Новости городов Азии

Zentralstation veranstaltet weltweit ersten Robot-Kampf! „Zuerst dachten die Menschen, es sei nur ein gewöhnlicher Wettbewerb…“

Sie traten einander die fliegenden Beine ab und kehrten schnell in die richtige Position zurück, die Schritte fest gesetzt;

Es fiel zu Boden, konnte sich aber wie ein ‚Karpfen‘ aufrichten, eine Darbietung des verzweifelten Überlebenskampfes auf führen;

Es zielte auf den Zeitpunkt und trat schnell, mit einem Schlag den Gegner umzustoßen;

Roboter können nicht nur diese Dinge tun. Sie können auch auf den Oberschenkeln klatschen, um eine Herausforderung zu signalisieren, oder beide Arme schwingen, um den Sieg zu feiern… Schnellere Internetnutzer nennen das: „Mit solch leistungsstarken Robotern in den Livestream zu treten, ist das Hauptbild des Science-Fiction-Universums.“

Am 25. Mai fand der von der China Central Television organisierte CMG World Robotics Competition & Serien Matches im Rüstungsringkampf in Hangzhou statt und wurde in voller Länge auf CCTV-10, CCTV-NEWS, CCTV-VIDEO, CCTV-SCIENCE-EDU, CCTV-SPORTS, CGTN New Media in In- und Ausland gestreamt.

Seit Jahresbeginn hat der Zentralrundfunk seine Aufmerksamkeit weiterhin auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der intelligenten Technologien gerichtet. Gemeinsam mit der Chinesischen Gesellschaft für Elektronik wurde das erste Roboter-Sportereignis in Wuxi organisiert. Zusammen mit der lokalen Regierung organisierten sie den ersten globalen Halbmarathon „Mensch-zu-Mensch-Lauf“ sowie den CMG World Robot Skills Competition für Visionäre, und präsentierten eine robotergesteuerte Popular Science Party, die Technologie und visuelle Effekte verbindet. Im Mai organisierte der Broadcasting Service den weltweit ersten Roboter-Kampfspielwettbewerb, bei dem menschenähnliche Roboter die Hauptprotagonisten waren. Welche intelligenten Layouts des Broadcasting Service stehen dahinter?

Im Februar dieses Jahres erklärte Shen Haixiong, Direktor des Broadcasting Service, auf der Betriebsversammlung 2025, dass der Broadcasting Service führend bei der Organisation von Roboterwettbewerben und Sportveranstaltungen sein kann und damit durch bedeutende Ereignisse die globale Übertragungswirkung der chinesischen Technologie anführt. Das Bildungskanalzentrum des Broadcasting Service setzt die Forschung und Planung fort, während das Hauptquartier Zhejiang des Broadcasting Service die Berichterstattung über die technologischen Unternehmen in Hangzhou verfolgt und in der Welle des Mensch-Roboter-Tanzes den Ausgangspunkt für die Veranstaltung von Wettbewerben findet.

Das ursprüngliche Ziel der Veranstaltung basiert auf praktischen Fragen aus der technologischen Anwendung: Auf welchem Stand ist die Entwicklung der Robotertechnologie und wie kann man die Ergebnisse vom Labor in die Öffentlichkeit bringen? Wie können humanoide Roboter den Alltag erleichtern, ja sogar den Menschen in gefährliche Gebiete schicken und schwierigere Aufgaben übernehmen?

Warum nicht eine Live-Sendung als Realität nutzen, um die Fähigkeiten der Roboter zu zeigen und das Publikum zur Beurteilung einzuladen? Daraus entstand die Idee für den Roboter-Wettkampf: In einer herausfordernden Umgebung werden durch Angriffe, Ausweichmanöver und andere anspruchsvolle Aktionen die Fähigkeiten der Roboter getestet. Der weltweit erste Roboter-Wettkampf startete, verbunden mit Kommentaren und Übertragungen zur besseren Darstellung der Events.

Doppelte Erklärungen und der direkte Zusammenhang von Wissen und Wettkampf. Ein solches „Kombinationspuzzle“ fordert nicht nur die Batterien heraus, sondern testet auch die ausgeklügelte Programmierung und Steuerung der kompletten Bewegung; die Kunst des „Fliegenden Fisches“ erfordert ein Echtzeit-Zusammenspiel von Sensortechnik und Steuerungsalgorithmen vor Ort; die „Kampfschäden“ auf dem Roboterkörper sind ein Beweis für die Strapazierfähigkeit modernster Materialien wie Kohlefaser und Aluminiumlegierungen……

Experten und Wissenschaftler von der Universität Peking, dem Beijing Key Laboratory of Artificial Intelligence Safety and Standards, dem Tai’er Systemlabor des China Academy of Information and Communications Technology und der Zhejiang University analysieren die Bewegungsprinzipien von Robotern, die taktische Planung und die Wissenschaft hinter Steuerungsalgorithmen. Die populärwissenschaftlichen Erklärungen der Experten lassen die Konzentration an Wettkampfwissen und Adrenalin zeitgleich ansteigen.

Sitzplatz auf dem Kommentatorenplatz vor Ort

Platz auf dem Kommentatorenplatz im Sendestudio in Peking

Vielseitige Perspektiven, ‚Übersetzung‘ mit dem Bildschirm. Die feine Veränderung des elektrischen Stroms beim Starten der Maschine, die subtile Veränderung der mechanischen Armkraft und die konzentrierte Aufmerksamkeit bei der Auswahl und dem Testen der Hände werden von den hochauflösenden Kameras der Zentrale erfasst. Algorithmen werden in anschauliche und verständliche Bildschirme umgewandelt, die Sprache von hochpräzisen Objektiven trägt zeitgenössische technologische Ästhetik in Echtzeit, was zu einem immersiveren Zuschauererlebnis führt.

Um den Blickwinkel des Zuschauers zu bereichern, hat der Hauptredakteur eigens eine 5 Meter lange Aufnahmestange angefertigt. Die Kamera, die an der Spitze der Stange befestigt ist, zeigt eine klare Darstellung des gesamten Schauplatzes und der Bewegungen des gewählten Teilnehmers. Die Kamera, die an der Hand des Roboters angebracht ist, ermöglicht den Zuschauern aus der ersten Perspektive in den ‚Kampf‘ einzutauchen und das packende Erlebnis hautnah zu spüren.

Ultra-lange Kamera für einen Panoramablick.

Aufnahmen der Handkamera.

Robot Battle ist ein heftiger Zusammenstoß von ‚hart gegen hart‘ und ‚Eisen gegen Eisen‘, aber auch ein wissenschaftlicher Austausch von ‚Gedanke gegen Gedanke‘ und ‚Intelligenz gegen Intelligenz‘. Wie einer der Zuschauer vor Ort sagt: ‚Dieser Robot Battle hat meine Wahrnehmung übertroffen, als ob Science-Fiction-Filme Wirklichkeit geworden wären. Ich bin überzeugt, dass Roboter eines Tages unsere zuverlässigsten Helfer werden!‘

Direkter Schlag zur Messung der Distanz zum Gegner, Links-rechts-Haken, um die Abwehr des Gegners zu umgehen, seitlicher Tritt, um den Gegner heftig zu treffen… Die reichhaltigen Kampfbewegungen machen jede Sekunde des Spiels voller Spannung und Aufregung. Hinter den Moves steckt eine rigorose Herausforderung der Mensch-Maschine-Kooperation, die das zentrale Prinzip bei der Planung des Wettbewerbsleiters darstellt: Mensch und Maschine arbeiten gemeinsam, um sich in Synergien weiterzuentwickeln und das Potenzial von humanoiden Robotern noch breiter zu erkunden.

Durch den Einsatz von Multisensor-Fusionstechnologie können Wettbewerbsroboter schnell entsprechende Kampfbewegungen gemäß den Anweisungen der Bediener ausführen. Um auf dem Spielfeld die beste Leistung zu zeigen, haben das Regieteam und die Teams vor dem Wettbewerb mehrfach geübt, von einfachen Angriffs- und Ausweichbewegungen bis hin zu komplexen kombinierten Manövern. Die durch hunderte von Übungen abgestimmte "Herzblitzreaktion" trägt nicht nur zum Nervenkitzel des Wettkampfs bei, sondern erforscht auch die Leistungsgrenzen der Roboter.

Elegantes Drehmanöver, kluge Moves in jeder Situation. Hochleistungsmotoren liefern Roboter kraftvolle Bewegungen für explosive Aktion, während die dynamische Bewegungssteuerung und die Optimierung von Echtzeitalgorithmen eine millisekundengenaue Reaktion als "Grundlage" bieten. Die biomimechanische Struktur mit 29 Freiheitsgraden fungiert als "Fundament" für die Stoßdämpfungsfähigkeit. Fortschritte in der technischen Strukturalisierung der Basis erlauben es humanoiden Robotern, jeden Schritt mit Gleichgewicht zu blitzen und auszuweichen. 🤔 Wissenspunkt: Die Roboter, die Frühlingsabendlieder aufführen, haben 25 Freiheitsgrade, von programmierten Performance-Optionen zu Echtzeit-kontrollierten, wettbewerbsfähigen Rüstungen wechselnd, mehr Anwendungen. Vielversprechend für die Zukunft.

Scrollen Sie nach oben und unten, um wichtige Tricks anzusehen

Operatoren treten auf, "erkunden" die Zukunft. Künstliche Intelligenz ist ein Geschäft der Jugend, und auch ein Geschäft für Junge. Vom engagierten Roboterbewertungsdoktor nach 1980 bis hin zu KI-Enthusiasten, über Mitarbeiter von National Grid Hangzhou Power Company und den nationalen Stil Blogger, der die unsterbliche Kultur liebt, hat das Direktteam den Operateuren eine Szeneneinführung verschafft, die die Anwendungsmöglichkeiten von Mensch-Roboter-Kollaboration erweitert. Die nahtlose Integration zwischen unterschiedlichen Kreisauswahlen und Robotern zeigt, dass die heimische Robotertechnologie bereits an Umfang gewinnt und in der Lage ist, kreisübergreifende Promotion und Multiszeneanwendungen zu bieten.

Jede Kriegsführung ist eine organische Verschmelzung von Denkansätzen und Algorithmen; jedes Mal, wenn auf dem Schlachtfeld die Klingen gekreuzt werden, ist dies auch eine wirksame Entschlüsselung des Codes der Panzerkooperationen. Als ein weiterer mutiger Versuch im Bereich humanoider Roboter führt dieser Panzerkampf nicht nur dazu, dass die vorhergesagte Robotertechnologie das Labor verlässt und vor den Augen der Öffentlichkeit erscheint, sondern treibt auch durch Wettbewerbsformate die Optimierung und Aufrüstung verwandter Technologien voran, und zeigt der gesamten Welt die rasante Entwicklung der chinesischen Robotikindustrie in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Mensch-Roboter-Kooperation, Maschinenkonstruktion und Fertigungskapazitäten.

„Die Entwicklung der menschlichen wissenschaftlichen Forschung wird unaufhörlich von Aufgaben wie den ‚Roboter-Wettkämpfen‘ vorangetrieben.“ Wie der Ehrengast des Wettbewerbs, Li Gaofeng, Forscher des „100-Talente-Programms“ am Institut für Steuerung der Zhejiang Universität, sagte, ist dieser Panzerwettkampf nicht mehr nur ein einfacher Mechanismusgegner, sondern vielmehr ein Forschungsschritt in unbekannte Wissensgebiete der Wissenschaft und Technologie.

Der Wettkampfstil der Mensch-Roboter-Kooperation inspiriert auch Wang Wen, Leiter des Instituts für emotionale und kognitive Intelligenz-Roboter am Institut für Computerwissenschaften der Universität Peking, zu der Aussage: „Durch die Zusammenarbeit in dieser Form mit Robotern kann sichergestellt werden, dass Roboter menschliche Absichten kompromisslos umsetzen und Feinheiten oder gefährliche Operationen ausführen, die Menschen nicht bewältigen können.“ Von dynamischen Reaktionssystemen in Echtzeit bis hin zu autonomen Entscheidungsalgorithmen, nach kontinuierlichen Iterationen können die relevanten Kerntechnologien schnell in hochpreisige Anwendungsfelder wie industrielle Inspektion, Sicherheitsvorkehrungen und Katastrophenhilfe verlagert werden. Dies ist der humanistische Aspekt, den die Entwicklung der Roboterindustrie verkörpert.

Bis jetzt hat die Zuschauerzahl der Episode 2,3 Milliarden überschritten und wächst weiter. Mehr als hundert inländische Medien verfolgen weiterhin die Berichterstattung und die damit verbundenen Gespräche über die Episode wurden 66 Mal auf allen Plattformen zu den Hot-Search-Listen hinzugefügt. Auf Social Media Plattformen wie TikTok und Kuaishou erreichten sie jeweils Platz 1 der Top-Hot-Listen. Die von CMG International Video Communication veröffentlichte Nachrichten-Nachricht wurde von 53 Medien in 26 Ländern und Regionen übernommen, darunter CNN, RAI und CBC, und sie erreichte weltweite Berichterstattung, während sich mehr als 60 ausländische Medien selbst auf das Match konzentrierten.

In den Kommentaren scherzen die Nutzer über die Strategie des „Kabeldurchschneidens“, projizieren die zukünftige Stimmung der Branche und erwarten Fortschritte in der Robotertechnik. Vom ersten Auftritt beim Frühlingsfestivalgala, über das weltweit erste Mensch-Maschine-Rennen bis hin zum weltweit ersten Livestream-Vergleich im Bereich Robot Wars, CMG war stets an der Spitze der Förderung von technologischer Innovation in der Übertragung, hinterlassend beeindruckende und mächtige „Maschinenbilder“ für die intelligente Entwicklung Chinas.

Als von CMG gestaltetes Hauptthemen-IP für technologische Innovation, zielt der „CMG World Robot Contest“ darauf ab, durch aufregende Wettbewerbe und professionellen, detaillierten Wissenschaftsunterricht eine Weltklasse-Plattform für den Roboterwettbewerb nach chinesischen Standards zu schaffen. Die „Technologieübertragungs-Ökologie-Kette“ von CMG entwickelt sich auch während des Wettbewerbs. Einerseits dient der Wettbewerb als Plattform, um der Welt die zentralen Ideen und humanistischen Werte der technologische Entwicklung Chinas zu vermitteln, andererseits wird durch Dokumentarfilme und Journalistendiskussionen Ebene um Ebene Geheimnisse enthüllt, wissenschaftliche Kenntnisse vermittelt, das öffentliche Interesse an technologischer Innovation geweckt und ein starkes wissenschaftliches Umfeld für die gesamte Gesellschaft geschaffen.

Vor dem aktuellen Wettbewerb berichtet der Hauptsender lange aus dem Übungsgelände, um im Voraus zu wärmen und die Zweifel der Internetnutzer Punkt für Punkt zu klären. Egal, ob es darum geht, den Roboterbetrieb und die Bewegungsprinzipien zu erklären oder mit dem Roboter in Schulen zu gehen und unmittelbar mit den Mitschülern zu interagieren – die Berichterstattung vermittelt den ursprünglichen Ansatz, Technologie dem Leben näherzubringen. Über 100 Vorberichte werden auf den verschiedenen Plattformen des Hauptsenders sowie auf großen Bildschirmen in Hangzhou und in den U-Bahn-und Busbildschirmen übertragen, um die Vorfreude auf das Event in der ganzen Stadt zu steigern.

Internetnutzer kommentieren begeistert: „Hinter den mechanischen Gliedern und intelligenten Algorithmen steckt eine hoffnungsvolle Zukunft, in der Rettungsroboter Feuerwehrmänner am Katastrophenort ablösen und Exoskelett-Roboter den Kranken helfen, wieder zu gehen… Dies ist das Bild, das Technologie erzeugen sollte.“ Hand in Hand fördern sie die Robotik-Technologie in die Höhe und in die Gemeinschaft, um zur Schaffung einer technologisch starken Nation beizutragen. Dies ist die Verantwortung und das ursprüngliche Ziel des Hauptsenders als nationales Mainstream-Medium.

Auf dem Weg der Entwicklung der künstlichen Intelligenz freuen wir uns auf mehr Augenzeugen und rufen mehr Fachleute dazu auf, sich anzuschließen. Bei dieser Veranstaltung erhielt der Hauptsender das exklusive Recht, sie abzuhalten, und zeigte umfassend die Wirkung, die in vier Jahren durch die tiefgreifende Kultivierung der lokalen Basisstationen erzielt wurde. In Zukunft wird der Hauptsender weiterhin mit allen Seiten der Roboterbranche zusammenarbeiten, um Aktionsserien und Projekte zur Förderung der Industrialisierung der Roboterentwicklung zu gestalten. Der „CMG World Robot Competition“-Serienwettkampf wird in mehreren Städten des Landes gestartet, und die „CMG World Robot Technology Competition“ findet in Wuhan, Hubei statt und wird mehrere praxisorientierte Aufgaben-Themenwettkämpfe beherbergen. Die World Robot Games 2025 werden organisiert und auch im August in Peking großartig durchgeführt… Diese „trainierten“ und „hart ausgebildeten“ Stahl-Schützlinge bei den Wettbewerben, mit welchen Überraschungen werden sie uns wohl überraschen?