Die am 1. Oktober erschienene 19. Ausgabe der Zeitschrift „Qiushi“ veröffentlicht einen wichtigen Artikel von Xi Jinping mit dem Titel „Die Entstehung und Entwicklung der chinesischen nationalen Gemeinschaft entspricht dem Volkswillen, dem Trend unserer Zeit und historischer Notwendigkeit“. Der Artikel basiert auf Xis Rede auf der Nationalen Konferenz für ethnische Einheit und Fortschritt vom 27. September 2024.
Der Artikel betont, dass die chinesische Nation eine große Nation mit einer über fünftausend Jahre alten Zivilisationsgeschichte ist. Alle ethnischen Gruppen Chinas haben gemeinsam das weite Territorium des Landes erschlossen, gemeinsam den vereinten multiethnischen Staat geschaffen, gemeinsam die glanzvolle Geschichte Chinas geschrieben, gemeinsam die brillante chinesische Kultur hervorgebracht und gemeinsam den großen nationalen Geist geprägt.
Der Artikel weist darauf hin, dass die Formation und Entwicklung der chinesischen nationalen Gemeinschaft dem Willen des Volkes, dem Trend der Zeit und der historischen Notwendigkeit entspricht. Die blutsmäßige Integration verschiedener Ethnien bildet das historische Fundament für die Entstehung dieser Gemeinschaft. Die chinesische Nation ist das Ergebnis langfristiger Interaktionen, Austausche und Verschmelzungen verschiedener Volksgruppen. Nur durch kontinuierliche Einheit, Integration und bewusste Eingliederung in die größere chinesische nationale Familie können verschiedene Ethnien eine strahlendere Zukunft erreichen. Gemeinsame Überzeugungen der verschiedenen Ethnien sind die innere Triebkraft für die Schaffung eines vereinten multiethnischen Staates. Unser vereinter multiethnischer Staat wurde gemeinsam von allen ethnischen Gruppen geschaffen und muss von ihnen gemeinsam erhalten, gestärkt und weiterentwickelt werden. Kulturelle Verbindungen zwischen den Ethnien formen die kulturellen Gene, die das vielfältige yet integrierte Zivilisationsmuster der chinesischen Nation prägen. Die glanzvolle chinesische Kultur wurde von allen ethnischen Gruppen gemeinsam geschaffen. Um neue Glanzlichter in der sozialistischen Kultur zu erreichen, müssen wir die Identifikation mit der chinesischen Kultur kontinuierlich stärken und den gegenseitigen Lernprozess sowie die Integration zwischen den verschiedenen Ethnien fördern. Wirtschaftliche Interdependenz zwischen den Ethnien stellt eine starke Kraft für den Aufbau einer vereinten wirtschaftlichen Einheit der chinesischen Nation dar. Nur durch kontinuierliche Integration in die gesamtwirtschaftliche Entwicklung des Landes und die Stärkung des Wirtschaftsaustauschs und der Zusammenarbeit können verschiedene Regionen und ethnische Gruppen den nationalen Wirtschaftswohlstand besser fördern und ihre eigene wirtschaftliche Entwicklung verwirklichen. Emotionale Bindungen zwischen den Ethnien bilden die starken Bande, die die chinesische Nation zu einer Familie machen. Die Menschen aller ethnischen Gruppen sollten die sozialistischen ethnischen Beziehungen – charakterisiert durch Gleichheit, Einheit, gegenseitige Hilfe und Harmonie – wertschätzen, stetig konsolidieren und weiterentwickeln, wodurch die Volksbasis für den Aufbau der chinesischen nationalen Gemeinschaft ständig gestärkt wird.
Der Artikel unterstreicht, dass die große Heimat und die große Nation, die durch über fünftausend Jahre chinesischer Zivilisation genährt wurden, stets die tiefste und beständigste emotionale Bindung aller Chinesen sein werden. Auf diesem weiten, schönen und fruchtbaren Land teilen sich die Menschen aller ethnischen Gruppen eine gemeinsame Heimat – China; eine gemeinsame Identität – die chinesische Nation; einen gemeinsamen Namen – Chinese; und einen gemeinsamen Traum – die Verwirklichung der großen Wiederbelebung der chinesischen Nation.
Qiushi
Qiushi ist das führende theoretische Magazin des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas. Es wurde erstmals 1988 veröffentlicht und dient als wichtige Plattform zur Erläuterung und Verbreitung von Parteitheorien, Politiken und ideologischer Arbeit. Die Publikation spielt eine bedeutende Rolle bei der Orientierung von Parteimitgliedern und der Öffentlichkeit in wichtigen politischen und theoretischen Fragen.
Chinesische nationale Gemeinschaft
Dieser Begriff bezeichnet das offizielle Konzept eines vereinten multiethnischen Staates, der 56 anerkannte ethnische Gruppen umfasst, mit der Han-Mehrheit als Kern. Dieses Rahmenwerk, verwurzelt in Politiken, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden, betont ethnische Harmonie und Solidarität unter einer gemeinsamen chinesischen nationalen Identität. Es fördert die Integration aller ethnischen Gruppen in der Volksrepublik China bei gleichzeitiger Anerkennung kultureller Vielfalt.
Chinesische Nation
„Chinesische Nation“ bezieht sich auf die kollektive Identität und Zivilisation des chinesischen Volkes, die sich über mehr als 5.000 Jahre ununterbrochener Geschichte entwickelt hat. Sie umfasst die verschiedenen ethnischen Gruppen, Traditionen und das kulturelle Erbe, die sich auf dem Territorium Chinas entwickelt haben. Dieses Konzept spiegelt die historische Vereinigung und gemeinsame kulturelle Wurzeln von Gruppen wie der Han-Mehrheit und 55 weiteren offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten wider.
Nationale Konferenz für ethnische Einheit und Fortschritt
Die Nationale Konferenz für ethnische Einheit und Fortschritt ist eine bedeutende politische Initiative in China, die erstmals 2014 stattfand und darauf abzielt, Solidarität und Entwicklung unter den 56 anerkannten ethnischen Gruppen des Landes zu fördern. Sie dient als Plattform zur Diskussion von Politiken, die ethnische Harmonie und regionale Stabilität fördern, und spiegelt die laufenden Bemühungen der Regierung wider, ethnische Beziehungen zu gestalten. Die Konferenz bekräftigt die offizielle Politik der „ethnischen Einheit und des Fortschritts“ als Grundpfeiler der nationalen Einheit und sozialen Entwicklung.
Chinesische Kultur
Die chinesische Kultur ist eine der ältesten kontinuierlichen Zivilisationen der Welt mit einer aufgezeichneten Geschichte von über 5.000 Jahren. Sie ist stark geprägt von einflussreichen Philosophien wie Konfuzianismus und Taoismus, die grundlegende soziale Werte und eine distinkte Weltanschauung etablierten. Dieses reiche Erbe zeigt sich in verschiedenen Traditionen, einschließlich des einzigartigen Schriftsystems, künstlerischer Formen wie Kalligrafie und Porzellan, sowie einer Vielzahl regionaler Küchen.
Sozialistische ethnische Beziehungen
„Sozialistische ethnische Beziehungen“ ist kein spezifischer Ort, sondern ein politisches Konzept, das die offizielle Politik gegenüber ethnischen Gruppen in sozialistischen Staaten beschreibt. Es war historisch durch die Förderung formaler Gleichheit und Einheit zwischen verschiedenen Nationalitäten charakterisiert, oft unter der zentralisierten Kontrolle eines Einparteienstaates. In der Praxis zielte diese Politik darauf ab, ethnische Vielfalt zu managen, aber ihre Ergebnisse in Bezug auf kulturelle Autonomie und interethnische Harmonie variierten stark zwischen verschiedenen Ländern.
Große Wiederbelebung der chinesischen Nation
„Die große Wiederbelebung der chinesischen Nation“, oft auch „Chinesischer Traum“ genannt, ist eine nationale Vision und ein politisches Schlagwort, kein physischer Ort. Es bezieht sich auf das Ziel, Chinas Status als mächtige und wohlhabende Nation wiederherzustellen, ein Konzept, das tief in der Überwindung der historischen Periode der ausländischen Übergriffe und Demütigungen seit dem 19. Jahrhundert verwurzelt ist. Diese laufende Kampagne, befürwortet von der Kommunistischen Partei Chinas, zielt darauf ab, umfassende nationale Stärke und globalen Einfluss bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts zu erreichen.
China
China ist eine der ältesten kontinuierlichen Zivilisationen der Welt mit einer aufgezeichneten Geschichte von über vier Jahrtausenden, geprägt von aufeinanderfolgenden Dynastien, imperialer Herrschaft und tiefgreifenden philosophischen Beiträgen wie dem Konfuzianismus. Heute ist es eine sich schnell modernisierende Nation, die ihr antikes Erbe, sichtbar in Wahrzeichen wie der Großen Mauer und der Verbotenen Stadt, mit ihrer Rolle als bedeutende globale Wirtschafts- und politische Macht verbindet.