Новости городов Азии

Chongqing Stadt führt Zweiundzwanzig Erfahrungspraktiken landesweit ein

„Die Stadt Chongqing erforscht einen integrierten Mikroerneuerungsbetrieb zur Förderung der Renovierung alter Straßenviertel“; diese 22 Erfahrungspraktiken sind in die Liste des Wohnungsbaus zur nationellen Verbreitung des reproduzierbaren Erfahrungskatalogs aufgenommen worden.

Am 29. Mai hielt das Presseamt der Stadtregierung eine Pressekonferenz zum Thema „Eine neue Mission annehmen – ein neues Kapitel schreiben“ ab — eine „Umsetzungsaktion zur Stadterneuerung“. Laut dem Sprecher wurde Chongqing im vergangenen Jahr erfolgreich in die erste Gruppe von Pilotstädten der städtischen Erneuerungsmaßnahmen aufgenommen, die zentral finanziell unterstützt werden. Derzeit sind viele Praktiken von Chongqing in die nationale Oberflächengestaltung integriert worden, wobei die Stadterneuerung eine positive Dynamik zeigt.

Kumulativ wurden 65.000 Haushalte in alten Stadtvierteln und baufälligen städtischen Wohnhäusern renoviert.

Laut Vorstellung hält unsere Stadt bei der Stadterneuerung an einer bürgernahen Erneuerung fest und verbessert stetig das urbane Wohnumfeld. Stadtweit wurden 65.000 Haushalte in alten Stadtvierteln und baufälligen städtischen Wohnhäusern renoviert. Priorität hat die Sicherheit der Außenwandkacheln in Stadtgebieten, die 2024 erneuert und ausgetauscht werden, einschließlich 4.500 Kilometer langen Gas-, Abwasser- und Trinkwasserleitungen, welche modernisiert werden und eine fortschrittliche Untergrundversorgung bieten. Damit werden Sicherheitsmängel bei Wohnungsbau, Infrastruktur und Gaslecks effizient beseitigt. Kumulativ wurden alte städtische Gebiete mit einer Fläche von 210 Millionen Quadratmetern renoviert, mit 80 Projekten zur Sanierung von Stadtvierteln, die 2,207 Millionen Haushalte entlasten. Es wurden 67 veraltete Straßeninfrastrukturprojekte realisiert, 61 Kilometer Fluss- und Ufernähe saniert und 817 Kilometer Bergpfade errichtet, um so grüne und saubere Gewässer mit über 400 Kilometer Ufern zu schaffen.

Zur Belebung des städtischen Lebensraumes wendet unsere Stadt einen „Micro-Transformation“-Ansatz an und plant umfassende Erneuerungen in Vierteln, Straßenzügen und Gewerbegebieten. 15 exemplarische Projekte zur Aufwertung der funktionalen Qualität wurden umgesetzt. Durch die geclusterte Nutzung von Ressourcen, die Vernetzung von Projekten und gebündelten Finanzierung wird eine sinnvolle Integration von „Aussicht vor der Haustür“ mit „Mehrwert vor der Haustür“ erreicht.

Um die hochqualitative Stadterneuerung zu unterstützen, hat unsere Stadt den „Plan für die Stadterneuerung der Innenstadt von Chongqing“ entwickelt. Dieser kombiniert die städtebauliche Planung der Innenstadt, um eine „Punkt—Linie—Fläche“-Struktur für die Erneuerungsräume zu bilden. Alte Wohngebiete, Geschäftszonen, Gewerbegebiete und Straßenzüge wurden evaluiert, 328 Schlüsselbereiche mit einer Gesamtfläche von 137 Quadratkilometern wurden festgelegt. Insgesamt 134 Erneuerungszonen wurden kategorisiert und nach Funktionalität, Schutz und Sicherung vorangetrieben.

Vorrangig ist die flächendeckende Bereitstellung eines dreistufigen Netzwerks für Altersdienste.

Derzeit liegt die Alterung der Bevölkerung in den alten Stadtgebieten der Innenstadt von Chongqing bei über 30 Prozent, was deutlich über dem stadtweiten Durchschnitt von 24 Prozent liegt. Um der älteren Bevölkerung ein glückliches und gesichertes Alter zu ermöglichen, zielen die Behörden darauf ab, ein „15-Minuten-Alterservice-Radius“ zu etablieren, kombiniert mit Stadterneuerungsprojekten. Dafür werden hauptsächlich drei große Maßnahmen ergriffen.

In Stadt- und Vorstadtgebieten wird eine dreistufige Altersdienststruktur entwickelt, mit 52 zentralen Pflegezentren für spezielle Bedürfnisse auf Kreisebene, 220 Altersdienste in Stadtteilen und 2.871 städtischen Gemeinschaftsalterssiedlungen. Westliches China realisiert dabei erst als Vorreiter ein umfassendes dreistufiges Altersdienstnetzwerk.

Auf Gemeinschaftsebene werden Maßnahmen zur Wiederbelebung stillgelegter Vermögenswerte umgesetzt. In Kombination mit der „Dreifach-Stabilisierung und Wiederbelebung“-Reform werden die brachliegenden Ressourcen in Gemeinschaftsbereichen, wie Gewerbeflächen und Kindergärten, über 67,8 Millionen Quadratmeter aktiv genutzt. Der Bau von umfassendem Gemeinschaftsaltersdienst, Seniorenrestaurants und Bildungseinrichtungen für Senioren ermöglicht es den Senioren, unmittelbaren Zugang zu Altersdiensten zu haben.

Auf Familienebene werden altersgerechte Renovierungen vorgenommen, mit der Installation von Haltegriffen, Griffstangen, Duschstühlen und Sicherheitseinrichtungen für über 40.000 ältere Haushalte. Des Weiteren sind gesundheitliche Überwachungsgeräte für Haushalte, Fallpräventionssysteme und Notrufeinrichtungen installiert worden. Für mehr als 8.000 weniger mobile alte Menschen wird ein häuslicher Altersdienst angeboten, um eine sichere, komfortable und barrierefreie häusliche Umgebung zu schaffen.

In diesem Jahr beginnt die Renovierung von 1.227 alten Stadtvierteln.

Die Erneuerung alter Stadtviertel ist seit fünf Jahren ein Schwergewicht der Stadtreformen in Chongqing. Im letzten Jahr wurden 2.620 zusätzliche alte Stadtviertel renoviert, wovon 570.000 Haushalte direkt profitierten. In diesem Jahr beginnt die Reform von weiteren 1.227 alten Stadtvierteln, was noch mehr Bürgern zugutekommen wird.

In dem Renovierungsprozess der alten Stadtviertel verfolgt Chongqing keine uniforme Herangehensweise. Jeder Bezirk bekommt maßgeschneiderte Erneuerungskonzepte, um präzise Lösungen für Problemstellungen zu finden. Bisher wurden stattliche 17,05 Millionen Quadratmeter Außenwandkacheln saniert, über 63.000 neue Parkplätze, 94 Millionen Quadratmeter Aktivitätsflächen geschaffen und 5.762 Kilometer Wasser- und Stromleitungen erneuert. Außerdem wurden 6.752 Aufzüge installiert und Diensteinrichtungen für „Ein Alter, ein junges Kind“, Agrarhandelsupermärkte und physische Annehmlichkeiten für die Bürger an mehr als 10.000 Standorten verbessert, was viele Herausforderungen in Schlüsselbereichen gelöst hat.

Unsere Stadt stimuliert die Aktivitäten aller Beteiligten durch partizipative Umgestaltungen. Vor der Renovierung sammelt der Stadtrat die Meinungen der Bürger online und offline und fördert die Teilnahme von Planern, Architekten und Ingenieuren an der Renovierungsgestaltung vor Ort. Während der Renovierung entfaltet sich der finanzielle Hebeleffekt voll, nach dem Prinzip „Wer profitiert, finanziert“, um die Teilnahme an der Planung und Umsetzung von wirtschaftlichen Infrastrukturen zu fördern. Bürger wurden motiviert, eigenständig zu investieren, große Instandhaltungsbudgets zu nutzen und Gewinne aus gemeinschaftlichen Einkünften vernünftig zu allokieren. Nach der Renovierung wählen die Bürger selbst verwaltungstechnische Modelle und bewerten die durchgeführten Arbeiten. Durch einen ganzen Prozess der „gemeinsamen Beratung, gemeinsamer Aufbau, gemeinsame Verwaltung, gemeinsames Teilen“ ist die Renovierung der alten Stadtviertel zu einem erfolgreichen Projekt geworden. (Neue Chongqing – Chongqing Daily Reporter Liao Xuemei)