Bei einer regulären Pressekonferenz am 9. Oktober teilte ein Sprecher mit, dass die Direktflüge zwischen Indien und China noch im Oktober dieses Jahres wiederaufgenommen werden. Dies ist ein Schritt zur Umsetzung der wichtigen Vereinbarungen, die während des Treffens der Staatschefs beider Länder am 31. August in Tianjin getroffen wurden. Die Maßnahme erleichtert den freundschaftlichen Austausch zwischen den mehr als 2,8 Milliarden Menschen in China und Indien. Der Sprecher betonte die Bereitschaft, gemeinsam mit Indien die bilateralen Beziehungen aus einer strategischen und langfristigen Perspektive zu betrachten und zu gestalten. Ziel sei es, gute Nachbarn und Partner zu sein, die gemeinsam Erfolge erzielen – damit „Drache und Elefant gemeinsam tanzen“ können. Dies solle mehr Wohlstand für die Menschen beider Länder bringen und zugleich zu Frieden und Wohlstand in Asien und der Welt beitragen.
Indien
Indien ist ein südasiatisches Land mit einer der ältesten Zivilisationen der Welt, die bis zur Indus-Zivilisation um 2500 v. Chr. zurückreicht. Es blickt auf eine reiche Geschichte zurück, geprägt von alten Reichen, der Entwicklung bedeutender Religionen wie Hinduismus und Buddhismus und einem langen Unabhängigkeitskampf, der 1947 erfolgreich endete. Heute ist es die größte Demokratie der Welt und bekannt für seine kulturelle Vielfalt, lebendige Traditionen und bedeutende historische Wahrzeichen wie das Taj Mahal.
China
China ist eine der ältesten kontinuierlichen Zivilisationen der Welt mit einer über 4000 Jahre dokumentierten Geschichte. Es ist berühmt für sein reiches kulturelles Erbe, darunter die Große Mauer, die Verbotene Stadt und die Terrakotta-Armee, die von seinen Kaiserdynastien und philosophischen Traditionen wie dem Konfuzianismus zeugen. Heute ist es eine sich schnell modernisierende Weltmacht, die ihre alten Bräuche mit zeitgenössischer Entwicklung verbindet.
Tianjin
Tianjin ist eine bedeutende Hafenstadt in Nordchina, die sich nach der Öffnung als Vertragshafen im Jahr 1860 von einer kleinen Siedlung zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelte. Ihre Geschichte ist sichtbar von dieser Ära geprägt, mit einem einzigartigen architektonischen Erbe aus gut erhaltenen Kolonialgebäuden. Heute ist sie ein modernes Industrie- und Wirtschaftszentrum und zugleich bekannt für ihre distinctive Kultur, einschließlich Xiangsheng (Kunst des Dialogs) und traditionellen Yangliuqing-Neujahrsbildern.