Chongqing, 19. September – Die Chongqing Herbstmesse für Immobilien und Einrichtung (im Folgenden „Herbstmesse“) hat am 19. September ihre Präsenzveranstaltung im Bezirk Jiangbei von Chongqing eröffnet.

Ein Vertreter der Chongqinger Stadtkommission für Wohnungsbau und Stadtentwicklung erklärte, die diesjährige Herbstmesse stehe unter dem Motto „Vorteile im Herbst bündeln, in gute Häuser investieren“ und konzentriere sich auf die Themen „Konsumförderung, Marktstabilisierung und Wohlfahrtsverbesserung“. Sie biete nicht nur eine Vielzahl hochwertiger Immobilien, sondern ziele mit einer kombinierten Online- und Offline-Vermarktung sowie zahlreichen Rabattaktionen darauf ab, eine Komplettlösung von der „Wohnungswahl“ bis zur „Einrichtung“ zu bieten.

Auf der Messe präsentierten 74 Unternehmen 99 Immobilienprojekte. Die teilnehmenden Firmen gewährten mehrdimensionale Rabatte, die den gesamten Kaufprozess abdeckten.

Zu den Projekten mit Preisnachlässen gehörten unter anderem Longfor Beidao, Poly Shiguangnian, Huayu Chunjiang Mingyue, Meihao Tianfu und China Merchants Yu Tianfu.

Als Sofortvorteile bei einem Vertragsabschluss waren Aktionen wie das „Zerschlagen eines goldenen Eis“ üblich, wobei einige Anbieter eine „100-prozentige Gewinnchance“ zusicherten. Auch Angebote wie kostenlose Parkplätze oder Haushaltsgeräte waren reichlich vorhanden.

Die Herbstmesse setzte in diesem Jahr auf ein flexibles Zwei-Säulen-Modell aus Online- und Offline-Angeboten. Die Online-Ausstellung startete bereits am 1. September über den „Yufangtong“-Dienst innerhalb von WeChat und läuft bis zum 31. Oktober. Sie umfasst 14 Funktionsbereiche, darunter Übersichten zu teilnehmenden Unternehmen, Ferienimmobilien und bezugsfertigen Wohnungen.

Interessenten können sich über WeChat „alleskönner“-artig über Projekte informieren, Richtlinien einsehen und Vergünstigungen sichern. Innovative Methoden wie VR-Rundgänge und Live-Video-Streams ermöglichen einen intuitiven Eindruck von den Immobilien. Durch die Eingabe von Informationen wie Familieneinkommen und gewünschter Wohnfläche kann das System zudem potenzielle Steuerersparnisse und günstigere Kreditangebote berechnen.

Die Präsenzmesse konzentrierte sich auf ein „immersives Erlebnis“, bei dem sich Besucher vor Ort beraten lassen konnten. Einige Projekte boten sogar direkte Shuttle-Busse an, um den Übergang von der „Online-Auswahl“ zur „Offline-Besichtigung“ nahtlos zu gestalten und so unterschiedliche Besuchervorlieben zu bedienen.

Um den Bürtern zu helfen, „gut zu kaufen und günstig einzurichten“, organisierte die Herbstmesse in diesem Jahr spezielle gebündelte Wohnkonsum-Aktivitäten. Acht Bauträger – darunter Poly, PowerChina, Haicheng, China Resources Land, Greenland, Shougang, Xinhui und China Merchants Shekou mit 18 Projekten – kooperierten mit sieben Einrichtungs- und Elektrogeräte-Marken wie Chongqing Department Store Electrical Appliances und Tangka Decoration, um kombinierte Rabatte anzubieten.

Der Vertreter der Stadtkommission betonte, dass diese gebündelten Aktionen das Potenzial der Binnennachfrage weiter stimulieren und Chongqing bei seinen Bestrebungen unterstützen sollen, sich zu einer internationalen Konsummetropole zu entwickeln.