Die Chinesische Mauer
Die Chinesische Mauer ist eine historische Befestigungsanlage, die entlang der nördlichen Grenze des alten China errichtet wurde. Der Bau begann bereits im 7. Jahrhundert v. Chr., die bekanntesten Abschnitte ließ jedoch der erste Kaiser, Qin Shi Huang, im 3. Jahrhundert v. Chr. zum Schutz vor nomadischen Invasionen errichten. Als eines der beeindruckendsten Bauwerke der Geschichte erstreckt sie sich über Tausende von Kilometern und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Verbotene Stadt
Die Verbotene Stadt in Peking war fast 500 Jahre lang, von 1420 bis 1912, der Kaiserpalast der chinesischen Ming- und Qing-Dynastien. Der riesige Komplex umfasst fast 1.000 Gebäude und diente als zeremonielles und politisches Zentrum der chinesischen Regierung. Heute ist sie als Palastmuseum bekannt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und beherbergt eine bedeutende Sammlung chinesischer Kunst und Artefakte.
Die Terrakotta-Armee
Die Terrakotta-Armee ist eine Sammlung Tausender lebensgroßer Tonkrieger, Pferde und Streitwagen, die im 3. Jahrhundert v. Chr. erstellt wurden, um den ersten Kaiser von China, Qin Shi Huang, im Jenseits zu beschützen. Sie wurde 1974 von Bauern in der Nähe des Kaisermausoleums in der Provinz Shaanxi entdeckt. Diese UNESCO-Welterbestätte gilt als einer der größten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts.
Der Himmelstempel
Der Himmelstempel ist ein kaiserlicher Komplex religiöser Gebäude in Peking, China. Er wurde im frühen 15. Jahrhundert vom Yongle-Kaiser für jährliche Zeremonien erbaut, in denen um eine gute Ernte gebetet wurde. Der Tempel ist berühmt für seine präzise Anlage und einzigartige Architektur, wie etwa die Halle des Erntegebets.
Der Sommerpalast (Yiheyuan)
Der Sommerpalast (Yiheyuan) ist ein weitläufiger kaiserlicher Garten in Peking, der ursprünglich im 18. Jahrhundert während der Qing-Dynastie angelegt wurde. Er diente der kaiserlichen Familie als luxuriöser Rückzugsort, wurde weitgehend zerstört und später von Kaiserinwitwe Cixi im späten 19. Jahrhundert wiederaufgebaut. Berühmt für seine malerische Landschaft, Pavillons und den Kunming-See, gilt er als Meisterwerk der chinesischen Gartenkunst und ist UNESCO-Weltkulturerbe.