Zum Nationalfeiertag und zum Mondfest bietet Chengdu unter dem Motto „Wo geht’s hin im goldenen Oktober? – Eine Reise zu Chengdus vielfältigen Landschaften“ eine Reihe von Aktivitäten. Während der Feiertage finden mehr als 40 Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Das Chengdu Museum, das Wuhou-Schrein-Museum, das Du-Fu-Strohhütten-Museum, das Chengdu Natural Museum und das Chengdu Art Museum werden ihre Öffnungszeiten verlängern, damit Einwohner und Besucher die kulturelle Vielfalt Chengdus voll erleben können.
Verlängerte Öffnungszeiten des Chengdu Museums: 1. Oktober: 7:20–19:00 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr); 2. Oktober: 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr); 3.–4. Oktober: 9:00–20:30 Uhr (letzter Einlass 20:00 Uhr); 5.–8. Oktober: 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr).
Verlängerte Öffnungszeiten des Wuhou-Schrein-Museums Chengdu: 1.–8. Oktober: 8:30–18:30 Uhr (letzter Kartenverkauf 17:30 Uhr).
Verlängerte Öffnungszeiten des Jinsha-Stättenmuseums Chengdu: 1.–8. Oktober: 8:30–18:30 Uhr (letzter Kartenverkauf 17:30 Uhr).
Verlängerte Öffnungszeiten des Du-Fu-Strohhütten-Museums Chengdu: 1.–8. Oktober: 8:30–18:30 Uhr (letzter Kartenverkauf 17:30 Uhr).
Verlängerte Öffnungszeiten des Chengdu Natural Museum: 1.–8. Oktober: 9:00–18:30 Uhr (letzter Kartenverkauf 17:30 Uhr).
Verlängerte Öffnungszeiten des Chengdu Art Museum: 1.–8. Oktober: 10:00–20:00 Uhr (letzter Einlass 19:30 Uhr).
Chengdu Museum
Das Chengdu Museum ist ein modernes Museum, das über 200.000 Artefakte zeigt, welche die 4000-jährige Geschichte der Region Chengdu erzählen. Seine umfangreichen Sammlungen, darunter die berühmten Figuren des Schattentheaters, heben das reiche kulturelle Erbe der Region von der alten Shu-Zivilisation bis in die Moderne hervor. Das Museum selbst wurde 2016 an seinem heutigen Standort am Tianfu-Platz eröffnet.
Wuhou-Schrein-Museum
Das Wuhou-Schrein-Museum in Chengdu ist ein Tempelkomplex, der Zhuge Liang, dem berühmten Strategen des Shu-Han-Königreichs aus der Zeit der Drei Reiche (220–280 n. Chr.), und seinem Kaiser Liu Bei gewidmet ist. Der Schrein wurde im 4. Jahrhundert gegründet, die heutigen Gebäude stammen größtenteils aus der Qing-Dynastie (17. Jahrhundert). Berühmt ist er für seine friedlichen Gärten, uralten Zypressen und Kulturrelikte aus jener Epoche.
Du-Fu-Strohhütten-Museum
Das Du-Fu-Strohhütten-Museum in Chengdu ist ein Park und Museum, das an Du Fu, einen der größten Dichter Chinas, erinnert. Es befindet sich an der Stelle einer bescheidenen Hütte, in der er während der Tang-Dynastie (um 760 n. Chr.) lebte und etwa 240 Gedichte schrieb. Der Ort mit seinen rekonstruierten traditionellen Gebäuden und stillen Gärten ist ein Tribut an sein literarisches Vermächtnis.
Chengdu Natural Museum
Das Chengdu Natural Museum, das 2022 eröffnet wurde, ist eine bedeutende neue Kultureinrichtung in der Provinz Sichuan. Es entstand aus der Fusion des ehemaligen Naturkundemuseums Chengdu und des Chengdu-Instituts für Paläontologie und vereint umfangreiche Sammlungen von Dinosaurierfossilien, Mineralien und Tierpräparaten. Die Ausstellungen zeigen die reiche Naturgeschichte der Region, mit einem besonderen Fokus auf einzigartigen Dinosaurierfunden aus Sichuan.
Chengdu Art Museum
Das Chengdu Art Museum ist ein modernes Kunstmuseum, das 2021 am Tianfu-Platz eröffnet wurde. Seine Sammlung konzentriert sich auf chinesische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, mit besonderem Schwerpunkt auf Werken einflussreicher Künstler aus der Region Sichuan. Die markante zeitgenössische Architektur des Museums hat es schnell zu einem bekannten Wahrzeichen im Kulturleben der Stadt gemacht.
Jinsha-Stättenmuseum Chengdu
Das Jinsha-Stättenmuseum Chengdu wurde auf den archäologischen Überresten des alten Shu-Königreichs erbaut, das etwa 3000 Jahre alt ist. Die Stätte wurde 2001 zufällig entdeckt und gilt als einer der wichtigsten archäologischen Funde Chinas zum Verständnis der Shu-Zivilisation. Es präsentiert eine Vielzahl von Relikten, darunter das berühmte „Goldene Sonnenvogel“-Artefakt, das zum Symbol Chengdus geworden ist.