Im ersten Halbjahr verzeichneten an der A-Aktienbörse notierte Unternehmen ein Wachstum sowohl beim Umsatz als auch beim Nettogewinn. Laut Statistik hatten bis zum 30. August 5.424 A-Aktien-Unternehmen ihre Halbjahresberichte für 2025 veröffentlicht. Der Gesamtumsatz belief sich auf 34,99 Billionen Yuan, ein Plus von 0,02 Prozent im Jahresvergleich. Der Nettogewinn für Aktionäre stieg um 2,45 Prozent auf 2,99 Billionen Yuan.
Im Detail erzielten mehr als 77 Prozent (4.178 Unternehmen) der börsennotierten Gesellschaften einen Gewinn, und fast 54 Prozent (2.908 Unternehmen) verzeichneten ein positives Nettogewinnwachstum. Darunter waren 661 Unternehmen, deren Nettogewinn um über 100 Prozent stieg.
Hohes Wachstum bei Konsumgütern und Technologie
Im ersten Halbjahr schnitten die Konsumgüter- und Technologiesektoren besonders stark ab. Nach der primären Branchenklassifizierung zeigten die Land-, Forst-, Tierwirtschaft und Fischerei sowie die Computer- und Elektronikbranche eine robuste Performance. Sowohl ihre Umsatz- als auch Nettogewinnwachstumsraten gehörten zu den Spitzenreitern.
Beim Nettogewinnwachstum verzeichnete die diversifizierte Industrie im ersten Halbjahr die höchste Steigerungsrate mit einem Plus von über dem Achtfachen. Die Land-, Forst-, Tierwirtschaft und Fischerei sowie die Stahlindustrie ragten ebenfalls heraus und verdoppelten ihren Gewinn nahezu – mit Wachstumsraten von 170,06 bzw. 157,17 Prozent. Auch Baumaterialien, Computer, Nichteisenmetalle, Medien und Elektronik gehörten mit Steigerungen von über 28 Prozent zu den Spitzenreitern.
Beim Umsatzwachstum lag die Elektronikbranche mit 19,10 Prozent an erster Stelle, gefolgt von der Computerbranche mit 11,40 Prozent. Land-, Forst-, Tierwirtschaft und Fischerei, Haushaltsgeräte und Nicht-Banken-Finanzwesen platzierten sich ebenfalls unter den Top-Performern.
Drei Unternehmen knackten die Billionen-Umsatzmarke
Im ersten Halbjahr erzielten 56 A-Aktien-Unternehmen einen Umsatz von über 100 Milliarden Yuan. Sechs Unternehmen überschritten 500 Milliarden Yuan, drei sogar eine Billion Yuan.
Die Top 10 der umsatzstärksten Unternehmen waren überwiegend staatseigene Betriebe, darunter die „beiden Öl-Giganten“, die Infrastruktur-„Armee“ und Telekommunikationsanbieter. Die ersten drei Plätze belegten PetroChina (601857.SH), Sinopec (600028.SH) und China State Construction Engineering (601668.SH). Die „beiden Öl-Giganten“ erzielten im ersten Halbjahr jeweils einen Umsatz von über 1,4 Billionen Yuan, während China State Construction Engineering ebenfalls die Billionengrenze überschritt.
Erwähnenswert ist, dass BYD (002594.SZ) mit einer Wachstumsrate von 23,30 Prozent und einem Umsatz von über 370 Milliarden Yuan in die Top 10 aufstieg und als einziges Unternehmen der Automobilbranche in dieser Liste vertreten war.

Die Top drei beim Umsatzwachstum kommen alle vom STAR-Markt
Beim Umsatzwachstum erreichten sieben Unternehmen im ersten Halbjahr eine Steigerung um mehr als das Zehnfache, vier sogar um über das Zwanzigfache.
Die drei Unternehmen mit dem höchsten Umsatzwachstum sind alle am STAR-Markt notiert. Die beiden Erstplatzierten stammen aus der Pharma- und Biotechnologie-Branche. Zhixiang Jintai-U (688443.SH) führte die Liste mit einer Umsatzsteigerung von über dem 3.500-Fachen an, Haichuang Pharmaceutical-U (688302.SH) folgte auf Platz zwei mit einem Wachstum von fast dem 120-Fachen. Beide Pharmaunternehmen brachten im ersten Halbjahr innovative Medikamente auf den Markt. Allerdings meldeten beide Unternehmen einen Umsatz von weniger als 50 Millionen Yuan. Da sich ihre neuen Medikamente noch in der frühen Kommerzialisierungsphase befinden, blieben beide Unternehmen verlustreich. Der Nettoverlust belief sich auf -289 Millionen Yuan bzw. -61,8532 Millionen Yuan, verringerte sich jedoch im Jahresvergleich.
Cambricon-U (688256.SH), das auf dem Kapitalmarkt derzeit sehr gefragt ist, belegte mit einer Umsatzsteigerung von 4.347,82 Prozent und einem Umsatz von 2,881 Milliarden Yuan den dritten Platz. Zum Börsenschluss am 29. August überschritt Cambricons Aktienkurs die Marke von 1.492 Yuan und überholte damit Kweichow Moutai (600519.SH).