Von 2021 bis 2024 wuchs die Wirtschaft Chongqings durchschnittlich um 5,7 % pro Jahr. Die Stadt wurde damit zur ersten in Zentral- und Westchina, deren gesamte Wirtschaftsleistung 3 Billionen Yuan überstieg. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf erreichte über 100.000 Yuan.
Die strategischen Aufgaben, die im „Fünfjahresplan für die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Stadt Chongqing (2021-2025) und den langfristigen Zielen bis 2035“ vorgeschlagen wurden, wurden vollständig umgesetzt. Bei den Hauptindikatoren entsprachen die Fortschritte beim Wirtschaftswachstum und dem Einkommen der Einwohner den Erwartungen, während 13 Indikatoren – darunter die Intensität der Forschungs- und Entwicklungsausgaben und die durchschnittliche Lebenserwartung – die Erwartungen übertrafen.
In den letzten fünf Jahren hat sich Chongqing intensiv für eine hochwertige Entwicklung und den beschleunigten Aufbau eines wichtigen strategischen Drehpunkts für die Erschließung Westchinas in der neuen Ära eingesetzt. Es wurden Anstrengungen unternommen, ein nationales Zentrum fortschrittlicher Fertigung aufzubauen. Im Jahr 2024 erreichte der Umsatz der Großindustrie 2,8 Billionen Yuan, und die Wertschöpfung der Dienstleistungsbranche belief sich auf 1,8 Billionen Yuan. Die Produktion von Laptop-Computern lag elf Jahre in Folge weltweit an erster Stelle. Die Produktion von intelligent vernetzten Neufahrzeugen stieg von 43.000 Einheiten im Jahr 2020 auf 953.000 Einheiten im Jahr 2024. Die von Southwest Aluminum entwickelten Hochleistungs-Aluminiumlegierungen wurden erfolgreich in der Großraumflugzeug C919 eingesetzt. Sowohl der Hauptumsatz als auch die Zahl der Beschäftigten in der Software- und Informationsdienstleistungsbranche haben sich verdoppelt. „Starke Industriestadt“ ist zu einem Markenzeichen Chongqings geworden.
In den letzten fünf Jahren hat Chongqing den Aufbau eines national einflussreichen Zentrums für wissenschaftliche und technologische Innovation beschleunigt. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen durchschnittlich um 11 % pro Jahr, und elf nationale Schlüssellabors wurden neu strukturiert und eingerichtet. Schlüsselkerntechnologien wie Hochleistungs-Antriebsmotoren wurden erfolgreich entwickelt. Die Zahl der Hightech-Unternehmen, technologiebasierten Unternehmen, wissenschaftlichen und technologischen Innovationsstützpunkte auf kommunaler Ebene und höher sowie der A-Fachbereiche hat sich jeweils verdoppelt. Das globale Ranking der Forschungsstädte stieg von Platz 98 im Jahr 2020 auf Platz 40 im Jahr 2024.
In den letzten fünf Jahren hat Chongqing den Aufbau einer internationalen Konsummetropole beschleunigt. Der Gesamtumsatz mit Konsumgütern überstieg 1,6 Billionen Yuan, was national den zweiten Platz unter den Städten bedeutet. Die einzigartige Konsumkulisse von „Jiangya Jie Dongtian“ ist zu einem charakteristischen Merkmal der „8D-Magie“-Bergstadt geworden. Regelmäßige Lichtshows mit 5.000 Drohnen zeichnen das Bild „Majestätische Landschaften, neuer Charme Chongqings“ an den Himmel. Von der Liziba-Einschienenbahn, die durch Gebäude fährt, und der atemberaubenden Nachtkulisse Hongyadongs bis zu den Drei Schluchten und der Hunderte Meilen langen Wujiang-Galerie, von Wushan-Knospenpflaumen und Fengjie-Nabelorangen bis hin zum Chongqing-Hotpot und Rongchang-Schmorganse – es werden extreme Erlebnisse für Augen und Geschmacksknospen geboten.
In den letzten fünf Jahren hat Chongqing den Aufbau eines modernen Infrastruktursystems beschleunigt. Die Betriebslänge der Schienenverkehrsstrecken stieg von 344 auf 582 Kilometer, sodass Pendler aus Bishan und Jiangjin den Stadtkern innerhalb einer halben Stunde erreichen können. Nordost- und Südost-Chongqing sind nacheinander in das Hochgeschwindigkeitszeitalter eingetreten, und Qianjiang ist innerhalb einer Stunde vom Stadtzentrum erreichbar. Die Geschichte des Kreises Chengkou, der keine Autobahn hatte, ist beendet; die Autobahnanbindung „von Kreis zu Kreis“ wurde verwirklicht. Große Projekte wie die externe Stromübertragung nach Chongqing haben die Stromlücke während der Spitzenlastzeiten im Sommer erfolgreich behoben.