Laut der Zivilluftfahrtbehörde hat der chinesische Luftverkehr im August einen neuen Rekord erreicht. Das gesamte Transportvolumen überschritt erstmals die Marke von 150 Milliarden Tonnenkilometern, was auf einen weiterhin positiven Betriebstrend hindeutet.

Im August beförderte die gesamte Branche 75,364 Millionen Passagiere sowie 865.000 Tonnen Fracht und Post. Dies entspricht einem jährlichen Anstieg von 3,3 % bzw. 13,3 %.

Bei den Passagieren wurden auf Inlandsstrecken 67,899 Millionen Fluggäste befördert, ein Plus von 2,2 % im Vorjahresvergleich. Auf internationalen Strecken stieg die Zahl der Passagiere um 15,3 % auf 7,465 Millionen. Im Frachtbereich verzeichneten Inlandsrouten mit 486.000 Tonnen ein Wachstum von 8,6 %, während internationale Strecken mit 379.000 Tonnen ein Plus von 19,9 % erzielten.

Weitere Daten zeigen, dass die Zivilluftfahrt in den ersten acht Monaten des Jahres ein Gesamttransportvolumen von 108,33 Milliarden Tonnenkilometern erreichte – ein Anstieg von 10,5 % gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden 520 Millionen Passagiere befördert, wobei die Passagierzahlen auf internationalen Strecken um 24,7 % stiegen. Das Fracht- und Postaufkommen lag bei 6,516 Millionen Tonnen, wobei internationale Fracht einen Anteil von 43 % ausmachte.