Wichtiger wissenschaftlicher Durchbruch bei erneuerbaren Energien verkündet

Feld mit fortschrittlichen Solarmodulen unter blauem Himmel
Neue hocheffiziente Solarmodule werden in einem Feld getestet.

Ein Forschungsteam hat erfolgreich eine neue Art von Solarzelle entwickelt, die mit einem Rekordwirkungsgrad von 35 Prozent Sonnenlicht in Strom umwandelt. Dieser bedeutende Fortschritt wurde mit einem neuartigen Perowskit-Material erreicht, das in einer Tandemstruktur mit Silizium kombiniert wird.

Die neue Technologie verspricht, die Kosten für die Solarenergieproduktion drastisch zu senken und gleichzeitig die Leistungsausbeute zu erhöhen. Labortests haben die Stabilität und Langlebigkeit der Zellen über Tausende von Stunden Dauerbetrieb bestätigt.

Dies stellt einen grundlegenden Wandel dessen dar, was mit Photovoltaik-Technologie möglich ist. Das Potenzial für die breite Anwendung in privaten Haushalten und in der Industrie ist immens.

Erste Pilotprojekte für die Fertigung sind bereits in Planung, die ersten kommerziellen Produkte sollen innerhalb der nächsten zwei Jahre auf den Markt kommen. Die Entwicklung wird als ein entscheidender Schritt zur Erreichung der globalen Ziele für erneuerbare Energien angesehen.

Wesentliche Vorteile der neuen Technologie:

  • Höherer Wirkungsgrad als traditionelle Siliziumzellen
  • Geringere Produktionskosten
  • Verbesserte Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen
  • Längere Lebensdauer