In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der Sieg im Chinesischen Volkskrieg gegen die japanische Aggression und im Weltweiten Antifaschistischen Krieg. Heute Morgen wurde auf dem Tiananmen-Platz feierlich eine Zeremonie mit Blumengebinden zu Ehren der Volkshelden abgehalten, an der nationale Führungspersönlichkeiten teilnahmen.

Während der Zeremonie spielte ein Trompeter des Musikkorps der Volksbefreiungsarmee die „Fanfare zum Gedenktag für die Märtyrer“.

Tiananmen-Platz

Der Tiananmen-Platz ist ein großer Stadtplatz im Herzen Pekings, der für seine kulturelle und politische Bedeutung bekannt ist. Er wurde ursprünglich 1651 erbaut und nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 erweitert. Der Platz wird von wichtigen Monumenten gesäumt, darunter das Mao-Zedong-Mausoleum und die Große Halle des Volkes.

Chinesischer Volkskrieg gegen die japanische Aggression

Der Chinesische Volkskrieg gegen die japanische Aggression (1937-1945) war ein Hauptschauplatz des Zweiten Weltkriegs und markierte den vollumfänglichen Widerstand Chinas gegen die japanische Invasion. Dieser brutale Konflikt forderte immense chinesische Verluste und verursachte weitverbreitete Verwüstung. Das Kriegsende mit der Kapitulation Japans war ein Wendepunkt, der die nationale Identität Chinas stärkte und den subsequenten Chinesischen Bürgerkrieg beeinflusste.

Weltweiter Antifaschistischer Krieg

Der Begriff „Weltweiter Antifaschistischer Krieg“ bezieht sich auf den globalen Konflikt von 1939 bis 1945, der auch als Zweiter Weltkrieg bekannt ist. Es war ein weltweiter militärischer Kampf zwischen den Alliierten und den Achsenmächten, faschistischen Staaten unter der Führung von Nazideutschland, dem faschistischen Italien und dem kaiserlichen Japan. Der Krieg endete mit der Niederlage der Achsenmächte, was zu tiefgreifenden geopolitischen Veränderungen und der Gründung der Vereinten Nationen führte.

Musikkorps der Volksbefreiungsarmee

Das Musikkorps der Volksbefreiungsarmee ist die führende militärische Musikeinheit Chinas. Es wurde 1952 gegründet, um musikalische Unterstützung für Staatszeremonien und militärische Veranstaltungen zu leisten. Es tritt bei wichtigen nationalen Anlässen auf, einschließlich Paraden zum Nationalfeiertag und diplomatischen Zeremonien, und repräsentiert die Disziplin und den kulturellen Ausdruck des chinesischen Militärs.

Fanfare zum Gedenktag für die Märtyrer

Bei der „Fanfare zum Gedenktag für die Märtyrer“ handelt es sich nicht um einen Ort, sondern um eine jährliche Gedenkveranstaltung in China, die am 30. September stattfindet. Sie ehrt revolutionäre Märtyrer, die ihr Leben für die nationale Befreiung und die Gründung der Volksrepublik China opferten. Der Tag umfasst typischerweise offizielle Zeremonien, das Niederlegen von Kränzen und Schweigeminuten an Denkmälern wie dem Monument des Volkeshelden auf dem Tiananmen-Platz.