Am 8. Mai wurde bekannt, dass auf der kürzlich abgehaltenen World Manufacturing Conference 2025 die nationalen Musterbeispiele für die digitale Transformation im verarbeitenden Gewerbe bekannt gegeben wurden. Zwei Projekte aus Chengdu wurden ausgewählt. Der innovative Ansatz der Chengdu High-tech Zone mit Finanzinstrumenten wie „Digital Intelligence-Vouchers“ und „Smart Manufacturing Loans“, um die Transformationsherausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu bewältigen, sowie die Führungsrolle des Chengdu-Deyang High-end Energy Equipment Clusters bei der Ausweitung der digitalen Transformation von der Lieferkette (chain) auf den gesamten Cluster wurden als Musterbeispiele für Industriezonen ausgewählt. Zudem wurde Chengdu auch als Musterbeispiel für eine Stadt ausgezeichnet.
Daten belegen, dass in der Stadt bisher 3.790 Industrieunternehmen eine „intelligente Transformation und digitale Umrüstung“ abgeschlossen haben, was einer Abdeckung von 73,79 % entspricht. Das Integrationsniveau rangiert damit auf Platz 5 unter den Unterprovinzstädten und unterstreicht die bedeutenden Transformationserfolge. Durch die Einführung eines „One Enterprise, One File“-Bewertungssystems hat Chengdu über 4.000 Industrieunternehmen zu Online-Bewertungen und mehr als 1.200 Unternehmen zu Offline-Diagnosen geführt. Dieser maßgeschneiderte Ansatz ermöglicht „One Enterprise, One Policy“: Große Unternehmen werden bei integrierten Innovationsanwendungen unterstützt, etwa beim Aufbau digitaler Werkstätten und intelligenter Fabriken, um Leitbilder zu schaffen. Kleinere und mittlere Unternehmen hingegen werden bei kostengünstigen, schnellen Lösungen wie der Cloud-Migration unterstützt, um ihre Geräte, Anlagen und Produktionslinien upzugraden.