Auf der Baustelle des Erweiterungs- und Renovierungsprojekts des Bahnhofs Chengdu sind derzeit über 1.000 Arbeiter und mehr als 30 Großmaschinen mit Fundament- und Strukturarbeiten für das Bahnhofsgebäude beschäftigt. Das Projekt hat bereits mehr als 60 % seines Gesamtfortschritts erreicht.

Nach dem Umbau wird der Bahnhof Chengdu von bisher 6 Bahnsteigen und 12 Gleisen auf 10 Bahnsteige und 18 Gleise erweitert. Die Fläche des Bahnhofsgebäudes wird dann 80.000 Quadratmeter betragen. Als Kernprojekt des regionalen Eisenbahnknotens im Südwesten Chinas ist er ein wichtiger Bestandteil des Passagierbahnhofskonzepts „vier Haupt-, drei Nebenbahnhöfe“ in Chengdu. Er wird Hochgeschwindigkeitszüge, Regionalzüge, die U-Bahn-Linien 1, 7 und 18 sowie Busse vernetzen und eine „dreidimensionale Nahtlos-Verbindung ohne Umsteigen“ ermöglichen.

Der ursprüngliche Bahnhof Chengdu wurde 1952 als Start- und Endbahnhof für die erste Eisenbahnlinie der Volksrepublik China – die Chengdu-Chongqing-Bahn – erbaut. Am 11. Oktober 2022 stellte der Bahnhof den Personenverkehr ein und begann mit der Erweiterung und Renovierung. Nach der Fertigstellung wird der Bahnhof den Verkehr für Strecken wie die Chengdu-Chongqing-Mitteltrassen-Hochgeschwindigkeitsstrecke abwickeln. Dies wird den Verkehrsdruck auf die Bahnhöfe Chengdu Ost und Chengdu West effektiv verringern und die Funktion des regionalen Verkehrsknotenpunkts stärken.

Bauarbeiten am Bahnhof Chengdu
Bauarbeiten am Bahnhof Chengdu

Da sich die Baustelle in einem belebten Stadtgebiet in der Nähe von Eisenbahnstrecken, der zweiten Ringstraße und den U-Bahn-Linien 1 und 7 befindet, sind die Verkehrslenkung und Sicherheitskontrolle eine große Herausforderung. Zusätzlich verläuft die U-Bahn-Linie 18 unter dem Bahnhofsgebäude, weshalb die Bauarbeiter Schwierigkeiten wie 40 Meter tiefe Fundamentgruben und Wasserableitungsprobleme bewältigen müssen. Es werden fortschrittliche Stütz- und Entwässerungstechnologien eingesetzt, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Für einige Fundamentpfähle, die bis zu 45 Meter tief und 2 Meter im Durchmesser sind, wird eine 65-Tonnen-Vollmantelbohrmethode für präzise Bohrlochherstellung verwendet. Darüber hinaus werden bei Stahlbauinstallationen mit Spannweiten von bis zu 90 Metern die Techniken „Vormontage am Boden + integrales Anheben“ eingesetzt, um Montagen in großer Höhe effizient durchzuführen.

Bahnhof Chengdu

Der Bahnhof Chengdu ist der Hauptbahnhof in Chengdu, China, der 1952 eröffnet wurde. Er dient seit langem als wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Südwesten Chinas und verbindet die Region mit den wichtigsten nationalen Eisenbahnstrecken.

Chengdu-Chongqing-Bahn

Die Chengdu-Chongqing-Bahn war die erste Eisenbahnlinie, die im Südwesten Chinas nach der Gründung der Volksrepublik China gebaut wurde und 1952 in Betrieb ging. Sie verband die beiden großen Wirtschaftszentren Chengdu und Chongqing und verbesserte den Transport und die Logistik im Sichuan-Becken erheblich. Ihr Bau spielte eine entscheidende Rolle für die industrielle Entwicklung und wirtschaftliche Integration der Region nach dem Krieg.

Bahnhof Chengdu Ost

Der Bahnhof Chengdu Ost ist ein wichtiger Hochgeschwindigkeitszug-Knotenpunkt in Chengdu, China, der 2011 eröffnet wurde. Er wurde gebaut, um der wachsenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitszugverbindungen, insbesondere entlang der Chengdu-Chongqing- und anderer Intercity-Strecken, gerecht zu werden. Der moderne Bahnhof dient als wichtiges Verkehrstor für die Stadt und Westchina.

Bahnhof Chengdu West

Der Bahnhof Chengdu West ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in Chengdu, China, der primär Hochgeschwindigkeits- und Intercity-Zugverbindungen bedient. Er wurde ursprünglich Anfang des 20. Jahrhunderts eröffnet, wurde aber erheblich umgebaut und modernisiert und 2018 wiedereröffnet, um den wachsenden Anforderungen des Zugverkehrs im Südwesten Chinas gerecht zu werden. Der Bahnhof ist heute ein wichtiges Verkehrstor für den Großraum Chengdu.