Schnelle Reaktion der Hongkonger Finanzmärkte auf ersten Zinssenkung der US-Notenbank im Jahr
Nach der Ankündigung der ersten Zinssenkung des Jahres durch die US-Notenbank Federal Reserve haben die Finanzmärkte in Hongkong umgehend reagiert.
Angetrieben von der Nachricht der Zinssenkung starteten die Hongkonger Aktien am Morgen des 18. September mit Kursgewinnen. Der Hang Seng Index stieg zeitweise über die Marke von 27.000 Punkten und erreichte damit ein neues Hoch seit Juli 2021. Der Optimismus hielt jedoch nicht an; der Index gab nach und fiel im Nachmittagshandel ins Minus. Zum jüngsten Stand verzeichneten sowohl der Hang Seng Index als auch der Hang Seng Tech Index Verluste.
Ein Wertpapierstratege wies darauf hin, dass der Hang Seng Index nach dem Überschreiten der 27.000-Punkte-Marke kurzfristig unter Anpassungsdruck geraten könnte. Seit Beginn der Aufwärtsbewegung im Mai befinden sich die Hongkonger Aktien derzeit nahe dem oberen Ende des Aufwärtskanals. Da einige technische Indikatoren nach den jüngsten Gewinnserien überkauft erscheinen, wird erwartet, dass sich der Hang Seng Index bei rund 27.000 Punkten konsolidieren oder einer kurzfristigen Korrektur unterziehen muss. Die 10-Tage-Durchschnittslinie bei 26.200 Punkten sollte dabei eine wichtige Unterstützung bieten.
Nach Branchen betrachtet zeigten sich Halbleiteraktien besonders stark. Zum jüngsten Stand stieg die SMIC um 3 %, die Hua Hong Semiconductor um 8,72 % und die Solomon Systech um 8,16 %. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Banken- und Versicherungssektoren Verluste.
Der Wertpapierstratege analysierte, dass die Zinssenkung der Fed einerseits die Kosten für Kapital senkt, das in den Aktienmarkt fließt, und andererseits hilft, ausländisches Kapital zurück in die asiatisch-pazifischen Märkte zu lenken. Es wurde darauf hingewiesen, dass diese Zinssenkung direkt zinsempfindlichen kapitalintensiven Branchen wie Technologie und Immobilien zugutekommt.
Hinsichtlich der künftigen Entwicklung von Technologieaktien zeigt sich der Stratege weiterhin optimistisch bezüglich deren Aufwärtspotenzial. Es wurde betont, dass der Hang Seng Tech Index erst auf das Hoch vom ersten Quartal dieses Jahres zurückgekehrt ist, was auf weiteren Spielraum nach oben hindeutet. Die starke Performance der Technologieaktien seit September ist primär auf verbesserte Fundamentaldaten zurückzuführen. Die August-Zahlen zeigten, dass Unternehmen wie Tencent ein solides Wachstum aufweisen, während andere wie Alibaba nach zu pessimistischen Markterwartungen eine Bewertungskorrektur erfuhren. Sollten die Erträge robust bleiben, wird ein weiterer Anstieg der Technologieaktien erwartet.
Nach dem Zinsentscheid der Fed senkte die Hongkonger Währungsbehörde (HKMA) am 18. September umgehend den Diskontsatz um 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 %, um die Stabilität des Linked Exchange Rate System (Währungsboardsystem) aufrechtzuerhalten.
Der Chief Executive der HKMA erklärte, dass der Geld- und Finanzmarkt Hongkongs weiterhin geordnet funktioniere. Die Wechselkurs- und Zinsentwicklung des Hongkong-Dollars in den letzten Monaten spiegele das normale Funktionieren des Währungsboardsystems wider und liege vollständig im Einklang mit den Erwartungen an dessen Konstruktion. Zuvor hatten Arbitragegeschäfte, getrieben durch den Zinsunterschied zwischen Hongkong und den USA, zu einer Schwächung des Hongkong-Dollars geführt, wobei der Wechselkurs von Ende Juni bis Mitte August wiederholt die „Weak-Side Convertibility Undertaking“ (Garantie zum Umtausch auf der Schwächungsseite) auslöste. In der Folge passte sich die aggregierte Liquiditätsreserve des Bankensystems allmählich an, was die Hongkong-Dollar-Zinsen im Interbankengeschäft von niedrigen Niveaus ansteigen ließ, während der Wechselkurs in eine zentralere Position innerhalb der Umtauschbandbreite zurückkehrte.