Am 23. Oktober fand im Bezirk Jiangbei in Chongqing die Marketingkampagne „Hundert Städte vereint, Chongqing strahlt“ für den Tourismus 2025 statt. Tourismusexperten aus dem ganzen Land kamen zusammen, um durch politische Gespräche, Ressourcenpräsentationen und Allianzvereinbarungen Brücken für die städtische Tourismuskooperation zu schlagen. Gemeinsam spielten sie eine Symphonie der koordinierten Entwicklung des Tourismus in hundert Städten.
„Chongqing ist die größte Berg- und Flussmetropole der Welt und eine landesweit bekannte Stadt mit historischer und kultureller Bedeutung. Mit ihrer einzigartigen Landschaft und ihrem kulturellen Charme schreibt sie ein glorioses Kapitel in der Tourismusentwicklung für die neue Ära“, sagte ein Vertreter des Chongqinger Komitees für kulturelle und touristische Entwicklung. Chongqing bündelt die Tourismusressourcen der gesamten Region und baut drei große Tourismusmarken vollständig aus: „Weltberühmte Berg- und Flussmetropole“, „Prachtvolle Drei Schluchten des Yangtze“ und „Buntes Wuling“. Gleichzeitig arbeitet die Stadt mit Sichuan zusammen, um den gemeinsamen Aufbau des Ba-Shu-Kultur- und Tourismuskorridors zu beschleunigen.
Ein Vertreter des Bezirks Jiangbei erklärte, dass der Bezirk in den letzten Jahren konsequent Kultur zur Gestaltung des Tourismus und Tourismus zur Förderung der Kultur einsetzt. Er wurde in die zweite Gruppe nationaler Pilotstädte für Kultur- und Tourismus-Konsum aufgenommen. Seit Beginn dieses Jahres hat der Bezirk Jiangbei über 60 Millionen in- und ausländische Touristen empfangen. „Wir laden alle herzlich ein, die Vitalität, den Charme und die Anziehungskraft Jiangbeis persönlich zu erleben. Wir hoffen sehr, dass Tourismusunternehmen und Investoren Jiangbei weiterhin Beachtung schenken, nach Jiangbei kommen, in Jiangbei investieren und sich in Jiangbei niederlassen.“
Charme alter Hauptstädte und ethnische Bräuche, Geheimnisse des Hochlands und die Eleganz Jiangnans… Während der Veranstaltung präsentierten Vertreter von Städten wie Chongqing, Lijiang, Changdu, Ya’an, Guiyang, Hefei, Shaoxing und Suining ihre lokalen Landschaften, kulturellen Geschichten und charakteristischen Tourismusrouten.
Die Veranstaltung beinhaltete auch eine Unterzeichnungszeremonie für das „Bündnis für gegenseitige Touristenquellenmärkte“. Die Unterzeichner werden zusammenarbeiten, um regelmäßige Kommunikationsmechanismen einzurichten, den Ressourcenaustausch zu fördern, den gegenseitigen Touristenverkehr zu stärken, die Tourismuskooperation zu vertiefen und die Marktordnung aufrechtzuerhalten. Gemeinsam werden sie kulturell einflussreiche Tourismusprodukte schaffen, die umfassende Stärke und Marktwettbewerbsfähigkeit ihrer Kultur- und Tourismusbranche steigern und Innovation sowie Entwicklung im Kultur- und Tourismussektor fördern.
Ein zuständiger Vertreter des Chongqinger Komitees für kulturelle und touristische Entwicklung erklärte, dass Chongqing im nächsten Schritt gemeinsam mit weiteren Städten und Tourismusunternehmen die Zusammenarbeit weiter ausbauen und die Marke „Hundert Städte Tourismus Marketing“ stärken wird. Ziel ist es, die Ressourcenintegration und Marktkoordination voranzutreiben, integrierte Online- und Offline-Werbekanäle zu schaffen, die regionale touristische Zusammenarbeit zu fördern und einen Beitrag zum Aufbau eines einheitlichen nationalen Kultur- und Tourismusmarktes zu leisten.
Chongqing
Chongqing ist eine bedeutende Stadt im Südwesten Chinas am Zusammenfluss von Yangtze und Jialing. Historisch diente sie während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges (1937-1945) als provisorische Hauptstadt Chinas. Heute ist sie eine weitläufige Megacity und ein wichtiger Wirtschaftsknotenpunkt, berühmt für ihre bergige Landschaft, ihre Feuertopf-Küche und ihr nebliges Wetter.
 
Bezirk Jiangbei
Der Bezirk Jiangbei ist ein zentraler Stadtbezirk von Chongqing, China, nördlich des Jialing-Flusses gelegen. Historisch ein wichtiges Gebiet für Handel und Transport, hat er sich von alten Städten zu einem modernen Handels- und Finanzzentrum für die Stadt entwickelt.
 
Drei Schluchten des Yangtze
Die Drei Schluchten sind eine atemberaubende natürliche Canyonlandschaft entlang Chinas Yangtze-Fluss, berühmt für ihre atemberaubende Landschaft aus steilen Klippen und Bergen. Historisch waren sie jahrhundertelang eine Inspirationsquelle für chinesische Künstler und Dichter. Die Geschichte der Region wurde in der Moderne durch den Bau des Drei-Schluchten-Damms tiefgreifend verändert, der einen riesigen Stausee schuf und viele historische und archäologische Stätten überflutete.
 
Wuling
Wuling bezieht sich auf das Wuling-Gebirge, eine landschaftlich reizvolle Region in China, die Teile der Provinzen Hunan, Hubei und Guizhou umfasst. Es ist bekannt für seine spektakulären Quarzitsandstein-Gipfel, üppige Wälder und seinen Status als UNESCO Global Geopark. Historisch wurde die Region seit Jahrhunderten von den ethnischen Minderheiten der Tujia und Miao bewohnt, was zu ihrem reichen kulturellen Erbe beigetragen hat.
 
Ba-Shu-Kultur- und Tourismuskorridor
Der Ba-Shu-Kultur- und Tourismuskorridor ist eine moderne Initiative, die das gemeinsame historische und kulturelle Erbe der alten Ba- und Shu-Zivilisationen präsentieren soll, die im heutigen Sichuan und Chongqing angesiedelt waren. Er verbindet zahlreiche historische Stätten, alte Städte und Naturlandschaften, um den Kulturtourismus zu fördern. Der Korridor zielt darauf ab, das Erbe dieser Region, die eine Wiege einer einzigartigen und einflussreichen Kultur in der frühen chinesischen Geschichte war, zu bewahren und wiederzubeleben.
 
Lijiang
Lijiang ist eine historische Stadt in der Provinz Yunnan, China, die für ihre gut erhaltene Altstadt, eine UNESCO-Welterbestätte, bekannt ist. Ihre Geschichte reicht über 800 Jahre zurück und sie war ein entscheidender Knotenpunkt für den Handel entlang der alten Tee-Pferde-Straße. Die Stadt ist auch berühmt für ihre einzigartige Kultur der ethnischen Naxi-Minderheit und ihr komplexes Kanalsystem.
 
Changdu
Changdu, auch bekannt als Chamdo, ist eine bezirksfreie Stadt im Osten Tibets mit historischer Bedeutung als wichtiger Handelsknotenpunkt entlang der alten Tee-Pferde-Straße. Sie spielte eine entscheidende Rolle in der Schlacht von Chamdo 1950, einem wichtigen militärischen Konflikt vor der Eingliederung Tibets in die Volksrepublik China. Heute bleibt sie ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Autonomen Gebiet Tibet.
 
Ya’an
Ya’an ist eine bezirksfreie Stadt in der Provinz Sichuan, China, die historisch als wichtiger Knotenpunkt auf der alten Südlichen Seidenstraße von Bedeutung war. International ist sie vielleicht am besten als Heimatstadt des Großen Pandas bekannt, wobei ihre Panda-Basis Bifengxia ein weltberühmtes Zentrum für Artenschutz und Forschung ist. Die Stadt und ihr Umland sind auch berühmt für die Produktion von hochwertigem Tee, insbesondere Mengding-Tee, der seit über zweitausend Jahren angebaut wird.