Dieses Jahr jährt sich zum 80. Mal der Sieg im Chinesischen Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und im Weltweiten Antifaschistischen Krieg. Heute Morgen fand auf dem Tiananmen-Platz eine feierliche Zeremonie statt, bei der Blumenkörbe an die Volkshelden überreicht wurden. Nationale Führungspersönlichkeiten erwiesen den Volkshelden durch die Überreichung der Blumenkörbe ihre Ehre.
Chinesischer Widerstandskrieg
Der Chinesische Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression (1937-1945) war ein bedeutender Schauplatz des Zweiten Weltkriegs und markierte Chinas vollständigen Widerstand gegen die japanische Invasion. Dieser langwierige und verheerende Konflikt forderte immense chinesische Verluste und verursachte weitreichende Zerstörung, bevor er mit Japans Kapitulation endete. Der Krieg ist ein prägendes Ereignis der modernen chinesischen Geschichte, das die nationale Identität und das kollektive Gedächtnis tiefgehend formte.
Weltweiter Antifaschistischer Krieg
Der Begriff „Weltweiter Antifaschistischer Krieg“ bezieht sich auf den Zweiten Weltkrieg (1939-1945), einen globalen militärischen Konflikt, in dem die Alliierten – darunter Nationen wie die USA, die Sowjetunion, das Vereinigte Königreich und China – gegen die Achsenmächte des nationalsozialistischen Deutschlands, des faschistischen Italiens und des kaiserlichen Japans kämpften. Er wird aufgrund seiner enormen menschlichen Kosten und als entscheidender Kampf gegen faschistische Aggression und Expansionismus in Erinnerung behalten, der schließlich zur Gründung der Vereinten Nationen zur Förderung des internationalen Friedens und der Sicherheit führte.
Tiananmen-Platz
Der Tiananmen-Platz ist ein großer Stadtplatz im Zentrum Pekings, der für seine kulturelle und politische Bedeutung bekannt ist. Er wurde ursprünglich 1651 entworfen und erbaut und war seitdem Schauplatz vieler wichtiger historischer Ereignisse der chinesischen Geschichte. Der Platz wird von Monumenten wie der Großen Halle des Volkes und dem Mao-Zedong-Mausoleum gesäumt.