung wurde die Guangzhou Xiangxue Pharmaceutical Co., Ltd. angewiesen, die Mängel zu beheben, erhielt eine Verwarnung und eine Geldstrafe in Höhe von 6 Millionen Yuan. Wang Yonghui, der tatsächliche Eigentümer von Xiangxue Pharmaceutical und damalige Vorstandsvorsitzende und Generalmanager, wurde verwarnt und mit einer Geldstrafe von 10 Millionen Yuan belegt, davon 3 Millionen Yuan als direkt verantwortlicher Vorgesetzter und 7 Millionen Yuan als tatsächlicher Eigentümer. Lu Feng, der damalige CFO von Xiangxue Pharmaceutical, wurde verwarnt und mit einer Geldstrafe von 2 Millionen Yuan belegt. Huang Bin, damals Direktor, Sekretär des Verwaltungsrats und stellvertretender Generalmanager von Xiangxue Pharmaceutical, und Xu Li, damals Sekretär des Verwaltungsrats von Xiangxue Pharmaceutical, wurden jeweils verwarnt und mit einer Geldstrafe von 1 Million Yuan belegt.

Aufgrund der Tatsachen, der Art, der Umstände und der gesellschaftlichen Schädlichkeit der Rechtsverstöße der Beteiligten und in Übereinstimmung mit Absatz 1 des Artikels 193 des Wertpapiergesetzes von 2005 entschied die Guangdong-Behörde, Chen Binghua, den damaligen CFO von Xiangxue Pharmaceutical, zu verwarnen und mit einer Geldstrafe von 150.000 Yuan zu belegen.

Hintergrund des Falls

Den bekanntgegebenen Informationen zufolge wurde Xiangxue Pharmaceutical nach Untersuchung der Aufsichtsbehörde folgende Rechtsverstöße nachgewiesen: Das Unternehmen hat Verluste aus dem Abriss von Villen nicht vorschriftsmäßig erfasst, was zu falschen Angaben im Jahresbericht 2019 führte. Zudem hat es die Inanspruchnahme von Mitteln durch nahestehende Personen für nicht geschäftliche Zwecke nicht ordnungsgemäß offengelegt, was zu erheblichen Auslassungen in den entsprechenden Jahresberichten führte.

Betrachtet man den Prozess der Falleröffnung, so erhielten die Guangzhou Xiangxue Pharmaceutical Co., Ltd. und ihr tatsächlicher Eigentümer Wang Yonghui am 30. September 2024 die „Mitteilung über die Falleröffnung“ (Nr. CSRC Case Initiation 0062024028 und Nr. CSRC Case Initiation 0062024029) von der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde CSRC. Wegen des Verdachts auf Verstöße gegen die Offenlegungspflichten entschied die CSRC, gemäß dem Wertpapiergesetz der Volksrepublik China, dem Verwaltungsstrafgesetz der Volksrepublik China und anderen Gesetzen und Vorschriften Fälle gegen Xiangxue Pharmaceutical und Wang Yonghui zu eröffnen.

Am selben Tag reichte Zhu Weibin, Vizepräsident und CFO von Xiangxue Pharmaceutical, laut einer Ankündigung von Xiangxue Pharmaceutical seinen Rücktritt ein und schied aus persönlichen Gründen aus allen Positionen im Unternehmen aus. Seine ursprüngliche Amtszeit sollte mit dem Ende der neunten Amtszeit des Verwaltungsrats auslaufen.

Am 21. März 2025 erhielt Xiangxue Pharmaceutical den „Vorabbescheid über die Verwaltungsstrafe“ (Guangdong Securities Penalty Nr. [2025] 5) von der CSRC. Am 16. August 2025 wurde der „Verwaltungsstrafbescheid“ offiziell bekannt gegeben, was den Übergang des Falls von der Untersuchungs- in die Vollzugsphase markierte – ein Prozess, der nearly ein Jahr dauerte.

Nach den Ermittlungen der CSRC lassen sich die Verstöße des Unternehmens bis ins Jahr 2016 zurückverfolgen.

Der Jahresbericht 2019 enthielt falsche Angaben. In jenem Jahr wurden fünf dem Unternehmen gehörende Villen auf der Guangzhou Bio-Island abgerissen, aber das Unternehmen erfasste die damit verbundenen Verluste aus unfertigen Bauleistungen nicht vorschriftsmäßig. Dies führte zu einer Überbewertung des Jahresgewinns um 53,83 Millionen Yuan, was 45,98 % des Gesamtgewinns der Periode entsprach. Diese vorsätzliche Verschleierung von Vermögensverlusten verzerrte die Ertragskraft des Unternehmens in diesem Jahr direkt und führte Investoren erheblich in die Irre.

Zudem stellte die langjährige Verschleierung der Inanspruchnahme von Mitteln durch nahestehende Personen für nicht geschäftliche Zwecke eine erhebliche Auslassung dar.

Von 2016 bis 2020 überwies das Unternehmen unter dem Vorwand des Kaufs von信托(Vertrauens)-Vermögensverwaltungsprodukten und kooperativer Geschäftstätigkeit Gelder an den controlling shareholder Kunlun Investment und andere nahestehende Personen. Die Gelder wurden für Zwecke wie die Rückzahlung von Krediten und den Erwerb von Beteiligungen verwendet. Die kumulierte tatsächliche Höhe